schmollmund
Huhu Ich habe mal eine Frage....vorab ganz kurz meine Geschichte. Ich habe mich wegen einem anderen Mann von meinem Mann getrennt nach 18 Jahren Beziehung. Wir haben 2 Kinder 5 und 8. Nun ziehen mein Freund und ich zusammen, bzw er zieht zu mir. Wiue teilt ihr die Kosten auf? Hier ist es auch so, dass die Betreuungskosten sich erhöhen also OGS und Kindergarten 45 Std.sobald man in einer neuen eheähnlichen Beziehung lebt. Ich selbst arbeite 25 Std. Wie macht ihr das so? Er hat keine Kinder nicht geschieden oder so... LG schmollmund
Hier in nrw wird ein neuer Partner nicht mit einberechnet,da er nicht der Vater ist.da wurde ich mich schlau machen!
wir haben feste preise. was den haushalt angeht, gemeinschaftskasse. bei meinem mann und mir gab es von anfang an nur "unser". kommt drauf an, du bekommst ja sicherlich auch unterhalt fuer deine beiden kinder, aber am besten alles in einen topf und gemeinsam bezahlen. ich sehe das hin und her und wer bezahlt diesmal... bei meiner schwester (hat keine kinder), ich finde in eine gemeinsame ernstgemeinte beziehung gehoert einfach auch der finanzielle zusammenhalt.
Die letzten 10 Beiträge
- Mutter/Oma vergleicht Kinder/ Enkelkinder dauernd
- Wie soll es weitergehen
- Vater geht nicht zum Jugendamt Termin
- Änderung von Residenzmodell in das Wechselmodell
- Nur noch Ärger
- Windpocken
- Kind will nicht mehr zu Papa
- Langsam alle groß!!!
- Er strebt das Wechselmodell an
- Schwanger mit 3. Kind Partner möchte es nicht Patchwork