Elternforum Patchwork-Familien

Habt ihr schon mal davon gehört...

Habt ihr schon mal davon gehört...

kohlrabi

Beitrag melden

...wenn ein geschwisterkind geboren wird, dass das neue babý dem Geschwisterkind etwas mitbringt? sozusagen um es dem 1. Kind leichter zu machen. habt ihr das gemacht? und wenn ja, was?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kohlrabi

Ja, und kam super an. Mitgebracht hat der kleine Bruder damals was für die Holzeisenbahn. Cranky von Thomas und seine Freunde. Der Große war damals 3,5 und der kleine Bruder postwendend sein neuer bester Freund :-) Weiss er heute noch.


silviag1221

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

ja ,es kam super an :) Die großen waren 6 und 8 Jahre (aus erster Ehe) alt und die `Schwester ` hat einen neuen Controller für die Wii für jeden gebracht ;) Ich würde es wieder tun. Gruß


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silviag1221

Den Kindern etwas zu schenken, weil das Baby auch viele Geschenke bekommt finde ich gut aber "hat das Baby mitgebracht"... hö? Mit 6 und 8 hätten meine wohl gefragt, ob ich sie veräppeln will, weil es in Mamas Bauch keinen Gebärmutter-Shop gibt.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hihi, mit 3 konnte ich meinem das noch verkaufen *g*


Ilad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Meine Große, 7 J. , war bei der Nachbarin untergebracht, als wir im KKH waren. Ich habe ihr in ihre Tasche einen Brief gelegt und ein kleines Geschenk, um die Wartezeit zu versüßen. Als wir wieder zuhause waren, gab es noch etwas von Playmo*** , was zum Thema "Baby" passt. 'Hat das Baby mitgebracht" finde ich in jedem Alter einen komihen Ausdruck. 'Bekommst du, weil wir feiern, dass du jetzt die große Schwester bist" oder ähnliches, finde ich irgendwie netter / einleuchtender / ehrlicher...


silviag1221

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

naja, ich habe den Jungs ja nicht gesagt dass es die Schwester gebracht hat :) . Uns ging es um das Thema: die Schwester kriegt von allen Seiten Geschenke und die Jungs nicht ! Und die Jungs hätten Ihn irgendwann trotzdem gebraucht ;) weil einer kaputt ging ! Ich fand bei uns (Patchwork-Familie) diese Geste angebracht ! Gruß


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silviag1221

Ich habe meiner damals gerade 3jährigen gesagt, dass ich im Spielzeuggeschäft das Spielzeug gesehen habe und ihr Bruder dann ganz feste im Bauch gezappelt und getreten hat... Das sollte wohl bedeuten: kauf das! ;-) Sie war glücklich und hat sich beim Bruder bedankt!


Ilad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Süße Idee! So kreativ war ich leider nicht!


juhu13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kohlrabi

Ja, hab ich bei meinen immer gemacht. Schließlich fühlen sich die großen sehr oft zurückgesetzt. Meiner wollte z. B. nicht mal zu mir ins KH, weil er dachte ich hätte ihn verlassen und wäre jetzt nur für die Kleine da.


Limayaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kohlrabi

Haben wir damals auch gemacht... "große Tochter" war damals knapp 2 1/2 Jahre und als sie mich und ihre neugeborene Schwester im KH besuchte, bekam sie die heiß ersehnte Babyborn. Inzwischen sind die beiden 11 und knapp 9 Jahre....aber trotzdem erzählt die Große heute noch davon, dass die Kleine ihr zur Geburt die Babyborn geschenkt hat. Irgendwann in den lezten Jahren habe ich die Große mal beiseite genommen und wollte ihr erklären, bzw. nachfragen, ob sie es wirklich nicht gecheckt hat, woher damals die Babypuppe kam. Antwort: "Mama, *lach*, hälst du mich für blöd? Natürlich weiß ich, dass Y. mir die Puppe nicht wirklich migebracht hat. Aber ich finde die Geschichte so süß und für mich wird das ewig das Geschenk meiner Schwester bleiben!"