Elternforum Partnerschaft

Schlafen in getrennten Betten --- bin ich altmodisch?

Schlafen in getrennten Betten --- bin ich altmodisch?

kirchenmaus

Beitrag melden

Höre das immer wieder in letzter Zeit und für mich ist es schon ein Zeichen für eine zuendegehende Beziehung, oder denk ich da zu einseitig? Lg kirchenmaus


Celine2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirchenmaus

Ich kenne einige Ehepaare die in getrennten Zimmern schlafen und trotzdem noch eine sehr glückliche Ehe haben: Das hat unterschiedliche Gründe: - einer schläft beim Kind - unterschiedliche Arbeitsschichten, z. B. Nachtdienst - einer schnarcht - einer spricht im Schlaf - einer hat komische Schlafangewohnheiten (knirscht, klaut die Bettdecke, ...) - der eine will abends noch im Bett lesen, der andere will gleich "Licht aus" haben - unterschiedliche Bett-geh-Zeiten - ... Ein Paar kenne ich, die wollen einfach jeder ihr eigenes Zimmer haben. Sie haben auch jeder einen Fernseher drinnen und oft schauen sie abends alleine fern oder lesen noch oder wollen einfach für sich sein. Zum Sex "besuchen" sie sich gegenseitig und zum eigentlichen schlafen gehen sie dann aber wieder in ihr eigenes Zimmer. LG, Cel


kirchenmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celine2

Das klingt aber schon danach, als wäre das von Anfang an so... Bei den Paaren die ich kenne, hat eins das erst vor ein paar Monaten eingeführt (seit 10 Jahren zusammen) und das andere ist inzwischen getrennt...


Celine2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirchenmaus

Nein, die ich kenne, haben alle am Anfang noch im gleichen Zimmer geschlafen, weil eben jeder dachte, dass man das so machen muss... Nachdem es aber nur zum Streit und zur Genervtheit geführt hat, haben sie diese Regelung beschlossen. Es kommt aber wohl darauf an, ob man "sich nicht mehr riechen kann" und seine Ruhe will und deswegen in unterschiedlichen Betten schläft oder ob es einfach praktische Gründe hat. Wir schlafen zwar im gleichen Bett aber haben auch jeder ein extra Zimmer für sich. Er hat sein "Jungszimmer" in dem er unordentlich sein kann, wie er will, seine Ballerspiele spielt, am PC bastelt, seine Mucki-Bude untergebracht ist und in dem ich gar nichts putze :-) und ich hab mein "Mädels-Zimmer" in dem meine Mäuse wohnen und ich meinen Hobbies nachgehen kann (Musik, Zeichnen, etc.). LG, Cel


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celine2

Es gibt sicher einige Paare, die getrennt schlafen, für mich wäre das nichts, aber warum nicht, so lange sich jeder damit wohlfühlt... Ich kenn ein Paar, die haben sich schlafzimmertechnisch getrennt, weil er durch Burn out Nachts rastlos war....jetzt gehts ihm wieder gut, getrennt schlafen sie trotzdem noch und sind beide sehr glücklich damit.... Das als Anfang vom Ende zu bezeichnen find ich unpassend...


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celine2

ich kenne einige, die getrennte schlafzimmer haben. für meinen mann und mich wäre das (noch?) nichts. ich kann nicht mal in ruhe schlafen, wenn er auf dem sofa eingenickt ist. ich hole ihn dann ins bett. lg


Fraggel26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirchenmaus

Meine Eltern haben getrennte Zimmer seit ich vor 17 Jahren ausgezogen bin, vorher war nicht genug Platz. Mein Vater ist in Rente und sitzt oft bis spät in die Nacht vor dem PC und meine Mutter muß Morgens zur Arbeit, so stören sie sich nicht gegenseitig. Außerdem schnarchen beide wahnsinnig laut Sie sind jetzt seit 40 Jahren zusammen und seit 38 verheiratet. Und ganz ehrlich, so wie sich mein Mann in unserem Bett immer breit macht, bin ich jedesmal froh während seiner Nachtschicht auch mal Platz zu haben LG Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirchenmaus

Wir schlafen aus praktischen Gründen - Schnarchen und total unterschiedliche Aufstehzeiten wegen der Reiserei meines Mannes- seit 13 Jahren in getrennten Betten und würden nie wieder wechseln wollen. Man hat dadurch viel mehr Freiraum und ich finde es belebend für das Sexualleben, wenn man nicht immer jeden Pups des Partners mitbekommt... Wir führen eine sehr glückliche Ehe, sind seit 17 Jahren zusammen... LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirchenmaus

Ich kenne das nur aus 1 Beziehung und da war es tatsächlich so, dass es nicht mehr stimmte. Meiner Mutter hätte ich das so sehr gewünscht (mein Vater schnarchte ganz schrecklich) und sie hielt das (teilweise weinend) aus, weil das Eheleute so tun.


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirchenmaus

Mein Mann und ich schlafen seit Jahren getrennt, weil ich ihm zu unruhig in der Nacht bin, er mir zu spät ins Bett geht, die Kinder eh alle bei mir schlafen... Unsere Beziehung ist sehr harmonisch und ausgeglichen.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirchenmaus

Ich find es ein bisschen albern, von solchen "Äußerlichkeiten" als Außenstehender auf den Zustand der Beziehung schließen zu wollen. Ich kenne im Umfeld diverse Schlafvarianten, muss jedes Paar für sich herausfinden, wie es am besten passt. Wir haben ein gemeinsames Schlafzimmer, aber mit mehr Platz, also größerer Wohnung, könnten wir uns durchaus auch getrennte Zimmer vorstellen.


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirchenmaus

och. nicht unebdingt ... ich kenne ein paar da läuft das seit jahren nicht anders. trotzdem ist alles gt. es kommt halt auf den grund an.


DFAT2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirchenmaus

Hi, ich habe drei Kinder, der Älteste ist 10. Als wir noch keine Kinder hatten habe ich mit Ohrstöpseln geschlafen. Mit Kindern ging das nemme. Ich habe 8 Jahre beinahe null geschlafen. Bin jede nacht durchs Haus gewandert und habe versucht einen Raum zu finden in dem keiner schnarcht, keiner Nuckelt, keiner schwatzt und schnauft. Dann bin ich zum Arzt im mir Schlafmittel verscheiben zu lassen und der sagte das einzigst Wahre: Sie wollen den Schlaf herbeiführen , wieso ändern sie nicht die äusseren Umstände? Gesagt getan und ich schlafe hermetisch abgerigelt in absoluter Stille, 8h am Stück, wunderbar! Dani


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DFAT2008

Ich auch :-))) Ich hab das nimmer gepackt. Mann schnarcht, Kinder plärren, gewandere durch alle Betten und Zimmer die ganze Nacht. Ich schlafer in meinem eigenen Bett in meinem eigenen Zimmer so wunderbar wie nie zuvor. Mein Mann schläft mit unserem kleinen im Bett und ist auch froh dass er nimmer vom Schlafzinmmer ins Kinderzimmer rennen muss. Auch der Bettenverkäufer hat sich sehr gefreut als wir ein Bett ausgesucht haben das eh schon sehr teuer war und dann gesagt haben wir nehmen das zweimal ;-)


Loraley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirchenmaus

Nein, hier geht nichts zuende. Ich kann Dauergekuschel nicht ertragen. Außerdem liegen die Kinder im Elternbett und da die nicht kleiner werden, gehts eng zu. Ich mag getrennte Betten.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirchenmaus

Also ich glaube nicht, das es ein Zeichen dafür ist, das etwas in einer Beziehung nicht stimmt, nur weil man in getrennten Betten schläft. Für uns wärs allerdings absolut nicht denkbar, brauchen beide nachts die körperliche Nähe.


Nugua10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirchenmaus

Ich kenne sogar ein Paar, die nicht in derselben Wohnung leben kann. Die haben jetzt 2 Wohnungen in 1 Apartmenthaus angemietet und wirken als harmonisches Paar. Ich denke, es kommt auf den Grund an, warum man getrennte Schlafzimmer wählt. Ist die Ursache durch Streit/Eifersucht/Beleidigtsein bedingt, so kann das durchaus der Anfang vom Ende sein. Ist es aber aus praktischen Erwägungen (Schlafgewohnheiten), sehe ich kein Problem darin. Übrigens gab es Zeiten und Kulturen, in denen getrennte Schlafzimmer die absolute Norm waren. Ich glaube kaum, dass sich in diesen Zeiten grundsätzlich die Paare nicht geliebt haben.


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirchenmaus

Es gibt einfach Paare, die aus welchen Gründen auch immer nicht gemeinsam schlafen können oder wollen. Für mich ist das per se noch lange kein Zeichen für Problem oder gar für den "Anfang vom Ende", wenn sonst alles passt.


LoveMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirchenmaus

Den besten Schlaf hat man alleine. Sobald hier ein Zimmer frei wird, wird es meins :-) Man kann seine Beziehung damit sogar aufpeppen aber zu Ende gehen? Nein, sehe ich absolut nicht so.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LoveMum

muß nicht, kann aber bei mir war es so, sobald ich anfing das schlafzimmer zu trennen, war das schon der anfang vom ende. hat aber gedauert, bis ich das bemerkte, daß der drang nach dem getrenntschlafen eigentlich ein drang raus aus der beziehung war. kenne aber einige paare, die schon seit jahrzehnten getrennt schlafen. auf dem papier sind sie noch verheiratet :-)


Johanna2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirchenmaus

Wir schlafen auch getrennt. Das hat schlicht und ergreifend den Grund, dass mein Mann schnarcht und ich einen sehr sehr leichten Schlaf habe. Nachdem ich genervt war, weil er mich die ganze Nacht "anschreit" (so laut ist das) und er genervt war, weil ich ihn ständig weckte, haben wir uns auf getrenntes Schlafen geeinigt. Wobei ich lieber an seiner Seite einschlafen würde... ich vermisse das Kuscheln vor dem Einschlafen schon.


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna2

Huhu, Also mir würde was fehlen, kann aber nachvollziehen dass manche lieber ihre Ruhe haben wollen. Über eine Beziehung sagt das allein sicher wenig aus ...


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

ich habe seit heute ein eigenes zimmer mit bett, aber das wird der fluchthafen, wenn mein gatte mal wieder gar so laut schnarcht. absoluter quatsch zu behaupten, getrennte betten sind das ende der beziehung. ich höre auch die mücken husten und brauch meinen schlaf.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

ich kenne tatsächlich drei Paare, die getrennt schlafen und Grund ist nur ein einziger: Er schnarcht. Ansonsten haben alle Paare ein - zumindest nach außen - glückliches Eheleben. Ich selbst hätte damit auch keine Probleme, ganz ehrlich. Wenn mein Freund hier pennt, schlafe ich generell unruhig. Ich hab schon immer alles, was nicht niet- und nagelfest ist, an Kissen und Decken, für mich beansprucht. Ich ziehe auch grundsätzlich Decken weg und auch gern Kissen unterm Kopf zu mir rüber. GsD hab ich keinen Partner, der schnarcht, wobei mich sowas auch nicht stören würde... aber die pure Anwesenheit neben mir stört mich tatsächlich manchmal. Und ich möchte behaupten, dass ich meinen Freund wirklich sehr liebe!


Tinai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirchenmaus

und viele "alte" Paare, die 40, 50 Jahre zusammen sind, halten es mit getrennten Betten (ich kenne drei Paare und das sind alles Ehen, die ich sehr bewundere, weil sie so respektvoll miteinander umgehen, obowhl sie Grund hätten, grantig zu sein)....