ninsche
gewissensfrage .. ich habe mich gestern mit meiner freundin darüber unterhalten .. was meint ihr, wenn es eine einmalige sache war (knutschen oder was auch immer) und ihr euch deswegen auch sicher seid, weil ihr genau wisst, dass ihr diesen menschen nie wieder sehen werdet .. muss man das dem partner sagen? wenn es eine affäre wäre und man sich nebenbei quasi ein 2. leben aufbaut, dann natürlich schon. aber wenn es nur 1x aus der situation heraus passiert?! ist es nicht besser zu schweigen als dass man schlafende hunde weckt? oder wirklich ehrlich sein und damit alles aufs spiel setzen? wir sind zu keinem wirklichen ergebnis gekommen .. wie seht ihr das?
Wenn ich sicher wäre, dass ich mir keine Seuche eingefangen habe wie Lippenherpes oder Tripper, dann würde ich persönlich die Klappe halten.
das ist gut !!!
??? Was ist denn daran lustig? Wenn mein Mann plötzlich mit Lippenherpes nach Hause käme, dann würde es knallen. Und ich würde ihm sowas auch nicht antun wollen.
klappe halten! leiden wirst du eh genug, wenn du dir solche gedanken machst (die berechtigt sind). du warst sicher besoffen und hattest filmriss (wenn nicht, dann rede es dir ein!) frauen die sich ein 2. leben mit einem anderen aufbauen sagen übrigens auch nix:)
ich finde nur die wortwahl sehr passend! und ehrlich gesagt habe ich an so was gar nicht gedacht .. aber recht hast du!
Öhm Pamo, du weißt aber schon dass man Lippenherpes auch z.B. von schmutzigen Gläsern bekommen kann oder? Dein armer Mann
Filmriss finde ich auch eine ausgezeichnete Strategie.
Bisher hat er immer darauf geachtet, dass die Gläser sauber waren. Der ist gar nicht arm, sondern klug und sehr hygienisch.
so etwas kann man auch in stresssituationen und bei erkältungskrankheiten bekommen. also wenn das immunsystem gerade zu beschäftigt ist. das hat weder was mit mangelnder hygiene, noch zwingend mit fremdknutschen zu tun.
Aber nur, wenn du den Virus hast. Und den musst du erst mal einfangen!
den trägt nicht jeder. den holt man sich in jungen jahren und der sitzt irgendwo im ohrbereich (müsste mich jetzt wieder belesen wo genau) aber nicht jeder bekommt das virus. nicht-träger holen sich auch nix. ich hatte in meiner ganze jugend herpes und WIE, ohne knutsche. da hat der anblick einer fetten spinne schon gereicht. jetzt kann ich ihn auch küssen wenn er gerade wieder ein bläschen hat, passiert nichts (vom befall im mud neulich abgesehen, aber das war nicht ER, sondern eine auswirkung der grippe)
Unsere Ohren virusfrei!
Lippenherpes ist eine Virusinfektion. Fast jeder Mensch trägt den Erreger im Körper, denn man steckt sich sehr früh (wahrscheinlich schon im Säuglingsalter) an, aber es bleibt unbemerkt, da es bei der 1. Ansteckung in den meisten Fällen nicht zum Ausbruch kommt. Zum Ausbruch kommt es meist bei einer weiteren Ansteckung, und er wird begünstigt durch ein schwaches Immunsystem. Ein starkes Immunsystem kann das eventuell verhindern. Verschiedene Ursachen führen zum Ausbruch: Besuch im Retsaurant (Bestecke, Gläser können nicht ordentlcih gereinigt sein) Jemandem die Hand geben, der einen ansteckt und sich dann ins Gesicht, an die Lippen fassen. Manchmal reicht einfach nur ein Moment in dem man sich vor etwas heftig eckelt. Selbst du trägst mit aller größter Wahrscheinlichkeit den Virus in dir. Du könntest dich anstecken, aber es bricht vieleicht bei dir nicht aus, weil dein Immunsystem gerade stark ist. Dein Mann aber steckt sich wiederum bei dir an, hat gerade ein schwächelndes Immunsystem und schwupps...er hat Herpes. Dann schmeißt du ihn raus und bist eigentlich die Verursacherin! Traurig aber durchaus realistisch.... Erst nachdenken oder lieber erst informieren, dann schreiben.... LG mamaj
Ok, ich werde das überdenken.
... der hat nämlich ständig Lippenherpes.
Also ich glaube nicht, dass Lippenherpes ein Beweis für Untreue ist. Bei meinem Mann äußert sich jeder Infekt in einem Herpes. Ich bekomme die Erkältungen und ich huste und schnupfe in der Gegend rum. Mein Mann bekommt keinen Schnupfen und bekommt stattdessen Herpes. UND obwohl dann auch schon mit ihm geknutscht habe, hatte ich noch nie Herpes.
Wenn es wirklich so ist, dass man die Person nie mehr sieht... wobei, man sieht sich ja immer 2x im Leben, dennoch, ich würde schweigen. melli
Also ich hab Lippenherpes mit 18 zum ersten Mal bekommen, obwohl ich nicht fremdgeknutscht habe und mein Freund keinen hatte. Die Viren tragen die meisten in sich und manchmal brechen die halt aus. Seitdem bei mir regelmäßig.... Und Tripper allein durchs Knutschen? Geht das? Ich würde eher nichts sagen, denke ich....
Das freut mich...
schweigen. gestehen dient nur der gewissensentlastung.
dann müßte ich meinen schon totgeschlagen haben, der hat oft herpes....
hab ich von dir gelernt.....
Genauso ist es.
was genau? ich habe noch nie einen tannenbaum abgeholzt....
haha, ich schon!!! das mit dem klappe halten türlich. abholzen kann ich selbst:)
Schweigen....denn etwas beichten erleichtert zwar dir das Gewissen, aber die Beziehung bekommt einen Knacks, wenn sie nicht sogar daran kaputt geht. Aber...du solltest dir darüber Gedanken machen, warum das passiert ist und was du vieleicht in eurer Partnerschaft ändern könntest/ müßtest, damit das nicht mehr vorkommt. LG mamaj
*Aber...du solltest dir darüber Gedanken machen, warum das passiert ist und was du vieleicht in eurer Partnerschaft ändern könntest/ müßtest, damit das nicht mehr vorkommt*
echt???
nie mehr???
es ist doch gar nix passiert! ich habe mich nur mit ihr darüber unterhalten, weil ich in so eine situation fast reingeschlittert wäre. bin ich aber nicht.
"....darüber unterhalten, weil ich in so eine Situation fast reingeschlittert wäre" Jo...es ist nichts passiert....aber "fast reingeschlittert"...daher vieleicht doch mal überlegen, was man ändenr könnte, das aus "fast reingschlittert" nicht doch "es ist passiert" wird. Interessant aber, das man schon vorher darüber nachdenkt, wie man sich eventuell hinterher verhalten sollte ;-) Alles Gute mamaj
Na, aber in den meisten Fällen geht Mann/Frau nicht "einfach so" fremd. Die Beziehung HAT allermeist einen Knacks. WENN man schon den Arsch in der Hose hat, Fremd zu gehen, dann sollte man auch den Arsch in der Hose besitzen, es zu beichten. Sorry - ich sehe das wohl zu voreingenommen.. Grüße h
Ich finde diese Beichterei sinnlos, vermute hinter Lippenherpes keinen Fremdmund und denke, gerade Leute, die sich per Affaire ein Zweitleben aufbauen, werden schweigen, sonst geht es ihnen ja daneben. Wenn die Beziehung weitergehen soll, halte ich es für das beste, den Mund zu halten und selbst mit seinem Gewissen und dem weiteren Vorgehen klarzukommen. Lg Fredda
schweigen!
Zwischen Knutschen und wasauchimmer ist schon ein himmelweiter Unterschied! Da ich noch nicht in der Situation war, habe ich keine Ahnung, wie ich handeln wuerde. Kommt auf die Beziehung an. Wie stark und ehrlich sie ist.
Schweigen, auch im Sinne des Partners. Erzählen ist egoistisch, was hat der Partner davon? Was soll er mit der Info anfangen?
affäre heisst deswegen affäre, weils geheim bleiben muss. beichten dient nur dem eigenen gewissen, aber das muss jeder für sich entscheiden, ich schweige und geniesse..........
ich hab keinen bock auf fremdgenuss und das sag ich mal GANZ ehrlich. gutes zeichen *find*
Na ja - Fremdgehen ist doch ebenfalls egoistisch. Geht ja ein Stück weit auch um Macht ausüben...
wenn es der ander nicht erfaehrt? wo wird da macht ausgeuebt?!!
Nicht unbedingt bei einem einmaligen Seitensprung. Wohl aber bei mehrmaligem. Viele halten ihren Partner mit Lügen klein. Lassen ihm keinerlei Spielraum. Genießen es geradezu, wenn der Betrogene nach Liebe heischt oder besorgt ist - weil er merkt dass in der Partnerschaft etwas nicht stimmt und sich der Partner verändert. Ich nenne das ein Stück weit "Macht ausüben". So oder so: Ich behaupte, der Fremdgehende verhält sich in den meisten Fällen dem Betrogenen gegenüber nach seinem Seitensprung oder der Affäre anders Du nicht?
nö, nicht unbedingt...............verallgemeinern ist hier fehl am platz.
sehe ich nicht so. ganz und gar nicht. ganz allein perspektive des betrogenen. berechnung diesbezueglich ist da nicht im spiel.
Da sieht man mal, wie unterschiedlich die Erfahrungswerte sind Aber es wäre langweilig, würden wir alle das Gleiche denken :-)
man darf aber nicht nur eine perspektive sehen.
Ja, das weiß ich. Daher schrieb ich auch, dass ich nicht objektiv bin.
Ich würde schweigen, wenns auch wirklich nur einmalig war. Könnt mir aber wiederum nicht vorstellen das mir das passiert, denn wenn ich jemanden küsse dann hqb ich auch gefühle für ihm, das wiederum bedeuteten das ich ihm schon länger kenne.... Lg
Das halte ich für intelligenter, zumindest wenn es nur ums Küssen o.ä. harmloses geht. Bei Sex siehts anders aus mM nach. Praktisch würde ich aber wohl nicht meinen Mund halten können.
Man MUSS es sagen, wenn man seinen Partner betrügt? Wer macht das denn schon? Den Arsch haben doch die wenigsten in der Hose.
schweigen...keine Frage! @Pamo Schmierinfektion..., also popeleinfach...;-) Zum Glück, sonst hätte mich Herr Flocke schon etliche Male betrogen. Ähm...hat er vielleicht. Aber Herpes ist dafür nunmal so gar kein Indiz...
na klar sollte man das dem Partner sagen!! Aber am Besten sollte man bzw. so ein Ausrutscher garnicht erst stattfinden!!
Es gibt Sachen, die belasten eine Beziehung mehr, wenn sie ausgesprochen werden, nur damit man sich leichter fühlt und ehrlich ist. Ich würde es nicht sagen, aber am Besten wäre es natürlcih wenns niemals passieren würde.
Ich stimme Baby (ausnahmsweise) zu. Klar tut es weh, wenn man betrogen wurde, aber betrogen werden hat Ursachen. WENN man schon einen derartigen Fehler macht, dann sollte man auch dazu stehen und sagen können, warum das passiert ist. Ja! Ich bin mir darüber im Klaren, dass es nicht immer Gründe fürs Fremdgehen gibt. Trotzdem scheint man dann etwas zu vermissen. Grüße h
... und ich stimme Baby (wie üblich *grins*) eher nicht zu. Es kann durchaus vorkommen, dass man den Partner betrogen hat, für sich ganz klar aber weiß, dass es ein Fehler war und man seinen Partner behalten will. Wenn man dann dem Partner "beichtet", hat diese Beichte dann nicht hauptsächlich den Zweck, sein eigenes Gewissen zu erleichtern? Man beichtet und lastet unter Umständen die eigene Last, das eigene "ich fühl mich mies!"-Gefühl dem Partner auf, während man sich nach der Beichte selbst vermutlich "erleichtert" fühlt, eben weil die Heimlichkeit weg ist, die Angst, es könnte vielleicht "irgendwie doch rauskommen"... dem anderen geht es dafür dann umso bescheidener, und der kann vermutlich noch sehr viel weniger für den "Fehltritt" als man selbst. Ich stelle es mir jedenfalls schwerer vor, in so einem Moment die Klappe zu halten und die Sache mit mir selbst abzumachen... als "einfach" den Partner um Verzeihung zu bitten... "Betrogen werden hat Ursachen" - klar, der Betrogene ist sowieso und hauptsächlich schuld... oder was soll dieser Satz..? *kopfkratz*
fehler??? fremdknutschen oder mal ein nebenhupferl ist zwingend ein fehler??! aha. mamaj ist mir auch noch antwort schuldig.
Ich sehe es aus der "Betrogenen" Perspektive und bin daher nicht objektiv. Ich für mich wüsste, dass ich beichte, WEIL mir mein Partner wichtig ist und er es verdient hat, ihm gegenüber ehrlich zu sein. OB ich es allerdings überhaupt dazu kommen ließe, bezweifle ich. Ich würde meinen Partner vorwarnen. Es kommt aber auch immer darauf an, WIE eine Partnerschaft geführt wird bzw was einem in der Partnerschaft fehlt - glaube ich. Grüße h
Vallie - Das habe ich nicht gesagt und ist das, was DU glauben willst. Mal abgesehen davon: Aus Fehlern kann man lernen :-) Ein Seitensprung bedeutet nicht zwangsläufig das Ende einer Beziehung. Ich sehe es eher als (sehr schmerzendes) "Alarmsignal". Der, der betrogen hat, wird unter Umständen Gewissensbisse haben. Und warum hat man die? Weil man etwas gemacht hat, das nicht richtig war.
OK - Das IST was ich gesagt - aber anders gemeint habe, als ich es schrieb. In Normfall hat der Betrügende ein schlechtes Gewissen. Und das hat er, weil er weiß, dass er etwas "Unrichtiges" getan hat. Etwas, was seinen Partner verletzt. Grüße h
es verletzt aber den partner nur, wenn der es evtl ganz ueberfluessigerweise erfaehrt.... wenn es keine folgen hat, weil es eben einmalig war, dann ist es doch gaga und belastet nur ueberfluessigerweise...l
Da magst du Recht haben. Aber irgendwann kommt es doch raus. Außerdem finde ich es bedenklich. Hat man einmal die Hemmschwelle überschritten, außerhalb zu essen, wird man es irgendwann wieder tun. Es sei denn, man forscht nach den Ursachen und versucht zu erörtern, was am anderen Essen so besonders war. Möglicherweise kann man dann daheim mit den gleichen Gewürzen kochen und es schmeckt wieder besser... Aber hey - das ist nur meine Meinung....
nein. es kommt nicht zwingend irgendwann raus. theorie und praxis. was ist anstrengender? die antwort ist menschlich.
Ich denke, man kann keine generelle Antwort auf die Frage geben. Es kommt doch viel auf einen selbst bzw die Partnerschaft an. Ich für mich wäre erleichtert, es sofort zu wissen und ohne Lüge zu leben. Auch wenn es im gleichen Moment furchtbar weh tut LG h
das wollen wohl alle. nur hat da die andere seite noch beizutragen... und die ist halt selten fair..... schlechte erfahrungen?
Ach vallie, das hatten wir doch vor ein paar Jahren schon mal :-) Meine Sichtweise hat sich zwar leicht verändert, aber der Grundsatz ist gleich geblieben... LG h
echt??? wir??? kann mich gar nicht an das thema erinnern....zwischen uns....
Die letzten 10 Beiträge
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig
- Freundschaft zwischen Mann und Frau
- Eifersucht auf den Partner
- Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein
- Ungewollt Schwanger und vor Wahl gestellt
- Belastend: Baby fremdelt beim Papa!
- Willensstarkes Kind, keine Beziehung mehr möglich