Elternforum Partnerschaft

Passt nicht ganz hierher...beste Freundin...

Passt nicht ganz hierher...beste Freundin...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, das hier ist eigentlich ein Partnerschaftsforum, aber ich finde keine bessere Abteilung für meine Frage. Hattet Ihr schon mal eine beste Freundin? Eine, mit der ihr alles geteilt habt, Freud und Leid, eine, die ihr "liebt" und für die ihr auch wirklich alles tun würdet? Und seid ihr schon mal nahe dran gewesen, sie zu verlieren? So geht es mir gerade und mir zieht es fast den Boden unter den Füßen dabei weg. Ich komme damit hinten und vorne nicht klar. Ihre Kälte und ihre Gleichgültigkeit mir gegenüber haben Gründe, die ich kenne, wenn auch nicht verstehe und aufgrund von Erfahrungsmangel auch nicht wirklich nachvollziehen kann (ich bin nicht der Grund, sondern das, was ihr "passiert" ist). Ich bemühe mich, richtig zu handeln (was ist schon richtig?), aber was ich auch tue, es ist falsch. Sie hat sich so verändert und ist irgendwie dabei, mich....zu verdrängen. Oder zu vergessen. Wie geht man damit um? Lockerlassen und den Verlust in Kauf nehmen? Kämpfen, wenn ja, wie...und vor allem....lohnt es sich? Es fühlt sich an, als würde ein Teil von mir verloren gehen. Das Fehlen dieser engen Bindung zerreißt mich fast. Und sie weiß das, aber sie sagt, sie kann es nicht ändern. Vielleicht weiß ja jemand hier eine Antwort. Traurige Grüße snoopy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja. Kann jegliche Variante bieten. Älteste beste Freundin seit 30 Jahren, zwischenzeitig mit einem Psycho liiert, der meinte, vom KGB verfolgt zu werden und ihr Marienkäferaufkleber hinter's Ohr klebte, damit er sie identifizieren kann bei einem Anschlag. Sie glaubte das... mit 20... er war damals 46. Ich brach den Kontakt ab. 2,5 Jahre später "kam" sie wieder, um ein Kind und eine Erfahrung reicher. Weitere sehr, sehr enge Freundin, 13 Jahre lang, starb im April an Krebs. Es zerreißt mir das Herz, bestimmt meinen Alltag und ich vermisse sie mehr, als ich sie zu schätzen gewußt habe, als sie noch lebte. Eine Freundin, von der bei meinem Umzug hierher dachte, sie könne sicher eine beste Freundin werden, brach nach einem Jahr täglichen Telefonierens und vieler Treffen den Kontakt ab, weil sie mir meine Schwangerschaft mißgönnte. Wir sehen uns mindestens einmal die Woche, sie grüßt mich bis heute nicht. Habe lange gebraucht "drüber" zu stehen, zumal wir die gleichen Freunde und Bekannten haben und uns nicht immer aus dem Weg gehen können. Meine größte menschliche Enttäusschung. Und eine neue, sehr, sehr enge Freundin, die ich über meinen Sohn kennengelernt habe und die mir der Himmel geschenkt haben muß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ich habe mal meine beste freundin "verloren", ist aber schon seehr lange her. leider habe ich nicht um unsere freundschaft gekämpft, ich weiß nicht, wie so ein "kampf" ausgegangen wäre. sie hatte plötzlich andere freunde/freundinnen, da paßte nichts mehr zusammen. ich muß noch oft an sie denken und werde wohl nie wirklich "drüber weg" sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatte ich auch, 3 mal. Hab auch versucht zu kämpfen und hab es irgendwann gelassen. Seit dem habe ich keine "beste Freundin" mehr. Nur noch gute Freunde, die aber längst nicht alles von mir wissen! Denn ich habe keine Lust wieder entäuscht zu werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe eine gute freundin schon zweimal verloren. einmal zuviel, jetzt kann sie mir gestohlen bleiben. am anfang ist die wut, dann die trauer und irgendwann die gleichgültigkeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mir sind alle 3 Gefühle wild durcheinander gemischt. Am Schlimmsten ist aber die (blöde?) Hoffnung, dass es wieder so wird wie früher... ich mach mir das Leben aber auch unnötig schwer damit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde dir anraten ein bisschen Abstand zu nehmen. Weil jetzt wie es ist würde ihr euch irgendwann so angiften das ihr nie mehr Freunde sein wird. Sie wird hoffentlich später merken was sie damit angerichtet hat. Und was du auch nie machen dürftest ist dir den Schuh anziehen zu lassen du bist schuld. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das auch schon erlebt. Da war 2 Jahre Funkstille mit meiner besten Freundin, die auch noch in der Schweiz lebt von daher also nicht gerade nahe. Irgendwann hat sie mir dann einfach mal eine Geburtstagskarte geschrieben, ganz unverbindlich und ich habe darauf geantwortet und seitdem sind wir wieder ganz dicke. Wir hatten uns in den 2 Jahren in die gleiche Richtung entwickelt und es war als wären wir nie getrennt gewesen. Ich denke, wenn es so sein soll, dann muss man loslassen, wenn es wirklich eine super Freundin ist, dann findet man sich wieder. Das habe aus der Situation damals auf jeden Fall gelernt. Gerade wenn eine Beziehung gerade so verfahren ist und alle Versuche, das zu retten nicht fruchten, würde ich es erst mal auf Eis legen. Wenn Du das kannst... Ganz liebe Grüße, Kieselchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte mal bis vor einem Jahr eine beste Freundin. Dann wurde sie irgendwann extrem komsich von wegen, ich dürfte mir die und die Klamotten nicht mehr kaufen weil sie die will und lauter so Blödkrams. Außerdem kam sie nicht damit zu recht, dass sie keinen Mann abbekommen hat und alle eher an mir interessiert waren und sie eben eher der Kumpeltyp ist. Na ja, was soll ich da machen? Mir ne Hornbrille aufsetzen und mich kleiner machen als ich bin? Mehr als ihr zu sagen, dass sie sich selbst so klein macht konnte ich ja auch nicht. Habe dann irgendwann den Kontakt abgebrochen, als ich merkte, dass sie mich nur noch um sich haben will wenn kein anderer zum Ausgehen da ist. Auf so was kann ich echt verzichten. Heute habe ich einen besten Freund. Der ist nicht so kompliziert und nicht so zickig.