Elternforum Partnerschaft

Panik vor der Hochzeit verlassen zu werden

Panik vor der Hochzeit verlassen zu werden

kaathii

Beitrag melden

Hallo, die Panik übermannt mich gerade, ich weine und mir gehts wirklich schlecht. Kurz zur Situation. Mein Partner und ich sind seit 4 Jahren zusammen, die ersten 1,5 Jahre waren sehr schwierig..Er hat mich oft hängen lassen, versetzt wie zum Beispiel an Weihnachten und Silvester. Als wir kurz vor der Trennung waren, hat er sich zusammen gerissen und es lief besser. Er ist generell kein Typ der viel Emotionen oder Zuneigung zeigt, Im gegenteil er kann manchmal verdammt abweisend sein. Anfang des Jahres habe ich das Gefühl gehabt wir stecken fest und habe mich von ihm getrennt. Für mich war es zu diesem Zeitpunkt endgültig, er zog aus. In den 6 Wochen unserer Trennung, hat es bei Ihm wohl klick gemacht und er hat um uns gekämpft ohne Ende, wir haben nach vielen langen Gesprächen wieder einen Weg zueinander gefunden. Relativ schnell haben wir dann entschieden, noch dieses Jahr zu heiraten. Da es unsere erste Ehe ist, eine sehr aufregende Entscheidung.. Es ging direkt in die Planung. So weit so gut.... in 4 Wochen ist es soweit. Seit einigen Wochen bringt er sich so gar nicht mehr in die Planung mit ein, ist relativ abweisend und geht wieder emotional zu mir auf Abstand. Wenn ich Ihn darauf anspreche, meint er dass er viel stress auf der Arbeit hat und er natürlich auch nervös vor der Hochzeit ist...Aber wenn er nicht heiraten wollen würde, würde er es sagen(laut Ihm) Ich habe eine scheiss Angst, dass er kalte Füße bekommt und mich sitzen lässt. Ich habe einfach dieses Bauchgefühl und mir gehts verdammt mies...Ich habe noch so viele kleinigkeiten zu planen, aber die Angst lähmt mich irgendwie. Ich bin völlig in dieser Angst gefangen. Ja, alles sehr oberflächlich beschrieben, wollte nicht zu weit ausholen. was soll ich tun? Meine Mama sagt ich mache mir umsonst sorgen. Aber dieses doofe Bauchgefühl, und die Erinnerung daran dass er mich früher auch schon hat sitzen lassen, machen mich panisch


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Unter diesen Umständen würde ich nicht heiraten. Eure Beziehung steht auf sehr schwachen Füßen und wo kein Vertrauen und Miteinander da ist, wird es sich wohl auch nicht ändern. So ist ein Scheitern vorprogrammiert. Nimm lieber Abstand von der Hochzeit und seht zu, dass ihr erst mal an eurer Beziehung arbeitet.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Ich liebe Ihn und ich bin mir sicher, er liebt mich auch. Ich würde sehr ungerne die Hochzeit absagen :-(


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Aber mit der Hochzeit werden deine Zweifel nicht verschwinden. Das läuft euch doch nicht davon. Wird eure Beziehung aber nicht besser, ist eine eventuelle Trennung sehr viel schwieriger als ohne Trauschein. Eine Liebe ist doch nicht von der Heirat abhängig. So sicher kannst du ja nicht sein, wenn du Angst hast, sitzengelassen zu werden. Mir wäre das zu unsicher und würde mich nicht sehenden Auges ins Unglück stürzen.


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

ist es nochmal schwerer. Wenn er sich jetzt schon so verhält, ist nicht mit einer Besserung zu rechnen. Du siehst ja, dass er wieder in alte Muster verfällt.


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Wohl kaum. Sie hat sich schon 2012 registriert.


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

Der Smiley war für meinen Fehler, weil ich kein Kind statt ein Kind geschrieben und es nicht bemerkt hatte. Ich habe die 'Ap nicht als Troll angesehen. Tut mir leid, wenn das bei dir so angekommen ist. Es ging "nur" um mich.


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Oh, sorry, hatte ich nicht verstanden. @an die AP: Ich bin bei den anderen: Nicht nach dem Motto „Augen zu und durch“ handeln. Sonst ist das Erwachen böse, gell. Wenn Dein Bauch sagt, Dein Freund will nicht recht, und es hakt sowieso seit Jahren, dann lieber noch warten. Wenn man verheiratet ist und am Ende vielleicht sogar ein Kind hat, ist es viel schlimmer und viel schwerer, aus so einer Nummer wieder rauszukommen. LG


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Warum wollt ihr denn heiraten? Er ist eher distanziert, du eher ein nähebedürftiger Gefühlsmensch, wenn ich das richtig lese. Keiner von euch wird sich je ändern. Egal, ob ihr verheiratet seid oder nicht. Möchtest du das den Rest deines Lebens? Wenn nein, heirate nicht.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Schwierig. Ich würde sagen, höre auf Dein Bauchgefühl. Ich würde wohl nicht heiraten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

ich habe das gefühl dass immer zu viel in eine hochzeit reingedacht wird a la happy end und alles wird gut.. aber eigentlich bleibt alles so wie es ist, man ist eben nur nur verheiratet und wird sich nicht so schnell wieder los;) was die planung betrifft ist das eh nicht so männersache. die frauen der familie kümmern sich meist und der mann erscheint dann zum gegeben datum.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Abgesehen davon, dass auch ich nicht glaube dass eure Persönlichkeiten wirklich besonders gut zusammenpassen: Dein Urvertrauen in deinem Partner scheint nicht besonders groß, warum? Und auch dein Vertrauen in dich selbst nicht besonders. Ich kann dir nur mit auf den Weg geben: vertraue auf dich selbst, vertraue dem was dein Partner sagt. Wenn er gehen will, wird er gehen. Vor der Hochzeit oder nach der Hochzeit. Übrigens hast du ja auch schon mal Schluss gemacht, und bist gegangen, das schenkt ihr euch also nicht sehr viel. Aus deinem ersten Posting lese ich heraus dass er sehr viel edel an sich gearbeitet hat, und er dich zurück erobert hat . Welchen Beitrag hast du geleistet? Wo hast du dich verändert? Wo bist du auf ihn zugegangen? Du kannst die restliche Zeit zur Hochzeit jetzt mit Ängsten verschwenden, oder einfach darauf vertrauen dass er die Wahrheit sagt und fröhlich weiter planen. Oder eben nicht heiraten und weiter darauf warten dass du ihn irgendwann vertraust. Alles Gute D


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Eine Heirat ist keine Hundeleine. Er kann dich auch nach der Heirat, die ihn bestimmt nicht verändert, verlassen. Willst Du den Rest Deines Lebens bzw. Deiner Ehe weinen? Eure Art von "Liebe" reicht offensichtlich nicht für eine glückliche Partnerschaft. Ich vermute, ihr wisst beide nicht, warum Ihr überhaupt heiratet. Sprich doch mal mit Deiner Mutter darüber, woher Deine Verlassenwerdenängste kommen.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Hallo, ihr seid seit 4 Jahren zusammen ... Davon habt ihr aber relativ wenig gute Zeiten gehabt. Warum wollt ihr so schnell heiraten? Einen echten Grund habt ihr doch nicht, oder? Ich habe eher den Eindruck, dass IHN, euch als ihr wieder zusammen gekommen seid, die Gefühle übermannt haben. Und im Überschwang der Gefühle habt ihr dann beschlossen: Wir heiraten! (Mein Eindruck) Überleg dir diesen Schritt (Heirat) sehr, sehr gut. Eine Heirat hat im Falle des Scheiterns erhebliche Konsequenzen (Scheidung, Versorgungsausgleich, Zugewinnausgleich, ...) Jetzt könntest du (noch) einfach gehen und die Beziehung beenden, bei Heirat wird es komplizierter und teuer. Nach der Hochzeit ändert sich gar nichts an eurer Beziehung. Das ist ein hoffentlich wunderschöner Tag und danach ist der Alltag da wie du ihn mit deinem Freund ja schon kennst. Durch die Hochzeit werdet ihr keine anderen Menschen! Das man vor der Hochzeit ein bisschen Panik bekommt und Zittern ist glaube ich normal ;-) Bei dir ist da aber mehr. Oft ist unser Bauch klüger als der Kopf. Ich würde nicht heiraten. LG Streuselchen


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich schreib es nicht gerne... aber in deinem Fall würde ich auch die Hände davon lassen. Das endet sonst mit einer Scheidung- und hoffentlich dann nicht noch mit einem Kind . Es gibt bestimmt jemanden anderen auf dieser weiten Welt, der dich glücklicher machen kann. Du merkst ja selbst... du bist schon im vorhinein unglücklich...und nach der Hochzeit wird es womöglich noch schlimmer.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Also wie sich das liest: ersten Jahre waren sehr schwierig, kann manchmal verdammt abweisend sein,  hat sich zusammen gerissen, getrennt. Für mich war es zu diesem Zeitpunkt endgültig. Kaum seid ihr wieder zusammen wollt ihr heiraten. Warum? Ich bin auch der Meinung, dass ihr erst an eurer Beziehung arbeiten solltet. Ein Trauschein ist keine Garantie. Und eine Scheidung verdammt teuer. Was glaubst du wie lange er sich wieder "zusammen reißen" kann? Wie lange willst du so leben? Glücklich klingt anders! LG


Bela66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Hallo, unter diesen Bedingungen musst du nicht nur vor der Hochzeit, sondern natürlich auch danach damit rechnen, dass es nicht lange hält. Euer Start war schlecht, vieles zwischendurch auch, Ihr habt Euch vor wenigen Monaten erst getrennt – und auf einmal: Zack! Hochzeit! Mädel, der Schuss wird nach hinten losgehen. Manche rennen wirklich offenen Auges in ihr Unglück. Sei nicht so unendlich dumm, das auch zu tun. Du hast schon viele rote Ampeln überfahren, und bei der dunkelrotesten von allen bist du gerade dabei, es zu tun. Deine Mutter liegt falsch. Vermutlich hofft sie einfach, dass alles besser wird, nur weil Ihr einen Trauschein habt. Oder sie wünscht sich bloß, dass das Hin und Her ein Ende hat. Mit der Wirklichkeit hat das nichts zu tun. Ja, es ist nicht schön, allen zu sagen, dass man doch nicht heiratet. Aber weißt Du, man sollte seine eigene Wichtigkeit für andere auch nicht überschätzen. Sie reden zehn Minuten darüber, wundern sich, finden das nachvollziehbar oder auch nicht, finden es richtig oder auch doof - und dann ist man schon wieder vergessen, und sie gehen zur Tagesordnung über. Sie sind sich selbst nämlich viel, viel wichtiger als du, sind mit ihrem eigenen Leben beschäftigt. Nur weil eine Hochzeit schon vorbereitet ist, das Essen bestellt, der Saal gemietet, muss man selbstverständlich noch lange nicht heiraten. Alles kann man absagen. Man sollte nur dann heiraten, wenn zwischen den Liebenden alles stimmt, alles glasklar ist, wenn beide fest dahinterstehen. Nicht aus Verlegenheit. Oder für andere. Oder aus Angst, dass die Beziehung wackelig bleibt, wenn man nicht endlich heiratet. Eine Eheschließung hat noch NIE eine Beziehung gerettet, ganz im Gegenteil. Weißt du, das Allerwichtigste, was eine Frau im Leben lernen muss, ist gut auf sich zu achten. Sich nur mit Menschen zu umgeben, die ihr gut tun. Einen Mann auszusuchen, mit dem es ihr tief drinnen richtig gut geht. Der verlässlich, lieb, stabil, konstant und empathisch ist. Das alles machst du leider noch nicht. Manche Frauen suchen unbewusst das Leid, den Schmerz und das Drama. Ich wünsche dir, dass du klug bist. Dass du gut auf deine Seele achtest. Sage deinem Freund, dass du weißt, dass das mit der Hochzeit ein Schnellschuss war. Du weißt doch längst, dass er dasselbe Gefühl hat, oder? Deshalb postest du hier ja. Verschiebt das Heiraten nochmal und schaut, ob die Beziehung jetzt wirklich lange stabil bleibt und auch langfristig besser wird als früher. LG


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Dann jaaaaa nicht heiraten!!! Vg von DER vallie


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Ich schließe mich hier an, und glaube dass es diejenige welche ist…. Wobei….er klingt sowieso nicht zuverlässig, heutzutage is es echt nimmer nötig zu heiraten


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

a) welche Kathi? b) vallie? Kravallie? Mit neuem Nick.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Ich dachte ja immer MEIN Liebesleben wär abenteuerlich, also falls es DIE Kaathie ist.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

wer Sue_Ellen ist ...


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

.... Die ohne herz halt


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

nee die mit dem legendären großen Herz darum mochte Port Dich auch so gerne Wir zeigen uns diese Herzen nur selten


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Es ist eure „erste Ehe“…? Das ist eine seltsame Formulierung. Du gehst unbewusst schon davon aus, dass es schiefgehen wird und das weitere Ehen folgen, oder?


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Hört sich für mich so an, als wenn ihr heiratet, damit du dir sicher sein kannst, dass er es ernst meint. Das das nicht klappt, liest man hier. Sorry, aber wenn er doch so gar nicht vom Typ ehr jemand ist, wie du ihn brauchst oder dir wünschst, dann wird auch eine Heirat daran nichts ändern. Ist weder deine Schuld, noch ist er deswegen per se ein schlechter Kerl. Ich gebe aber zu bedenken: wenn dir seine Bemühungen, nach dem DU dich getrennt hast, nicht reichen und er permanent unter dem Druck steht, dir beweisen zu müssen, dass er es auch ja ernst meint - solltest du evt. dich mal an deinem Selbstbewusstsein arbeiten. Egal, was er dir sagt - du hast Angst, er könnte es nicht ernst genug meinen. Ja Mädel - dann trenn dich entweder oder werd mal ein bisschen weniger abhängig davon, was der Partner tut oder eben nicht tut und entscheide für dich selbst, was DU willst, brauchst oder sonst etwas.


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

So wie Sue_Elllen schreibt, scheint es ja schon dramatisch zu sein.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Also mich hat mein Bauchgefühl noch nie betrogen… Ich würde ihn auch nicht heiraten. Das steht doch schon von Anfang an unter keinem guten Stern.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ich habe die Antworten jetzt nicht gelesen aber ich würde unter diesen voraussetzungen nicht heiraten. Er hat um dich gekämpft und sich zusammen gerissen. Das zusammen reißen klappte aber wohl nicht sehr lang. Wenn er jetzt schon wieder in alte Muster verfällt dann würde ich die Hochzeit absagen. Ich bin seit 13 Jahren mit meinem Partner zusammen und das ohne trauschein. Was habt ihr davon zu heiraten? Ich denke nicht das es einen positiven Einfluss auf euer zusammenleben haben wird. Eher im Gegenteil. Und wenn es zu einer Trennung kommen sollte dann ist es alles viel komplizierter. Ich habe bereits eine Ehe hinter mir und bekomme gerade den Rosenkrieg bei meiner Schwester mit. Eine Hochzeit tut echt nicht Not. Vor allem nicht unter diesen vorraussetzungen und deinem, eh schon schlechten, bauch Gefühl. Die Liebe bleibt wenn ihr euch wirklich so sehr liebt und er wird dich verstehen wenn du es ihm erklärst. Tut er es nicht dann ist seine Liebe wohl doch nicht so innig wie du dachtest. Alles Gute und ich hoffe du triffst die Entscheidung die dich glücklich macht.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Ich kan dir sgane, weshalb Hochzeit manchmal doch wichtig ist: Die Frau meines Bruders hatte letztes Jahr ein Schlagnanfall(gsd Leicht), sie waren zu dem Zeitpunkt noch nicht verheiratet, wollten sie nie, weil sie auch schonnmal verheiratet war.. Gut,das sie soweit meinem Bruder alle selber erzählen konnte, denn er hätte keine Auskunft von den Ärzten bekommen. Da kamen sie doch ins überlegen und haben Ende des Jahres dann doch geheiratet. Oder habt ihr Vorsorgevollmachten, für den Fall der Fälle? Hatten die Beiden nämlich nicht.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Das wäre für mich keinen Grund jemanden zu heiraten der so ist. Wie du schon schreibst. Dann gibt es eine vorsorgevollmacht und gut ist. Mein Schwager macht meiner Schwester das Leben zur Hölle, und da nimmt er nichtmal Rücksicht auf die gemeinsame Tochter. Und nun stimmt er, nach dem trennungshahr, der Scheidung auch nicht zu. Also wird der ganze scheiß noch mehr in die Länge gezogen. Ohne die Hochzeit wäre es um so einiges leichter. Wegen dem Kind wird sie ihn nie ganz los aber immer noch mit ihm verheiratet zu sein ist echt nicht schön. Und wenn ich, wie die AP schreibt, nicht euphorisch der Hochzeit entgegenfieber und Zweifel und Angst habe verlassen zu werden, finde ich nicht das das gute vorraussetzungen sind. Und schon gar nicht nur wegen einer Auskunft vom Arzt.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Nein, der so ist , würde ich auch nicht heiraten, da stimme ich Dir zu. Ich meine für eine stabile Partnerschaft. Das tut mir leid, das der Mann deiner Schwester so ein A....loch ist.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Meine Antwort war auch für die AP zurecht geschustert und nicht für allgemein alle Beziehungen. Ich habe nicht allgemein etwas gegen das heiraten aber die vorraussetzung für eine funktionierende Ehe sehe ich in diesem Fall nicht als gegeben.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Hallo kitkat Ob man heiratet oder nicht, das ist ein Lebensentwurf, das ist eine Frage des eigenen Standpunkts. Und es ist auch eine Frage der jeweiligen Partnerschaft und der Umstände. Ich war mit dem Vater meiner Kinder über 14 Jahre zusammen, unverheiratet. Wir hatten alles geregelt was möglich war, aber heiraten stand einfach nicht auf dem Programm. Warum nicht? Nun, es ginge uns auch gut ohne, wir haben uns sogar zwischendurch mal getrennt, und trotzdem wieder zusammen gefunden, das hätte mit oder ohne Ehe so gehen können. Aber die Trennung… Das war auch bei uns ein ewiges beziehe, ein ewiges hin und her, viel länger als ein Jahr! Mir wäre es da oft lieber gewesen ein Richter hätte einfach entschieden, und wir hätten uns nicht unter uns einigen müssen. Und das ging auch nicht an den Kindern spurlos vorbei, insbesondere dann nicht, wenn eine Partei sich ständig mit rein zieht… jahrelang… Damit will ich nur sagen, dass eine Ehe wieder einen Rosenkrieg verhindert noch eine glückliche Beziehung garantiert, oder eine Trennung verhindert, oder, oder oder. Für mich ist das viel eher eine Frage der Grundeinstellung, des Lebensentwurfs, der Erfahrungen und der Umstände. Jetzt inzwischen bin ich übrigens schon einige Jahre verheiratet. Ich hätte die Ehe nicht zwingend gebraucht, aber bei uns musste es sein, sonst hätten wir nicht zusammen leben können. Wobei sich meine Grund Einstellung zu dem Thema nicht geändert hat, denn ich hätte es auch gut ohne das Stück Papier und die Zeremonie ausgehalten. Allerdings ist mir meine Grund Einstellung auch nicht so im Wege, dass es ein oberstes Prinzip ist, quasi. So konnte ich mich auch in dieser Partnerschaft auf das „Prinzip Ehe“ einlassen ohne irgendetwas schrecklich aufgegeben zu haben. Wie gesagt Partnerschaft oder Ehe, beides kann passen keinesfalls kann passen, das hängt von vielen Faktoren ab. Sich allerdings auf einen Verwaltungsakt einzulassen, wenn man schon Zweifel daran hat und sich gedanklich fast schon wieder mit dessen Auflösung zu beschäftigen halte ich für relativ sinnbefreit. VG D


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Was anderes sage ich auch gar nicht. Entweder man steht da 100% dahinter dann heirate deinen Partner. Aber sobald ich auch nur geringe Zweifel hätte würde ich es lassen. Und die AP hat, in meinen Augen, Zweifel. Es kann dreckige Trennungen geben egal ob mit oder ohne trauschein. Ich verstehe nur oft nicht warum viele wohl denken das geheiratet werden muss. Kann man nicht eine Familie ohne gelübte sein? Was ändert die Unterschrift unter der Urkunde an den Gefühlen zueinander? Ich bin seit 13 Jahren mit meinem Partner zusammen ohne trauschein haben 2 Kinder zusammen (sie tragen meinen familiennamen) und es würde doch nichts ändern wenn wir beide ein Dokument unterschreiben. Bei meiner Schwester ist es nun so das sie leider geheiratet hat. Das Kind trägt natürlich den ehenamen den sie von ihrem traummann angenommen hat. Sie möchte alles hinter sich lassen. Wird es aber nie, auch wenn der Vater kein Interesse an dem Kind hätte, weil dieser Name sie immer verfolgen wird. Ob Fluch oder Segen muss jeder für sich entscheiden. Aber wie ich schon sagte: hätte ich nur den geringsten Zweifel, dann würde ich es lassen.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Auf meine Initiative hin haben damals die Kinder den Nachnamen des Vaters bekommen. Und ich stand auch nach der Trennung zu dieser Entscheidung. Wenn man Kinder hat, kann man den anderen Elternteil niemals hinter sich lassen. Selbst wenn er sich gar nicht kümmert. Er wird immer in den Kindern präsent sein, schönen Gruß an deine Schwester.


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Los sag an, was geht?


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Sie wird sich wohl nicht mehr melden.


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ich denke nicht, dass er dich sitzen lassen wird. Dafür ist er such zu sicher, dass er dich durch die Ehe an sich bindet. Überlege DU dir nochmal ganz genau, ob du IHN heiraten willst. Er wird sich nach der Trauung nicht mehr bemühen und in seinen alten Trott zurückkehren. Scheidungen sind sehr viel schwieriger, langwieriger und teurer als eine Trennung