Mitglied inaktiv
Mal was anderes: Habt ihr einen Organspenderausweis?? Ist wirklich wichtig könnt viele leben retten damit! Und jetzt schummle ich ganz bestimmt nicht *ggg*
Ich schwelge noch in Leberknödeln und du kommst mit Organspende *fg* Nein ich habe keinen, weil ich mich damit noch nie richtig befasst habe. Ausserdem glaube ich, die Hälfte meiner Organe wäre eh kaum "recyclebar" :-) lG avatar
na das nenn ich dann doch wieder multitasking, vom herzeln zu den organspenden !!!! *ggg* hab auch keinen, will komplett unter die erde !!!
Ist das nicht etwas egoistisch?? Wenn euren Kinder etwas geschieht (Gott bewahre!!) und sie organe brauchen nehmt ihr sie ja auch oder?
ich denke das wuerde ich, ich setze mich noch mit dem Thema auseinander.
Wieso egoistisch? Ich glaube nich, daß meine Leber z.B. verwertbar ist. Und wie gesagt: nur weil ich keinen habe und mich noch nicht damit beschäftigt habe, heißt das ja nicht, daß ich es für mich komplett ausschliesse
Super mach das!! Wen wir tod sind nützen uns unsere Organe auch nicht mehr aber vielen anderen! Ausweis kriegst du in der Apo gratis! Wenn du dich dafür entscheidest, wen du ein organ behalten möchtest kannst du das auch hineinschreiben
Ich habe einen, wenn ich damit noch jemadn helfen kann umso besser
sprech ja nicht von dir sonder von vallie.
Wie gut das dann die Aerzte entscheiden koennen, was noch anderweitig zu gebrauchen ist. "Was Du nicht willst das man Dir tut, tu auch keinem anderen an" Das passt hier so schoen, ich wuerde wollen das man meinen Kindern hilft wenn es um sowas geht also warum sollte ich nicht bereit sein, das selbe fuer andere zu tun? Ich koennte allerdings nicht sagen, ob ich bereit waere da weiter zu gehen und das bei meinen Kindern zulasse. Das sind zwei verschiedenen Sachen.
Genau!! Bei Kinder ist das so eine eigene sache was ich verstehen kann! Also erwachsene Person nicht zu spenden ist für mich gesehen absolut Egoistisch!!
ich habe einen, schon seit meinem 17. lebensjahr. ich denke ich werde meine organe wohl kaum noch brauchen wenn ich tot bin. andere menschen dafür umso mehr. aber was meinen sohn betrifft weiß ich es auch nicht. wenn er ein organ bräuchte würde ich es ohne zu zögern annehmen. aber ihn aufschneiden lassen? wahrscheinlich würde ich es tun, gerade weil man ja verstehen kann, dass die eltern ihr kind nicht sterben lassen wollen, wenn es doch eine möglichkeit gibt. naja, ich will eigentlich gar nicht drüber nachdenken was wäre...ich bin froh, dass mein sohn eine turbulente schwangerschaft und eine schwere geburt überhaupt überlebt hat und gesund ist. auf jeden fall habe ich einen ausweis und kann jemandem helfen, falls es soweit kommen sollte. lg michelle
tot ist tot, ich will helfen.So kann ich auch irgendwie meinem Leben einen ganz besonderen Sinn geben. Bin auch Knochemarkspener, da ich einmal meiterlebt habe, wie hilflos Menschen in solcher Not sind. Kling vielleicht karss,a ber was interessiert es mich ob ich aufgechnitten und ausgenommen bin, wenn ich tot bin? Gewinne dann eh keine Preise mehr.... Dadurch dass ich das glück gehabt habe, ohne Organfehler und in einem wohlhabenden Land óhne Hungernot und Krieg auf die Welt gekommen zusein, so kann ich doch mit der Bereitschaft Organe zu spenden, ein kleines Bißchen wieder zurückgeben. Wie kommst Du da jetzt aber drauf? LG Finnja
Hab lange im Spital gearbeitet und in einer Arztpraxis da sieht man so manches! Und jeden den ich frage hat keinen, will keinen oder macht sich da keine gedanken! Ich möchte das es mehrere Menschen gäbe die Organe spenden! Deshalb werbe ich dafür hier! Super einstellung!!
ot
Habe eine Organspendeausweis, bin als KM-Spender registriert und gehe alle 3Monate brav Blutspenden. "Recycle" also jetzt schon mal vor. LG Nadine
habe auch einen spenderausweis, aber die entnahme von leber und augen ausgeschlossen. leber, weil ich schon seit jeher schlechte leberwerte habe und mein grossvater an leberkrebs gestorben ist, und netzhaut, weil ähmmm, äh, auch wenn ich tot bin, braucht mir keiner am auge rumzuwurschteln (äh, da hab ich irgendwo ein gedankliches problem mit). für mich selber käme allerdings kein spenderorgan in frage. ich hab zum tod eine zu "normale" einstellung, als das ich da noch ersatzteile einbauen liesse, mit denen ich eh nur eine begrenzte lebenserwartung und u.u. einschränkungen der lebensqualität zu erwarten hätte. LG martina
Die letzten 10 Beiträge
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen
- Erwartungen an Kinder und Eltern
- Baby weint bei Schwiegermutter
- Schwägerin ist Narzisstin