Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Im Moment läuft einfach alles schlecht. Meine beste Freundin hat mich in der Silvesternacht abserviert und unheimlich blamiert. Mein Mann arbeitet seit dem 2. Januar auswärts und ist die ganze Woche nicht da. Ich sitze hier mit den 2 Kindern und muss alles allein machen. Ich studiere und packe gar nichts mehr. Der Große macht sein Ding in der Schule, aber manchmal gibts da halt auch Probleme. Der Kleine ist im Kiga und auch ein lieber. Beide leiden unter der Situation. Ich bin total fertig, weil irgendwie alles an mir kleben bleibt. Der Große hat Asthma und ich mache alle Arztbesuche. Ich stehe jeden früh um 5 auf, schaffe sie in den Kiga und Hort und fahr dann an die Uni. Mittlerweile schaff ich es, die Kinder 3x selbst abzuholen. Die anderen 2x kommt ein babysitter und dann die Schwiegermutter. Mit der besteht aber ein schlechtes Verhältnis. Sie rechnet permanent vor, was sie alles macht und was ich nicht mache. Die Kinder sind nicht so begierig drauf, von ihr betreut zu werden, müssen aber da durch. babysitter wird sonst zu teuer. Ich komme bei meinem Studium einfach nicht zum lernen. Abends bin ich so geplättet und fertig, dass ich einfach nur schlafen möchte. Und trotz dass ich fast nie vor 12 ins Bett komme, bleibt nix hängen. Ich bin total down. Heute habe ich erfahren, dass ich die 2. Klausur im 3.Semester verhauen habe. Eine habe ich schon geschoben. Ich muss also mindestens 3 nachschreiben, zu denen, die ich im 4. eh schreiben muss. Ich weiß gar nicht, wann ich das machen soll.... Schieben geht leider nicht, die müssen alle weg, weil ich dann für 2 Semester ins Ausland gehe, mit den Kindern. Und irgendwie bin ich sauer auf meinen Mann. Die ganzen Jahre hab ich ihm den Rücken frei gehalten, dass er sich auf seine Karriere kümmern kann. Und es war immer klar, wenn ich mit meinem Studium beginne, hält er mir den Rücken frei. Heimlich hat er sich woanders beworben und mir 2 Tage vor dem Vorstellungsgespräch Bescheid gesagt. Er fuhr hin und bekam den Job. Nun war es meine Entscheidung. Er hat sie nicht getroffen, der schwarze Peter lag bei mir. War sicher meine Schuld. Ich hätte klar sagen müssen, es geht nicht. Habe ich aber nicht, weil ich froh war, dass er einen Job hatte, wo er glücklich ist. Jetzt hat er den Job und ist glücklich. Er verdient gut Geld, welches wir auch brauchen. Er hat die private Insolvenz angemeldet, und seine Selbständigkeit aufgegeben. Bei seinem letzten AG wurde er arg drangsalisiert, das war auch nicht gut. Ich weiß gar nicht, was ich machen soll. Mir wächste alles über den Kopf, ich habs grade so satt. Danke fürs Lesen, ich wollt nur mal mein Herz ausschütten Meine Eltern können nicht helfen, die wohnen 4,5 Autostunden weg. Ich kann auch nicht einfach umziehen, wegen dem Auslandssemester. Zusätzlich studier ich so was spezielles, das gibts nicht mehr in Deutschland, da hätte ich Probleme mit dem anrechnen an einer anderen Uni.
Manchmal reicht jammern ja schon, ich hoffe, bei dir auch... Respekt vor dem was du da leistest, du machst das super. halte dir nur immer vor Augen, wofür du das tust, dann stehst du diese belastungsintenisve Zeit durch *Chakka!*
LG, alex
Danke Dir! :-)
Puh, das finde ich aber schon heftig von deinem Mann, sich heimlich auswärts zu bewerben und dich dann vor vollendete Tatsachen zu stellen. Auch wenn du dann pro forma noch was dazu sagen durftest... ihr habt zwei Kinder und seid BEIDE für sie verantwortlich. Wie würde er es machen, wenn er die Kinder an SEINEM Arbeitsort hätte? Frag ihn mal! Ein Studium ist ja keine lockere Nebentätigkeit. Und nebenher kriegst du dann von allen Seiten nur gezeigt, dass du nicht genug für jeden Bereich tust, und wirst zerrissen. Die Kinder sind unglücklich, weil sie mehr von dir wollen, das Studium geht nicht vorwärts, weil es mehr von die will, die Schwiemu meckert noch dazu, dein Mann will vermutlich auch mal Aufmerksamkeit, der Haushalt ruft nebenher auch noch laut nach einem... Wie ist es denn bei den Auslandssemestern, kommt dein Mann da wenigstens mit? Wenn nicht, blas sie ab, verschied sie auf in drei Jahren oder so. Im Ausland wirst du es ja auch nicht einfacher haben, spontan Kinderbetreuung zu organisieren und den passenden Kinderarzt zu finden und und und. Wenn dein Mann gut Geld verdient, warum könnt ihr den Babysitter nicht mehr einspannen, um dich zu entlasten? Weiß dein Mann, wie ungut die Situation für dich ist? Gibt es für ihn noch Alternativen zu der Stelle jetzt? Drück dich auch mal, ich verstehe gut, wie du dich fühlst... LG sun
Hallo, Danke auch für Deine Antwort. Es war geplant, dass er mitkommt. Er hätte bei seinem AG so lange wie möglich ausgehalten, sich dann kündigen lassen und wäre mitgegangen. Dort hätte er in seinem Job sicher etwas gefunden. Da er nun einen neuen Job hat und damit auch noch Probezeit, ist das nicht so einfach. Er hängt an seinem Job, die Leute sind nett und das Geld passt. Er muss durch die private Insolvenz natürlich viel abgeben, aber es reicht grade so. Er hat sich hauptsächlich woanders beworben, weil es ihm hier in der Firma keinen Spaß gemacht hat. Der Chef war ein Ausbeuter und hat schlecht gezahlt. Zusätzlich dazu kam er jeden Abend spät heim, so dass ich mich auch schon größtenteils um die Kinder und um den Rest gekümmert habe. Es war teilweise schon schwer ihn dazu zu bewegen, die Kinder 2x in der Woche abzuholen. Das wollte er die Oma machen lassen. Das wollte ich aber nicht, weil ich der Meinung bin, er hat auch "Pflichten". Mitlerweile macht er das ja nun gar nicht mehr. Die Kinder wollen hier aber um nix in der Welt weg, wegen ihren Freunden. Auf das eine Jahr im Ausland freuen sie sich sehr, aber dann darfs auch gerne wieder hierher zurück gehen. An den Arbeitsort meines Mannes wollen sie nicht. Und ich denke, sie haben ein Mitspracherecht in machen Dingen. Leider kann ich die Auslandssemester nicht verschieben. Ich studiere den neuen Bachelor, das sind strenge Regeln und ich muss in der Regelstudienzeit fertig werden. Soviel zur Flexibilität der neuen Studiengänge. Sonst darf ich leider für jedes Extra-Semester Geld bezahlen, was ich nicht habe. Mein Mann weiß, wie es mir geht. Er weiß, dass ich fertig bin und nicht mehr weiter weiß. Aber es liegt ganz allein an mir. Ich soll entscheiden, was er macht. Und selbst wenn ich es nicht offen sage, es ist einfach einen total doofe Situation. Wenn er den Job dort hinschmeißt, weil ich es hier allein nicht packe, wird er mir das irgendwann unterschwellig aufs Brot schmieren. Ob er will oder nicht. irgendwann kommt das. Ich hab sozusagen die A-Karte gezogen. Er würde den Job äußert ungern aufgeben, das weiß ich ganz genau. Eben weil es endlich das ist, wo er angekommen ist. Aber mir hilft das leider absolut nicht weiter. Ich bin im Moment sogar so weit, dass ich mich nicht freue, wenn er heim kommt. Die ganze Woche über läuft alles halbwegs glatt, am WE nicht. Dann siehts hier aus, wie wenn die Bombe eingeschlagen hat. Das nervt mich dann total. Klar, wir sind dann den ganzen Tag daheim, das ist was andres. Aber es klappt eben auch sonst nichts so, wie es ausgemacht war. Der Plan war, er geht Freitags schon einkaufen. Das kann er dort neben seiner Firma machen und hinterher heimfahren. In der Kühlbox ist das kein Problem. Jetzt kommt er heim und entspannt erstmal. Klar, ich seh ein, 3,5h Autofahrt stressen. Meine Woche mich aber auch. Letzte Woche hatte ich so einen Hals, da bin ich abends um 6 am Freitag einkaufen gegangen, weil er nicht in die Pötte kam. Zusätzlich hab ich das Wäschemonopol, für 4 Leute bei dem Zeitplan reichlich zu tun. Er muss lediglich das Bad putzen, das ist klein, den rest mache ich schon. Zum Bad putzen rafft er sich Samstag mittag auf. Das ist mir zu spät, da ist der halbe tag schon rum. ich will Samstag nicht mehr putzen müssen und auch keinen Dreck mehr sehen. Er versteht das nicht. Ich komm mir vor, wie im Hotel. Nur steh ich auf der falschen Seite, oder er. Wie man es sieht. Ich höre jetzt besser auf, darüber nachzudenken. Ich komm nur auf blöde Gedanken dabei. LG und Danke fürs Lesen
Ach je... klar, ich verstehe, dass er sich was Neues gesucht hat, wenn es beim alten Arbeitgeber blöd war und beim jetzigen schön. Aber für euer Familienleben ist dadurch alles komplizierter geworden. Kinder und Haushalt bleiben NOCH mehr als vorher an dir hängen, und habe ich das richtig verstanden, jetzt ist sogar unklar, ob er mit ins Ausland kommt? Nagel ihn darauf fest!!! Du hast schon zu viele Kompromisse ihm zuliebe gemacht. Ich verstehe dich sehr gut. Auch ich würde immer versuchen, meinem Mann Wechsel zu ermöglichen, wenn nötig, und den Rest auf die Reihe zu bekommen. Aber auch für dich muss es auf Dauer erträglich sein. Eine Übergangszeit könnt ihr so leben, wie ihr es gerade tut, aber nicht auf Dauer. Ihr braucht also eine Perspektive, wie es weitergeht! Ich würde sagen, bisher hattest du die A...karte - wenn es an die Auslandssemester geht, muss es deswegen mal nach deiner Nase gehen und da darf er die A...karte auch mal haben. Und danach nach einem passenden Job in der Nähe der Gegend suchen, in der ihr ALLE leben wollt und könnt. Bitte denk auch an dich, so gern du ihn auch hast. Er hat dich auch gern. LG sun
Die letzten 10 Beiträge
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen
- Erwartungen an Kinder und Eltern
- Baby weint bei Schwiegermutter
- Schwägerin ist Narzisstin
- Vater-Sohn-Beziehung und Partnerschaft schwierig