Mitglied inaktiv
Das habe ich heute in der Zeitung gefunden und wollte es euch nicht vorenthalten, da es auch immer wieder Fragen wegen der entsprechenden Präparate gibt. http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/12785884 Gruss Loean
...
Ich lehne hormonelle Verhütung eigentlich auch ab- nur leider ist sie weitgehend alternativlos. Ich persönlich habe NFP (Temperaturmessung) praktiziert und verwendete in den "gefährlichen Zeiten" Kondome- bis ich eine Latexallergie entwickelte. Latexfreie Kondome sind unglaublich teuer, dass kann ich nicht. Die Spirale- hat meist auch Hormone, und die hormonfreien legt mein Arzt auf Grund der angeblich hohen Nebenwirkungen nicht. Sterilisieren lassen will ich mich noch nicht, denn meine Familienplanung ist noch nicht endgültig abgeschlossen. Was soll man also tun? Wohl ist mir bei der erneuten Hormonschluckerei allerdings nicht.
Ach du Schei... ich nehme seit JAhren den Nuvaring. Aber welche Alternative hat man denn, wenn man weder Kondome benutzen noch sich sterilisieren lassen möchte? Wie sicher ist denn eigentlich die Temperaturmethode und wie aufwändig? Da ich wieder schwanger werden möchte, steht das Problem aktuell nicht an. Aber danach...
welche nebenwirkungen haben den hormonfreie spiralen lt. deines gyns? gerade diese haben kaum welche! evtl. stärkere blutungen, das war es aber auch schon. es gibt alternativen, wenn du interesse hast, schicke ich dir infos. claudia
Wenn man seinen Körper eine zeitlang genau beobachtet und einen einigermaßen normalen Zyklus hat, kann man prima ohne hormonelle Verhütung auskommen. Ich habe viele Jahre Hormone geschluckt und erst nachdem ich damit aufgehört habe, gemerkt, wie viel besser mir es geht ohne.
Nun verhüten wir an kritischen Tagen mit Kondom und alles ist hübsch...
Hey Claudi! Hast geschrieben, ich darf dich wegen hormonfreier (und latexfreier...)Alternativen zur Verhütung anschreiben. Weißt du, ich habe ohnehin schon Hormonstörungen, vor allem bedingt durch eine Schilddrüsenüberfunktion (habe Knoten). Ich habe bereits Schwierigkeiten gehabt, schwanger zu werden (das Thema auf Grund von Trennung aber erstmal auf Eis gelegt), beim ersten Kind (hat ein Jahr gedauert) und auch beim geplanten zweiten (ist nie gekommen, habe aber auch ein Jahr "geübt"). Eigentlich wollte ich Nie Wieder die Pille nehmen (die ich für alles mit verantwortlich gemacht habe), aber im Moment fällt mir da nichts Besseres ein. Ich kenne mich mit der Temperaturmesserei gut aus und habe es einige Monate erfolgreich praktiziert, bis die Latexallergie kam. Das ist wirklich nicht auszuhalten, wie das juckt und brennt... Enthaltsamkeit ist nicht so mein Ding, falls du das meinst ;-), also bleiben doch nur noch die Spirale oder ein Diaphragma, aber beides will mein Arzt mir nicht verordnen (werde den aber ohnehin bald wechseln, denn ich ziehe in eine andere Stadt). Er sagt, mit Diaphragmen kennt er sich nicht aus und es wäre unsicher, und die normalen Spiralen würden zu Schmerzen, Verwachsungen und starken Blutungen führen (womit ich bislang gar kein Problem hab, im Gegenteil, ich blute sehr schwach). Gruß Katharina
Verdammt, das sollte jetzt eine PN werden... Gut, dann weiß jetzt jeder bescheid über mich. Toll.
drospirenon-haltige orale kontrazeptiva ein vergleichbares thromboserisiko haben wie bspw. die sog. minipille. wer zu yasmin googlet, findet sehr viele artikel dazu, die schon JAHRE alt sind...
klar gibt es alternativen. kupferspirale, kupferkette, pessar mit so nem spermienabtötenden gel etc. ich habe echt den verdacht, das die FÄ mit schering nen vertrag zwecks mirena haben. die ist mit der grösste hormondreck.
und es geht mir jetzt wesentlich besser.
Die letzten 10 Beiträge
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen
- Erwartungen an Kinder und Eltern
- Baby weint bei Schwiegermutter
- Schwägerin ist Narzisstin
- Vater-Sohn-Beziehung und Partnerschaft schwierig