Elternforum Partnerschaft

Fernbeziehung

Fernbeziehung

Sami99

Beitrag melden

Guten Morgen, Ich muss mein Herz einfach mal ausschütten, weil ich mir inzwischen nicht mehr sicher bin ob ich wirklich übertreibe oder spinne wie mein Freund das beschreibt. Ich bin 20 J u. Mein Freund ist 31 J Wir führen seit 1,5 Jahren eine Fernbeziehung. Am Anfang war noch alles ganz toll und ich habe mich von ihm liebevoll behandelt gefühlt. Wir haben uns schon immer nur alle 3-4 Wochen für ein paar Tage gesehen und für uns war das beide i.O Schon seit längerem vermiss ich ihn unglaublich und die Zeit bis wir uns wieder sehen zieht sich wie ein Kaugummi. Wenn ich ihm das sagen, reagiert er nur noch genervt und fragt mich was er da machen soll. Generell werden die Telefonate immer kürzer und auch oberflächlicher, auch das kann er nicht verstehen. Irgendwie hat er sich seit dem Anfang echt verändert und ist weniger liebevoll zu mir in der Zeit bis wir uns Wiedersehen. Wenn er dann da ist, scheint alles schlechte wie vergessen zu sein. Hat jemand Tipps für eine gesunde Fernbeziehung?


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sami99

Hallo, ich hatte mit meinem jetzigen Mann zuvor drei Jahre Fernbeziehung. Und ich muss sagen, dass es nicht so gut klingt, was Du erzählst. Mein Mann hat sich immer wie verrückt darauf gefreut, wenn wir uns wiedergesehen haben, er konnte es gar nicht erwarten, und das hat mit den Jahren der Fernbeziehung auch nicht abgenommen. Du bist noch sehr jung, und ich würde jetzt aus Erfahrung mal sagen, dass Dein jetziger Freund noch nicht die Beziehung fürs Leben ist. Nicht jede Fernbeziehung trägt auf Dauer. Entweder schweißt sie einen zusammen, oder sie wird lauwarm und kühlt sich ab. Auch Dein Freund klingt, als wolle er im Moment gar nicht mehr als eine Fernbeziehung. Ich glaube, für ihn ist es okay, Dich nur gelegentlich zu sehen, und seine Sehnsucht hält sich in Grenzen. Ich wollte Dir noch etwas sagen: Niemals täuscht das Bauchgefühl. Und jeder Mann, der Dir zu Deinem Bauchgefühl sagt, dass Du spinnst, lügt. Achte in Deinem Leben immer auf Dein Bauchgefühl, wenn es um die Liebe geht. Es stimmt immer. Ein ungutes Gefühl darf man nicht wegschieben, nicht ignorieren und es nicht von anderen wegreden lassen. Sei bei aller Liebe für einen Mann immer ehrlich mit Dir selbst. Sieh klar hin. Dann weißt Du immer, wie es um die Beziehung wirklich steht. Und Du kannst dann entscheiden, ob das so das Richtige für Dich ist. Männer gibt‘s wie Sand am Meer, weißt Du. Du musst nicht einen nehmen, der Dich nur lauwarm liebt. LG


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sami99

Ich hatte mit meinem Mann auch immer wieder Phasen, in denen wir an unterschiedlichen Orten gelebt haben, teilweise sogar in anderen Ländern. Aber das war immer nur begrenzt. Wir hatten immer die Perspektive wieder einen gemeinsamen Alltag leben zu können. So eine Fernbeziehung ist tricky und man muss es mögen. Ich habe immer meine Freiheit genossen in der Zeit, die positiven Dinge gesehen. Essen gekocht, die er hasst, das Parfum getragen, das er nicht so gerne mag usw.. Gleichzeitig hatten wir immer gemeinsame Rituale. Einmal haben wir zB immer sonntags über Skype zusammen gefrühstückt, ein anderes Mal haben wir uns immer abends kurz über WhatsApp eine gute Nacht gewünscht. Man muss halt irgendwie trotz der Entfernung ein Teil des Alltags des anderen werden, sonst läuft man Gefahr sich zu verlieren.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sami99

Ich habe jahrelang eine Fernbeziehung geführt, 6 Stunden Zeitunterschied. Auch wir hatten Rituale, 2x tgl. telefonieren, Wochenende war immer skypen (damals war FT und WhatsApp noch nicht so das Ding). Dazu noch jeden Tag eine Email um niederzuschreiben was so los war das man nicht im Telefonat unterbringt. Wenn er deine Bedenken mit "ist nichts, du spinnst" abtut, dann hätte ICH ein problem mit der Beziehung als solches. Mein Mann (der aus der Fernbeziehung) hatte auch mal eine solche Anwandlung, das habe ich dann schnell klar gemacht, er war willig zuzuhören.... und auch etwas zu ändern. LG D


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sami99

bestünde denn die Möglichkeit sich öfter zu sehen als nur einmal im Monat? Oder lässt sich daran, aus welchen Gründen auch immer, nichts ändern und er ist einfach deshalb sehr genervt weil es ihn selbst nervt und er daran nichts ändern kann? Ansonsten sucht Dir eine Beschäftigung, lass nicht die ganze Zeit, wo Du ihn nicht siehst, die Gedanken um ihn kreisen und wie schrecklich alles ist, dass er nicht da ist. Geh weg, unternimm was, triff Dich mit Freundinnen, mach eine Kurzreise oder Ähnliches, sofern möglich. .


Sami99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Hey, Danke für deine Antwort. Leider können wir uns nicht öfters sehen. Die ersten 3 Monate unserer Beziehung waren wir in der gleichen Stadt und konnten uns noch oft sehen, ich bin dann schweren Herzens umgezogen, um an meiner Traumuni zu studieren ( fast 300km entfernt ) Ich habe momentan mein Praktikums Jahr und muss im Schichtdienst arbeiten, sodass ich nicht mal eben am WE rüber fahren kann. Er arbeitet auch im Schichtdienst, was alles noch komplizierter macht


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sami99

Hatte auch eine Fernbeziehung ein Jahr lang über mehrere Länder sogar hinweg. (Jetzt leben wir zum Glück zusammen). So vom ersten Gefühl hört sich das nicht so gut für mich an was du beschreibst. Kommunikation ist das A und O in einer Fernbeziehung. Wir haben gefühlt 24/7 geschrieben und mindestens 2 mal am Tag gefactimed. Klar jeder ist anders aber das macht es schon in einer Fernbeziehung nun mal aus. Und 1,5 Jahre und wenn man nur eine Fernbeziehung führt, ist ja jetzt auch noch nicht soooo eine lange Zeit wo man sagen könnte okay alles ist nur noch Gewohnheit. Was sind denn so eure Zukunftspläne?


Sami99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Hi Danke für deine Antwort. Wenn ich mein Studium abgeschlossen hab, möchte ich wieder zurück in die Heimat zu ihm ziehen. Das dauert aber leider noch eine Weile.


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sami99

Mag jetzt hart klingen, aber bist du sicher, dass du die Einzige bist? Es würde mich nicht wundern, wenn er an seinem Wohnort eine Beziehung hätte und du bist das "side piece", mit dem er sich alle paar Wochen amüsiert. Wenn du jetzt mehr einforderst - was ich total nachvollziehbar finde -, geht sein Plan nicht mehr auf. Der Typ ist 31. Wahrscheinlich hat er irgendwo Frau und Kind sitzen und du bist das 20jährige Mäuschen, das er sich warm hält. Ich weiß, es gibt keinerlei Beweise dafür und ich unke hier komplett aus der Ferne. Wohlmöglich tue ich ihm Unrecht. Überraschen würde es mich allerdings kein bisschen. Und nur um es klar zu betonen: Das spricht nicht gegen dich, sondern gegen ihn! Ich bin sehr erfahren in Sachen Fernbeziehung, auch innerhalb der Ehe sogar über mehrere Jahre und aktuell wieder in Teilen, und ich kann dir hierzu und generell zu Beziehungen sagen, dass die Nummer nicht gut klingt. Egal ob er dir treu ist oder nicht - hast du es verdient, so abfällig und gleichgültig behandelt zu werden? Bestimmt nicht. Ich glaube, du spinnst in keinster Weise und ich kann deine Gefühle und Gedanken gut nachvollziehen. Wenn du mehr von einer Beziehung möchtest, ist das keine Spinnerei, sondern dein Bedürfnis, und darauf sollte er aus meiner Sicht zumindest mit Verständnis reagieren. Selbst dann, wenn es vielleicht keine unmittelbare Lösung geben sollte. Alles Gute, terkey


Sami99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Hallo, Ich denke nicht, dass er mich betrügt. Ich werde heute Abend nochmal versuchen es ihm zu erklären und hoffe er versteht es endlich mal. Irgendwie ist er echt unsensibel zu mir, wenn ich mich über die Entfernung beschwere. Ich habe manchmal durch aus das Gefühl, dass es ihn nicht wirklich stört und das verletzt mich echt total. Wenn mir dann beim FaceTime n die Tränen kommen, tut er so als ob ich mich da mit Absicht nur reinsteigern würde. Letztens haben wir uns so sehr gestritten, dass ich mit dem Beziehungsende gedroht hab ( Das war mit Sicherheit echt miserabel von mir und ich schäme mich auch echt zurückblickend dafür, aber in dem Moment wusste ich nicht wie ich es ihm mal Ernsthaft verklickern sollte, dass sich was ändern muss) Seine Reaktion war einfach aufzulegen und mich den ganzen Tag zu ignorieren. Es ist echt eine komische Situation und ich hoffe, dass sich diese Phase wieder legt.


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sami99

Was willst du von einem Typ, der dich und deine Gefühle offenbar NULL ernst nimmt?


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sami99

Du warst so unglücklich, dass Du gesagt hast, unter diesen Bedingungen kannst Du die Beziehung nicht fortführen - und jetzt sagst Du, es wäre "echt miserabel" von Dir gewesen und Du würdest Dich dafür schämen..? Dafür, dass Du Deine Grenzen wahren wolltest..? Pass auf Dich auf!


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sami99

Du bist verzweifelt, Du weinst, Du drohst mit Trennung - und er legt auf und ignoriert Dich. Ein normales Verhalten wäre gewesen Dich zu trösten, Dir den Kummer und die Angst zu nehmen und nach Lösungen zu suchen... Sorry, aber ab hier bin ich ebenfalls bei den Anderen. Das klingt nicht gesund!!! Du kommst da bei ihm auch offenbar nicht weiter. Offenbar stört ihn die Entfernung tatsächlich nicht, aus welchen Gründen auch immer. Ich würde ihn erstmal gar nicht mehr anrufen sondern mir in Ruhe Gedanken machen, ob ich so eine Beziehung weiterführen möchte. Fernbeziehungen sind immer schwierig und haben durch die Distanz immer die Gefahr im Hintertreffen, dass einer von Beiden sich durch komisches Verhalten vernachlässigt oder gar nicht mehr geliebt fühlt...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sami99

Mich interessiert, warum ein Mann dein Traummann ist, der unsensibel reagiert, der dir den Hörer auflegt und den es auch nicht stört, dass ihr euch nur sehr gelegentlich sehen könnt. Deine Erwartungen an einen Mann passen nicht zum ausgewählten Modell, dein Selbstwertgefühl ist gering und die Enttäuschung ist unvermeidbar. Was würdest du einer Freundin in der gleichen Situation sagen? Dass er sich in einen sensiblen, liebevollen Partner verwandeln wird, wenn die Beziehung nicht mehr eine Fernbeziehung ist? Das wäre ein schlechter Rat.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich finde auch- das klingt nicht gut. Ich glaube, auf mehr als im Moment hat er keine Lust. Ihr wohnt nur 300 km auseinander. Da kann man doch locker öfter hin und herfahren- wenn man es wollen würde. Und wenn jemand arbeiten muss, ist das doch nicht schlimm: 8 Stunden Arbeit-16 Stunden gemeinsame Zeit! Ich befürchte, du traust dich nicht, richtig hinzuschauen , weil du dann sehen müsstest, dass er dir mehr bedeutet als du ihm. Ich wünsche dir alles Gute!


TRB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sami99

Hallo, Mein Mann und ich führen eine Fernbeziehung trotz 3 Kinder. Er lebt 4 h Stunden Flugzeit entfernt. Wir sehen uns jeden zweiten Monat für 3 Wochen. Und wir telefonieren täglich die Kinder haben abends je 30 min mit Papa Zeit. Ich glaub wenn die Interesse nicht mehr da ist dann muss du klar Text mit ihm reden. Eine Fernbeziehung kann nur funktionieren wenn das Vertrauen da ist . Lg


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sami99

Erstmal: ich heiße seine Aussagen und auch seine Reaktionen nicht gut. Seinen Partner ignoriert man nicht und schon garnicht ohne Grund. Wenn du weinst, sollte er versuchen auf die einzugehen und dich zu trösten! Trotzdem möchte ich dir, vorausgesetzt das du aber recht hast, er dir treu ist, dich liebt und eine gemeinsame Zukunft will, gerne aus eigener Erfahrung einmal eine andere Frage stellen. Wie oft sagst du ihm, dass du ihn vermisst - vor allem wie oft pro Gespräch - und schreibst du ihm das auch noch per Sms/Messenger? Wie formuliert du das? Ich habe mit meinem Mann die ersten 2 Jahre eine Fernbeziehung geführt (ich damals 19, er 22 - 6h Fahrzeit pro Richtung) und wir haben nach einiger Zeit gemerkt, dass wir falsch kommunizieren. Ich hatte ständig das Bedürfnis ihm mitzuteilen, wie sehr er mir fehlt. Er hatte immer das Gefühl, dass ich ihn dazu bringen will, dass er kommen soll und hat sich unter Druck gefühlt, obwohl das nie mein Ziel war. Ihm war meine durchaus häufige Aussage, wie sehr er mir fehlt, zu viel. Ich kenne auch den Satz: und was soll ich da jetzt machen? Kann es bei ihm ggf. in dieselbe Richtung gehen? Anfangs war es bei uns auch kein Problem, das kam erst mit der Zeit und sobald wir zusammen waren, war auch immer alles gut. Ich habe mich dann darauf verlegt, ihm nur noch Gelegentlich zu sagen, dass er mir fehlt und eher betont, dass ich mich auf unser nächstes Wiedersehen freue. Das war für ihn besser und er hat sich weniger unter Druck gesetzt gefühlt (was er natürlich nie war!). Ansonsten haben wir uns sehr viel von unserem Alltag erzählt und auch Wert darauf gelegt, dass wir bei den Besuchen gelegentlich auch die Freunde des anderen kennen lernen/treffen. Es lässt sich leichter über den Alltag reden, wenn die Hälfte davon dem anderen nicht fremd ist.


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sami99

Naja, Du musst halt genau hinsehen: Wenn er gereizt reagiert, obwohl Du ihm ja sagst, dass er Dir fehlt (was ja eine Liebesbezeugung ist), dann ist die Liebe auf seiner Seite vielleicht einfach nicht genauso groß wie bei Dir. Du bist auf die vielen guten Anstöße, die Du hier bisher bekommen hast, so gut wie nicht eingegangen. Grund ist vielleicht, dass Du eigentlich lieber beruhigt werden möchtest in Bezug auf das Verhalten von Deinem Freund. Aber hier ist Ehrlichkeit sicher besser für Dich. Ein eher kühler Mann bleibt ein kühler Mann, auch in Zukunft. Und auch in anderen Punkten, nicht nur in diesem. Musst halt überlegen, ob seine Art das ist, was Du wirklich die nächsten Jahre oder sogar Jahrzehnte brauchst. Oder ob Du da nicht doch etwas anderes möchtest. Männer bleiben, wie sie sind, da ändert sich nichts. Deshalb: immer gut hinsehen, gell! LG


Karlisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sami99

Du solltest dich nochmal fragen was dich so verunsichert! Mein Mann und ich haben über 4 Jahre eine Fernbeziehung geführt.. er hätte von vielen hier die Erwartungen nicht erfüllt und wäre durchgefallen jeden Tag telefonieren, große Liebesbekundungen per WhatsApp? Fehlanzeige, das nervt ihn einfach nur und wenn ich das gebraucht habe, hat er da recht unemotional mitgemacht.. Und nicht weil er wen anders hatte, mich nicht geliebt hat - er ist einfach nicht der Typ der viel über seine Gefühle redet, er zeigt sie durch Gesten im Alltag. Er erzählt heute noch wie schlimm es war, mich am Wochenende zum Bahnhof zu bringen, gesagt hat er mir das damals nie.. er hat kaum geredet auf der Fahrt.. Ich war und bin seine Nr. 1 seit fast 20 Jahren, auch wenn er das nicht ständig betont. Für mich ist das Gefühl wichtiger als seine Worte! Also hör auf dein Bauchgefühl und genieß auch die Zeit alleine und leb dein Leben, wenn es der Richtige ist habt ihr für jeden Tag zusammen noch viel Zeit!