Mitglied inaktiv
hallo, kurze vorgeschichte, habe mit meinem ex mann kurz in den usa gelebt. die erste sprache von meinem sohn ist deutsch. ich erziehe ihn und spreche nur deutsch. ist jemand in der gleichen situation? wie handhabt ihr das? der vater meldet sich seit kurzem über email ist stinkesauer dass mein sohn kein englisch mehr kann. ich weiß natürlich dass es besser ist wenn er englisch kann, aber um ganz ehrlich zu sein kann ich es 1. nicht perfekt und 2. ist nicht wirklich die zeit da, da ich berufstätig bin. wie handhabt ihr das? ist es meine pflicht?
mein sohn ist 8 und geht hier (d) in die schule. vorher ging er ab 3 in den kindergarten. nur damit der zusammenhang verstanden wird warum mein sohn nicht wirklich englisch kann.
will dein Sohn den Kontakt zum Papa, wie oft sieht er ihn? Habt ihr noch Kontakt in die USA? (Verwandte usw.) Könnte dein EX für seinen Sohn deutsch lernen? Ich sehe dich da nicht in der Pflicht, ihm englisch beizubringen (selber), aber wenn es dir wichtig ist, kann er ja Kurse besuchen etc. Nur ein paar Gedanken... Karina
danke für deine antwort. also gesehen hat er ihn seit 6 jahren nicht mehr. gesprochen auch nicht. jetzt seit 2 wochen schreibt er emails. mein sohn wünscht keinen kontakt. der ex wird nicht deutsch lernen weil er es als meine pflicht ansieht dass ich ihm englisch beibringen MUSS!
Ich wuerde mich an deiner Stelle ganz locker zurueck lehnen und den KV reden lassen. Es gibt kein Gesetz gegen so ein Geschwaetz, aber auch keine Verpflichtung deinerseits das zu diskutieren.
Spasseshalber kannst du dir deine kompletten Lebenshaltungskosten zusammen rechnen und dem KV anbieten, dass du Zuhause bleibst und dem Sohn Englisch beibringst, wenn der KV fuer euren Lebensunterhalt aufkommt.
Ok, aus deinen Antworten wird deutlich, warum dein Ex dein EX ist ... Wenn DU es möchtest, weil es für deinen Sohn irgendwie wichtig werden / sein könnte dann überleg dir ein Konzept, sonst vergiss es und lass den Ex reden. Im Grunde denke ich ja, es wäre im Interesse des Kindes seinen Papa zu verstehen, aber unter diesen Umständen...???
gute idee, aber lt. ihm gehe ich ja nicht arbeiten (ich gehe arbeiten) weil ich faul bin und nur von seinem unterhalt lebe, er mich praktisch durchfüttert und seit neuestem sagt er dann soll ich den kleinen zu ihm schicken dann lernt er englisch plus ich kann ihm dann unterhalt zahlen (alles geht immer nur ums geld...)
@blessed2011 ich denke das wird das beste sein, denn nur weil er jetzt mal emails schreibt, heißt das noch lange nicht daß das auch so bleibt, denn die letzten jahre war ja auch nichts...
Hallo, man, manche Leute haben Ansichten.................... er kann ja deinem Sohn eine 2sprachige Privatschule bezahlen, schlage ihm das mal vor. MamaUSA
Bei so einem Kerl musst du dir eine dicke Haut zulegen. Da bist du echt gestraft.
ich würde anders vorgehen, denn die motivation war schon immer der beste lehrer. falls finanziell möglich würde ich dem kind einen englisch-unterricht gönnen. die sprachlichen forderungen des vaters sind lächerlich, aber ich würde das unerwähnt lassen. du tust dem kind etwas gutes, wenn du sein englisch förderst. wenn das kind dann dem vater das erste mal schreibt, dass es am englisch lernen ist, damit sie besser kommunizieren können, ob er wohl nicht auch lust hätte, deutsch zu lernen, damit es schneller geht? - dann ist es nur schade, hast du keine web-cam, damit du sein gesicht siehst. all the best :-)
wow bin ja ganz überrascht wie ihr alle reagiert! hätte jetzt echt gedacht ich bekomme "eins auf den deckel" weil ich böse dem kind kein englisch beibringt. natürlich weiß ich dass es besser wäre für den kleinen, aber wie gesagt, bei all dem alltagsstreß geht das eben unter. plus ich mache sicher ach nach mehreren jahren in den usa und langer ehe noch fehler beim sprechen und möchte es dem kind nicht falsch beibringen.
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)