Yve_JP
Hallo zusammen :) Unsere Tochter (7 Monate) wächst zweisprachig auf, ich rede mit ihr ausschließlich auf Deutsch und mein Mann auf Japanisch, da wir auch in Japan leben, ist ihre Umgebungssprache in der Krabbelgruppe etc. ebenfalls Japanisch. Nun hatte uns letztens bei ihrer regulären U-Untersuchung der Arzt gefragt, ob wir uns denn schon für eine Sprache "entschieden" hätten? Wir waren total überrascht, da wir es aus unserem Umfeld nur so kennen, dass jedes Elternteil in seiner/ ihrer jeweiligen Muttersprache spricht. Der Arzt (war noch ein recht junger) meinte jedoch, dass wir uns erst auf eine Sprache konzentrieren sollten, um die Identität unserer Tochter zu formen. 🤨 Ich hab von so einer Methode der zweisprachigen Erziehung noch nie gehört und bin daher nun ein wenig neugierig, wie andere Familien das handhaben? Würde mich über Erfahrungsberichte freuen! :) Liebe Grüße, Yve
Die letzten 10 Beiträge
- Zweisprachige Erziehung - wie macht ihr das?
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin