Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist jetzt 3 Jahre und 5 Monate und spricht Englisch/Deutsch. Mehr Deutsch als Englisch, weil mein Mann kaum zu Hause ist. Ich muss ihm 2 Sprachen beibringen. Im Moment mixt er auch alles durcheinander. Er hat auch erst sehr spät mit dem reden angefangen. Er fängt jetzt erst an kleinere Sätze zu bilden. Kann mir jemand sagen ob das noch normal ist? Von der Entwicklung und dem Hören ist alles in Ordnung. Nur mit dem Reden tut er sich schwer. Oder soll ich nur eine Sprache mit ihm reden?
Also ich wuerde auf keinen Fall sagen, das Du auf nur eine Sprache gehen solltest. Mein Grosser ist jetzt 5 geworden und spricht auch englisch und deutsch. Er mixt aber sogar jetzt noch was durcheinander und verdreht mal die Grammatik. Also ich wuerde mir da an Deiner Stelle ueberhaupt keine Sorge machen, er ist doch erst 3 Jahre. Manche Kinder koennen da noch nicht mal eine Sprache sprechen. Also Kopf hoch, das gibt sich auf jedenfall. Glaub mir!! :-)) Viel Glueck LG Yvonne
Hallo sweetluv 44! Vielen Dank für Deine Antwort hat mir echt weitergeholfen. Tschau Ina
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)