Elternforum Mehrsprachig aufwachsen

Wollt mich mal vorstellen :)

Wollt mich mal vorstellen :)

CJ+CSMama82

Beitrag melden

Huhu! Ich les hier schon öfter mal mit und dachte mir mal, dass ich mich ja auch mal vorstellen kann :) Ich bin deutsch, mein Mann amerikanisch. Unsere 3,5 Jährigen Zwillis werden also deutsch/englisch erzogen. Ich hatte 5 Jahre in Iowa gelebt mit meinem Mann bis ich Heimweh nach D bekam und seit 2 Jahren leben wir hier :) Es scheint als wenn die deutsche Sprache mehr dominant ist bei den Jungs schon allein wegen Kiga, Oma usw. Sie haben aber ihre Wörter im englischen auf die sie bestehen ;) Mit ihren 3,5 Jahren sprechen sie leider noch nicht so wie ein 3,5 jähriger sprechen soll. Leider. Aber man sagt mir immer 'keine Sorge, dass kommt. Denk dran 1. es sind Jungs, 2. sie wachsen 2-sprachig auf und 3. sind es Zwillinge.' Na ja wollen wir mal offen ;) So ich glaub das reicht :) Wünsche allen ein schönes WE!


Kaka_b

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CJ+CSMama82

Hallo und herzlich willkommen bei uns ! LG Katia


Kaka_b

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaka_b

Ach so, und zu den Zwillis: das kommt garantiert, keine Sorge :-) Es ist noch kein gesundes Kind stumm geblieben. Und "spätes" gutes Sprechen liegt auch nicht unbedingt immer an der Zweisprachigkeit. LG Katia


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaka_b

Hej! Und: Herzlich willkommen! Ich denke auch, je entspannter Ihr das Thema angeht, umso besser Ich weiß sogar aus einem dänischen "Forum" von Zwillingsfrühchen mit immensen Entwcklungsproblemen, die allen Warnungen der sog. und selbsternannten Fachleute zum Trotz von ihrer anderssprachigen Mutter hier in DK zweisprachig erzogen werden -- mit Erfolg. Aber er kam eben später als bei einsprachigen Nichtfrühchen-Einzelkindern. Spracherwerb und -entwicklung hängt von so vielem ab - laß Dich um Himmels willen nicht von denen verunsichern, die sonst kaum einen Gedanken daran verschwendet haben, wie ihr Kind sprechen gelernt hat (weil das ja einfach kommt, bei Einsprachigen). Wir mehrsprachigen Eltern fokusieren natürlich mehr darauf und laufen dann auch Gefahr, zuviel zu vergleichen und zu ananlysieren. Meine Taktik bei Ratschlägen etc. war immer: Wer macht sich da eigentlich einen Kopf? Ob die das auch beim eigenen Kind so qualifiziert" gemacht hat? Nö. Also - jedes Kind hat sien eigenes Tempo - in allem, gib ihm Zeit. Eine Möhre wächst nicht schneller aus der Erde, wenn Du an ihr ziehst, nicht wahr? Schönes Wochenende und viel Freude hier noch -Ursel, DK


KonstanzeB.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Herzlich Willkommen Mein Mann ist auch Amerikaner, allerdings leben wir schon immer in Deutschland . Unsere Große (5J) hat auch erst mit 4 Jahren richtig den Dreh mit dem Sprechen bekommen aber seitdem läuft es wie am Schnürchen. Unsere Kleine (2 1/2J) spricht für ihr Alter sehr gut und zwar beide Sprachen. Ich glaube jedes Kind hat da seine eigene Entwicklung. Wenn du dir ganz große Sorgen machst oder es auch über längere Zeit nicht besser wird kannst du vielleicht mal um KIA gehen, aber mach dir damit keinen Streß. LG Konnie