Mitglied inaktiv
Könnt ihr mir helfen:beim übersetzen? Die rutteler mühle ist die einzige Windmühle Deutschlands in der noch Holz gesägt wird
The mill of Ruttel (oder wie auch immer der Ort heisst), is the only windmill in Germany in which wood is still sawn/sawed (geht beides) LG SG
Ich wäre für "The mill in Ruttel" - "of" ist für mich ein klassischer interference error aus dem deutschen. Und nach Ruttel kein Komma! Sawn/sawed is wohl Geschmackssache - für mich eindeutig sawn! LG Untamed
Nö, ich plädiere auch für "mill of Ruttel". Gib mal bei Google "the mill of" und the "the mill in" ein. Da wirst Du sehen, dass of in Verbindung mit einem Ortsnamen weitaus gebräuchlicher ist als in, wobei dies wahrscheinlich auch nicht völlig falsch ist. Das Komma würde ich allerdings auch weglassen. Silvia
Ich glaube, ueber "in" und "of" kann man sich streiten, wenn man sich gerne streitet, je nachdem, ob man Ruttel als Genitivattribut oder Ortsangabe auffasst.
Das Komma ist mir allerdings wegen dem deutschen Halbsatz reingerutscht - schaem
Oh, und an teichlein: bitte schoen, gern geschehen, keine Ursache, dafuer doch nicht...
LG
SG
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)