Mitglied inaktiv
... ist es dann automatisch auch Spanier/-in oder ist es deutsch da wir beide Eltern auch Deutsche sind???? Kennt sich da jemand aus???
So weit ich weiß hat dein Kind dann beide Nationalitäten! Außer in Spanien ist das anders*gruebel* Lg trixi
In Spanien ist ja bekanntlich ALLES anders!!! *schmunzel*
das dein Kind beide bekommt. Lach Daumen drücken LOL Lg trixi
Hallo, also, meine Schwester ist "zufällig" auch in Spanien geboren, weil wir da eine Zeitlang waren. So weit ich weiß gilt da das sogenannte Territorialprinzip (wie z.B. in den USA) nicht. Hier zählt ausschließlich die Abstammung. Wer also mindestens einen spanischen Elternteil hat, egal wo er zur Welt kommt, ist spanisch. Aber Ausländerkinder können die Staatsbürgerschaft wohl ohne größere Hürden erwerben, aber es kann sein, daß dann die dt. in diesem Fall abgegeben werden müßte, da bin ich aber nicht sicher. Kinder aus binationalen dt.-span. Ehen/Gemeinschaften haben beide Staatsbürgerschaften. In dem Fall wird die Mehrstaatigkeit von beiden Ländern anerkannt. Wenn Ihr, also beide Eltern, Deutsche seid, ist Euer Kind mit Geburt deutsch. Zielich kompliziert war das bei meiner Schwester wohl damals mit dem Anmelden, da würde ich mal bei der Botschaft in Madrid oder beim Konsulat anrufen, denn bei uns ging da irgendwas schief, was unheimlich kompliziert war... Behördenkram halt... Alles Gute für Euch,vx
Hallo Wenn beide Elternteile Deutsche sind hat Euer Kind automatisch die deutsche Staatsangehörigkeit. Lucas wurde im registro in Las Palmas eingetragen. Dort musste ich dann eine Internationale Geburtsurkunde beantragen. Diese musste von einem vereidigten Übersetzer übersetztwerden.Damit sind wir dann zum Konsulat. Von dort wurde dann die Geburtsanzeige zum Standesamt nach Berlin geschickt. Nach ca. 9 Monaten bekam ich dann die deutsche Geburtsurkunde. So war es zumindest bei uns auf Gran Canaria. Weiss nicht ob es bei Euch ev. anders läuft. LG Heike
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)