Elternforum Mehrsprachig aufwachsen

welche sprache ???

welche sprache ???

Sunnya

Beitrag melden

hallo ich bin iranerin und mein mann ist türke , da wir uns auf unseren spachen gegenseitig nicht verstehen reden wir natürlich deutsch, wie ist es dann wenn unser kind da ist?? ich weiß das meine family mit unserem kind persisch und seine family türkisch reden werden und wie als eltern deutsch , wird das kind dadurch nicht bekloppt hahaha???? dann lernt es ja noch in der schule english , also ich weiß nicht wie es ablaufen soll wirklich. habt ihr auch ein auslädischen mann der eine andare sprache spricht, es währe super wenn ihr eure erfahrung mal hinschreiben würdet, danke nochmal liebe grüße sunnya


streepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnya

Hallo, ist zwar nicht meine eigene Erfahrung, sondern die von Freunden: Er ist franzoesisch, sie ist deutsch, und sie leben in England. Beide verstaendigen sich untereinander in englisch, sprechen aber mit dem Kind (jetzt 2 1/2) von Anfang an die jeweilige Muttersprache. Ausserdem geht das Kind seit es 1 Jahr alt ist, in einen englisch-sprachigen Kindergarten. Letzte Woche kam die Meldung - die Kleine spricht alle 3 Sprachen fliessend ;-) Euer Kind wird also nicht bekloppt werden, sondern muehelos die 3 Sprachen lernen. Nur Mut LG Connie


Sunnya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von streepie

Danke für deine antwort , es wird zwar kompliziert werden aber es wird schon :D lg sunnya


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnya

Ich wuerde es auch so machen, wie streepie es beschrieben hat. Das Kind kann ja in eine deutsche Krabbelgruppe oder spaeter Spielgruppe, Kindergarten gehen. Viel Glueck!


Kaka_b

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnya

Ich kenne es noch komplizierter und es funktioniert: ein deutscher Bekannter ist zwar in Deutschland aufgewachsen, kommt aber ursprünglich aus China. Seine Frau ist Japanerin. Beide sind jetzt nach England gezogen, er spricht nur Chinesisch, sie nur Japanisch mit dem Kind. Untereinander radebrechen beide auf Englisch oder Deutsch (sie kann schlechtes Schulenglisch, kaum Deutsch). Die Konstellation ist also viersprachig ohne dass sich die Eltern untereinander perfekt verständigen könnten, und scheint bisher zu klappen (sie lernt jetzt allerdings Deutsch weil sie demnächst nach Deutschland gehen wollen und deshalb beschlossen haben als künftige Elternsprache Deutsch zu nehmen.) LG Katia


Vivi1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaka_b

Hi, mein Mann ist ital., ich hab den deutschen Pass, ich rede deutsch mit der kleinen er ital. Mein Vater ist muttersprachlich polnisch und hatte vorgehabt das mit ihr zu sprechen - leider nicht durchgezogen. Ich hab irgendwo kürzlich einen Bericht gesehen, dass Kinder bis zum Alter von 7/8 Jahren problemlos bis zu drei/vier Sprachen jonglieren können, ohne überfordert zu werden. Ich find das klasse! Deswegen haben Sie ja inzwischen auch schon teilweise englisch in den Kindergärten eingeführt. LG Vivian