Mitglied inaktiv
Wieder mal ein toller Artikel aus der Zeit. http://www.zeit.de/2015/47/mehrsprachigkeit-kinder-vorteile/komplettansicht Zwar wird da auch ein bisschen Werbung für eine Kita in Berlin gemacht, aber der Grundtenor sollte viele Eltern, die sich oft mit Zweifel plagen, beruhigen und versichern, dass sie wirklich etwas positives für Ihre Kinder tun. Schade, dass die Schulen außerhalb der Großstädte dem Thema kaum Rechnung tragen. Da nützt auch eine bilinguale Kita eher weniger, wenn die Sprache nachher in den Schulen nicht weiter gepflegt wird... Das Thema "EU-Recht auf muttersprachlichen Unterricht" sehe ich in D auf dem platten Land ohnehin generell einfach viel zu schlecht umgesetzt.
Hej Malefizz! "Das Thema "EU-Recht auf muttersprachlichen Unterricht" sehe ich in D auf dem platten Land ohnehin generell einfach viel zu schlecht umgesetzt." Das scherint überall sehr wenig und vor allem ungern umgesetzt. Wir haben lange darum streiten müssen, viele Behörden wissen eben gar nicht ,daß es sowas - zumindest eben für EU-Sprachen! -gibt! Gruß Ursel, DK
Hier gibt es das auch nicht, und ich glaube auch , die Schulbehörde weiß davon auch nix.
Wir wohnen auch nicht auf dem platten Land, trotzdem schafft es das Schulamt seit Jahren nicht, eine span. Lehrkraft zu finden. Kurzfristig gab es dieses Schuljahr eine, die aber leider nicht erwähnt hat, dass sie schwanger ist. Nach 3 Mal Unterricht war sie im BV verschwunden, Ersatz findet sich nicht, da die Stelle gar nicht ausgeschrieben wird. Soviel zum Anspruch, und es geht um 3 Kurse mit Kindern Vers. Altersstufen.
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)