Mitglied inaktiv
Hallo! Gibt es hier Mütter in den USA? Wir leben seit 1,5 Jahren in NY, mit zwei Jungs, 4 und 1 1/2, beide wachsen zweisprachig auf. Nun ist auf einmal das Dritte unterwegs und ich bin mit dem hiesigen Vorsorgesystem konfrontiert. Und hier ist doch einiges anders als in DE. Obwohl ich Medizinerin bin und im Studium schon mal Geburtshilfe hier kennengelernt habe, fühle ich mich etwas verunsichert. Vielleicht gibt es hier Mamas, die auch hier schwanger sind/waren und ihre Erfahrungen mit mir teilen möchten: wie findet ihr die Vorsorge, Geburtshilfe, wie sind die Hebammen (möchte wieder ambulant entbinden)..... Bin dankbar für jeden Austausch!
*winke aus Louisiana* Ich habe auch zwei Kinder (5 und 3) und das dritte ist unterwegs. Ich bin inzwischen 25. Woche ... Hier ist so vieles anders als in D. Die Vorsorgen sind kuerzer (Blutdruck, Urin, Gewicht, Herztoene, fertig), es gibt wirklich nur 3 US. Es kam mir alles sehr "spartanisch" vor. Eisenwert wurde einmal bestimmt am Anfang der SS und danach nicht mehr kontrolliert. CGT? neeee, gibts auch nicht - erst unter der Geburt. Muss aber auch nicht sein, finde ich ;). Ich zaehle als Risiko-SS (mein Kleiner ist ein Fruehchen, ich hatte vorzeitige Wehen und so) und bekomme extra US alle 4 Wochen beim maternal/fetal doc. Baby und ich werden enger ueberwacht als normal - das finde ich super. Ambulant entbinden? Geht hier in Baton Rouge gar nicht :(. Hier gibt es wahnsinnige Kaiserschnittraten und ich hatte Probleme, einen OB zu finden, der meinen Wunsch nach einer natuerlichen Geburt unterstuetzt. Den habe ich nun und ich bin guter Dinge, dass alles irgendwie schon klappen wird ;). Einleitungen und PDAs sind praktisch Standard und man wird kaum gefragt, ob man das moechte oder nicht. Ambulant waere vlt. in einem "birth center" moeglich oder so. Die gibt es mancherorts an Krankenhaeuser angegliedert (schneller Transport ins KKH mgl. wenn noetig) oder auch freistehend. Ich denke, in NY wirst Du da VIELE Optionen haben, die ich hier leider nicht habe ... Ich kann Dir zwei Buchempfehlungen geben: - Your Best Birth (hm, Autorinnen vergessen) - Creating your birth plan (Mardsen Wagner) Das erste Buch gibt einen super Ueberblick, wie es hier laeuft,w as falsch laeuft, worauf man bei der Hebi-/Doula-/OB-Wahl achten sollte, es gibt Listen mit Kontaktadressen und ist echt informativ geschrieben, aber mit vielen Geburtsgeschichten und so bestueckt. Sehr locker flockig. Das zweite Buch ist eher "trocken", hilft einem aber rauszufinden, was man moechte/nicht moechte, warum was gemacht wird, wann es sinnvoll ist, wann nicht, etc ... Ich hab dann auch noch "The business of being born" geschaut - gibt es auch bei Netflix :). Ich fand die Doku super informativ, ergreifend und echt klasse gemacht. Da berichten sie auch von einer Hebi in NY :). Der Film ist von den Beiden, die auch "Your best birth" geschrieben haben. Wenn Du spezielle Fragen hast, schick mir einfach eine Nachricht :). LG und eine tolle Schwangerschaft wuensche ich Dir! Katja, Geburtsplan schreibend ...
Ich unterschreibe was Katja geschrieben hat. Setz dich mit deinem OB zusammen, praesentiere deinen birth plan und zwar sobald wie moeglich. Nicht jeder OB ist ueberhaupt bereit, einen birth plan zu akzeptieren - von daher solltest du das abklaeren und dann evtl. den OB wechseln. Klaere ab, ob und wo Hebammen zugelassen werden. Bei mir arbeitet kein Frauenkrankenhaus mit Hebammen, hier darf man hoechstens eine Doula mitbringen. Wenn du bereits Kinder hast, dann ist es besser fuer dich zu ueberschauen. Ich wurde unter Druck gesetzt, eine Einleitung und dann einen Kaiserschnitt zu akzeptieren, allerdings hatte das auch mit meiner mangelnden Erfahrung als Erstgebaerender zu tun. Das wird dir sicher so nicht passieren. Viel Glueck.
Hallo, ja, also die Vorsorge (und auch die Nachsorge) hier in den USA ist wirklich sehr "aermlich" gegenueber Deutschland. Ich war einfach nur froh, dass Nina mein 2.Kind war und ich dementsprechend Erfahrung hatte. Nachsorge hat quasi nicht statt gefunden, auch beim Stillen hat mich niemand unterstuetzt (wenn man mal davon absieht, dass sie mir Pillen zum Abstillen angeboten haben). Ich war froh, dass meine Schwangerschaft u. Geburt problemlos waren.......... Alles Gute Bettina
Vielen Dank fuer das Feedback! Das bestaetigt meine Befuerchtungen, aber dann weiss ich wenigstens, dass ich mich gut vorbereiten muss. Man wird in der Situation so schnell ueberrumpelt. Soll mal einer versuchen, mich nach der Geburt im KH zu behalten ;) Liebe Gruesse an euch!
Liebe Kulia, ich lebe mittlerweile seit 1,5 in NY und ein guter Frauenarzt war mir von Anfang an sehr wichtig. Habe bisher keine Erfahrungen in der der Schwangerschaft mit ihm, abersSolltest Du in NYC leben, gibt es dort einen deutschen OB den ich nur empfehlen kann. Schau mal im Internet unter www.moehlenmedicalgroup.com LG Manhattan_Girl
Danke, aber leider sind wir ca. 1 Stunde von der City entfernt. Und hier gibt es keine sehr grosse Auswahl, und mit dem jetzigen Gyn bin ich gar nicht zufrieden :( Werde mich weiter umsehen/-hören! Gruß nach Manhattan!
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)