Holly16
Hallo Ich habe da eine Frage, meine Kinder haben den Deutschen und Amerikanischen Pass. Wir sind mitten in der Scheidung und mein (bald EX) Mann hat gedroht die Kinder in die USA mitzu nehmen und nicht mehr zurueck zu bringen. Wenn sie nur die Deutsche Staatsangehoerigkeit haetten, waere es wohl "einfacher" im Fall der Faelle zurueck holen zu lassen. Nun stellt sich die Frage ob es denn ueberhaupt moeglich ist die US abzulegen und wenn ja, wie? Bitte um Rat. LG
Hallo, es tut mir sehr leid, was du zur Zeit durchmachen musst. Ich denke nicht, dass du die amerikanischen Staatsangehoerigkeiten der Kinder einfach so ablegen kannst. Das koennen die Kinder wahrscheinlich erst selber machen, wenn sie erwachsen sind. Wenn du das jetzt machen willst, brauchst du sicherlich die Zustimmung deines Mannes und die wird er nicht geben. Hast du keine Moeglichkeit, den Ami-Pass (zusaetzlich zu deinem dt Pass) zu bekommen? In Falle des Falles wuerde es dir in Amerika vor Gericht mehr Rechte geben. Was ich auf jeden Fall machen wuerde, ist, die Kinderpaesse unter Verschluss zu halten. Ohne die Paesse kommt dein Mann nicht raus und neue kann er nur mit deiner Zustimmung beantragen. Hinterlege die Paesse bei deinem Anwalt! LG, MamaUSA
Hallo! Ich habe die D Paesse der Kinder, er hat aber die US Paesse und somit leichtes Spiel :-( lg
das ist natuerlich doof.............die Ami-Paesse musst du ihm unter einem Vorwand abnehmen und am besten direkt auch die Geburtsturkunden. Sprich mit deinem Anwalt!
Glücklicherweise ist der nächste OHNE Vater zu beantragen! Und Kind ist instruiert NICHT ohne Rücksprache das Land zu verlassen und vor allem auf dem Flughafen ganz klar darauf hinzuweisen, daß der KV nicht die Genehmigung hat, es außer Landes zu führen.
Ihr lebt in Dtl. richtig? Da gilt ja erstmal das dt. Recht. Geh zum Anwalt, lass dir sofort das Aufenthaltsbestimmungsrecht fuer die Kinder uebertragen und lass dich beraten. So einfach bekommt er die Kinder nicht ausser Landes. Ich wuerde so eine Drohung mit dem Handy aufnehmen und dem Richter oder Jugendamt vorspielen. Denn so verscherzt er sich den Umgang. Da wuerde ich meine Kinder nie mehr rausruecken.
Stimme dem zu, wenn ihr euren Lebensmittelpunkt in D habt, dann würde es sich um internationale Kindesentführung handeln, wenn er die Kinder einfach mitnimmt. Ich weiß nicht, ob die USA dem Haagener Übereinkommen (oder so ähnlich) angehören, aber wenn du klar und deutlich beweisen kannst, dass ihr in D lebt und bisher gelebt hat, dann hat der KV auch im Heimatland schlechte Karten, denn dieses Recht wird international angewandt. Wenn ihr aber in den USA wohnt, dann sieht es für dich schlecht aus. Dennoch würde ich auch als erstes versuchen, das alleinige Sorgerecht und das Aufenthaltsbestimmungsrecht zu bekommen.
Und er bekämeauch einen us pass ohne die mutter... Ich bin damalsmit unserem aus den usa abgehauen und wurde wegen kindesentführung angezeigt. Hattealle pässe deskindes und ex bekam trotzdem nen pass fürihn. Die kinder darf er ohne deinezustimmung nicht mitnehmen? Wo liegt das aufenthaltsbestimmungsrecht? Hast du schon einen anwalt? Obwohl ich damals meinen sohn an den ex ausliefern mußte, war ich sehr zufrieden mit einer mannheimer kanzlei. Ich wünsche dir viel kraft? Ist er in der armee?... Wende dich mit der drohung an seinen vorgesetztn. Hast du seine social sec nr? Ich würde im vorfel alle möglichen verstecke schon niederschreiben falls er seine drohung wahr macht!
Hallo ohje wie gehst du denn damit um? Wie oft siehst du denn dein Kind? Ich stell mir das so schrecklich vor :-( Um mal ein paar Fragen zu beantworten, ja er ist in der Armee. Ich hab dem SgtMajor ne email geschickt weil weder 1SG noch Commander was unternehmen und von all seinen Drohungen wissen. Wir sind in D er nicht. Aufenthaltsbestimmungsrecht, Sorgerecht etc etc ist jetzt alles auf EIlantrag auf mich gestellt worden. Seine SSN hab ich steht auf meiner ID card. Ich hab nur Angst das er oder irgendjemand aus seiner Fam her kommt und ein Kind oder alle drei schnappen und die in die USA bringen lassen... :-(
Es ist nie zu früh, Ihnen beizubringen, bei der Paßkontrolle den Mund aufzumachen und zu sagen, daß sie ohne die Mutter nicht fliegen, verreisen dürfen. Ganz deutlich - Auch bei der Immigration in den USA. Es gibt genug Gelegenheiten, das ganz ordentlich mitzuteilen.
4, 6, und noch net 1
Oh ha ... also die 4/6-jährigen würde ich instruieren.
ich sag ihnen das ganz oft aber sie haben ihn jetzt seit maerz nicht gesehen und ich VERMUTE das falls er auftaucht sie schon hinrennen wuerden....
nimm ihnen nicht die Freude am Vater. Bring ihnen nur bei, daß alle ... Verwandte, Bekannte, Freunde, Eltern ihrer Freunde etc sie nie irgendwohin mitnehmen würden/dürfen, es sei denn die Mama hat es ihnen im voraus gesagt, daß sie von abcd oder so mitgenommen werden würden. Auch wenn ihnen andere leute sagen, daß ist aber mit mama abgesprochen und mama hat das erlaubt, sage ihnen, daß das nicht richtig ist, nur wenn mama direkt es ihnen sagt, dann dürfen sie mit - sie gibt ihnen dann schließlich noch ein abschiedkuß. In Notfällen sollen die eben die Mama anrufen, damit die Kinder mit Dir reden können. Instruier sie, direkt auf die Autoritäten zuzugehen und daß sie keine Angst habe müssen, daß irgendjemandem was böses widerfährt, egal was andere sagen. Wichtig wäre nur, daß mama immer weiß, wo sie sind und was sie tun. Nur böse menschen (auch ihre onkels, tanten, oma, opa, mama, papa gehören dazu, wenn sie die kinder zwingen) versuchen ihnen angst vor den folgen zu machen. Bedenke, sind die Kinder erst einmal für 1 Jahr im Ausland (zB weil der Kerl/Familie sie versteckt) ist eine Rückführung meist "nicht im Interesse der Kinder"!!!! andere Argumentation "wenn daraus seelische Schäden" bei den Kindern entstünden, wird oftmals gegen eine Rückführung entschieden. Sprich, wer Fakten schafft und aufrecht erhält, bekommt recht, egal wieviel unrecht dem vorausgeht. Daher gilt: Vorbeugen, Instruieren, Üben. Meine Tochter hat seit der 1. Klasse ein Handy. Es gab Zeiten, wo jemand sie überraschend abholen mußte, oder sie mit einer Freundin noch nach der Schule wohin sollte. Sie hat stets ordentilch angerufen und gefragt, ob das ok ist. Menschen, die nichts zu verbergen haben, gestatten das Telefonat mit der Mama nämlich. Und ja, ich habe nicht davor halt gemacht, daß die Regeln für alle gelten, auch für meine Brüder und Schwestern, selbst meine Eltern etc pp.
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)