Foreignmother
Hast Du alles gut hinbekommen und das Wetter auch mitgespielt? Gruss FM
Hej!
Wie machen die anderen das denn?
Dann lasse ich erstmal vielleicht die anderen erzählen, wie die Konfirmatipon bei uns war
Es war sehr schön,,auch wenn der Wettergott gerade als die Essensgäste gegen 13.00 eintrudelten, die Schelusen öffnete.
Blöd, weil ich ja da sEssen aus der Küche in die Garage tragen mußte.
Der Raum in der garage war schön geschmückt wie zur Konf. der Großen auch, und wir hatten 3 Nationen geladen.
DK (klar), Dtld. (klar), dazu eine engl. Freundin, die hier lebt und meine (dt.) Cousine, die in England lebt.
Der Gottesdienst war sehr schön - ich bin noch dabei,diePredigt und Ansprache an die Konfirmanden zu püübersetzen.
Eine schöne Nachbeschäftigung, die noch einmal zu Einkehr auffordet und mir einmal mehr zeigt, wie schwierig übersetzen ist, denn auch wenn ich alles verstehe, ist es eben manchmal schwer, das richtige für die richtige Stimmung zu treffen.
Konfirmandin sah sehr hübsch aus - und hatte als einzige kein weißes Kleid, mutig!
Stressig war´s natürlich, ich war hundemüde - und Sophia mußte dann auch am nächsten Tag gleich weiter uzm Ausfug für die kOnfirmanden, hier "blå mandag" genannt.
Erst gegen 22.00 kamen sie aus Herning zurück - eine Tour mit Shoppen, Sport und Kino sowie ssengehen.
Tja, und dann ging es gleich weiter:
Am nächsten Tag fuhr sie mit der ganzen Scuhle nach Fyn, wo sie im Austausch mit einer anderen Schule 3 Tage waren.
Da war ich heilfroh, daß die ASbschlußfahrt der Freizeit (zu der ich auch noch als Erwachsene hätte mitfahren müssen) ausfiel.
Schon allein das Wetter war dann grausig - nee, ich habe mich über das geschenkte ruhige Wochenende gefreut.
Aber an der onfirmation gingen wir immerhin trockenen Fußes zur Kirche und zurück - konnten draußen Bilder machen - doch, wir sind wohl alle zufrieden.
Nun sind die meisten Reste verzehrt, die Garage wieder umgebaut und wir schreiben Danksagungen --- der Alltag hat uns wieder mit vielen Terminen, damit wir uns die Ferien auch wirklich verdient haben, wenn sie in einem knappen Monat anbrechen.
Danke der Nachfrage, finde ich nett von Dir!
Gruß Ursel, DK -die sich auf die Antworten der anderen freut
Meine Tochter hat am 29.6 Konfirmation. Gruss Derya
Hej Deryagul! Das istaber ein später Termin, ist das bei Euch so üblich?? Da sollte man ja auch wirklich meinen, das Wetter ist gut - ich drücke Euchdie Daumen! Gruß Ursel, DK (die froh ist, alles hinter sich zu haben, ist ja auch viel Arbeit für uns Mütter!)
Bei uns ist es meistens so spaet. Wie gehören zu einer Freikirche, da ist Manches ein bisschen anders als in der traditionellen Kirche. Da gibt es z.B. auch keine Babytaufe sondern nur Taufe von Menschen die sich bewusst für ein Leben mit Jesus entschieden haben. Viele Grüsse Derya
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)