amolap
Wie haben eure Kinder die unregelmässigen Verben und die Vergangenheitsformen gelernt???? Meine 5Jährige tut sich gerade etwas schwer und ich muss sie ständig korrigieren. Das Problem dabei: die Verbform und auch die Stellung im Satz ist im Schweizerdeutsch anders als im Hochdeutschen. Sie sagt korrekt in Schweizerdeutsch: ich bi gestert in Züri ksi, aber nicht Ich war gestern in Zürich (Bsp), da würde sie : ich gestern in Zürich war sagen. Der Tip vorlesen vorlesen vorlesen machen wir natürlich schon, aber gibt es spezielle Übungen (oder gar Bücher)???? Danke PS: habe auch gemerkt, dass sie dieselben Satzstellungsfehler auch im Portugiesischen macht. Von meiner grossen Tochter kenne ich das nicht, die hat sowohl in Port als auch in Dt keinerlei Schwierigkeiten Pal + 3Mädels in Portugal (CH(Dt)-Ital-Portug)
der Titel ist etwas doof aber ihr versteht bestimmt worum es geht :-)
Ja, verstehe. Ich denke, das geht nur durch immer wieder richtig vorsagen, vorsagen, vorsagen... Da jedes Kind anders ist, dauert es auch bei jedem unterschiedlich lang. Zusaetzlich koennten auch DVDs oder Hoerbuecher gut sein, damit Dein Kind das nicht nur von Dir hoert. Gruss FM
Vielen Dank für Deine Antwort FM! Sie hört ja recht viel Deutsch, da sie in den deutschen Kiga geht und sie darf auch TV schauen (Kika) und sogar die 8jährige Schwester korrigiert sie ständig......mal noch ein halbes-Jahr abwarten, spätestens Sept 2012 sollte sie es können wenn sie in die Schule kommt :-) bjs Paloma
Ich wuerde nicht staendig korrigieren, sondern das "falsche" Wort nochmal in einem umgeformten Satz benutzen. z.B. Kind: "Ich haben Hunger". Andere Person: "Du hast Hunger?" . Ein besseres Beispiel faellt mir jetzt nicht ein.
querida cada criança é differente.. ela vai passar estas dificuldades.. tem calma. um tem mais tendencia p linguas, o outro para ciências.. é normal ainda por cima ela tem 2 linguas muito parecidas.. de ai vão os problemas.. mas acredita.. vão se resolver mto rápido abraço muito grande Cristina
Obrigada querida Kiki,
então parece mesmo que a Stella tem mais jeito pela matemática
Como vai tudo lá em Lisboa???? O mês passado esteve na embaixada suíça e foi passear no Jardim da Estrela :-)
Bjs
Pal.
querida... tens mesmo ter muita calma c isso.. sempre corregir tb n resulta.. fala normal c ela.. repete c calma a frase certa.. pronto bem, pq n ligaste? podiamos-ter bebido um café junto.. sniff um dia destes.. quem sabe
estava com muita pressa, cheguei as 12.00 e regressei no comboio das 15.00... será pela próxima... Zurück zu Stellas Problem: sie sagt zum Beispiel auch immer : ich nehme meine Jacke mit zum Notfall anstelle von "für den Notfall" das macht mich ganz verwirrt, wir sagen es doch auch korrekt!!!! und ganz viele solche Fälle. Ja, muss mehr Geduld mit ihr haben, das stimmt kiki. Danke
das klingt "falsch" uebersetzt" aber keine sorge, meine kinder koennen das teilweise auch mit 13 und 17 martin ist der einzige der fast fehlerfrei spricht aber das kommt davon wenn die kinder port. umfeld und schule haben. aber ihr packt das schon !
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)