DK-Ursel
Hej allesammen! Im Eltern-Forum Ausland wird seit kurzem über einen interessanten Artikel diskutiert, den ich Euch auch nicht vorenthalten möchte: http://www.theatlantic.com/business/archive/2012/01/the-23-best-countries-for-work-life-balance-we-are-number-23/250830/#slide23 Gruß Ursel, DK
Danke für den interessanten Link. Wenn man mal von den USA absieht, liegen die Staaten allerdings doch alle recht nah beieinander. So riesig sind die Unterschiede ja nicht. Etwas erstaunt hat mich, dass Frankreich nicht noch weiter vorne ist, so vom Hörensagen habe ich das Land immer für das Paradies in Sachen Kinderbetreuung gehalten und die Arbeitszeiten sollen dort ja auch relativ moderat sein. Silvia
Dankeschön für den interessanten link. Ich frage mich, ob auch die ozeanischen Länder (Australien und Neuseeland) berücksichtigt wurden...oder ob es sich um eine rein Nord-hemisphaerische Untersuchung handelt... Freue mich außerdem laut Statistik ein Freak mit hoher Lebensqualität zu sein :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)