Mitglied inaktiv
Hallo - ich habe den Eindruck, daß Du mir mein Posting krumm genommen hast (???) dabei habe ich es gar nicht auf Dich bezogen (wenn ich ehrlich bin, hatte ich die anderen Postings gar nicht gelesen ). Ich finde es völlig ok daß jemand seine Staatsangehörigkeit wechselt, aus welchen Gründen auch immer. Und wenn es noch dazu darum geht politisch mitzusprechen (Wahlrecht), in dem Land in dem man lebt, dann findet das meine Anerkennung. Leider bin ich politisch eine völlige Null *schäm*... Und das mit dem Visum für die Türkei ist wirklich so, daß man sie kaufen kann. Das war nicht abwertend gemeint. Wenn ich am Flughafen ankomme, dann muß ich zum Schalter, zahle 10EURO und bekomme einen Aufkleber und das war es dann auch. Deshalb habe ich es "kaufen" genannt weil ich es halt nicht beantragen muß. Ich wollte diesen Beitrag gerne schreiben, weil ich nochmal gerade rücken wollte, was vielleicht mißverstanden wurde. Liebe Grüße, rebeca
Hi Rebeca, nein um Gottes Willen, ich habe es Dir nicht krum genommen. Ich wollte halt nur damit zum Ausdruck bringen, das es gar nichts damit zu tuen hat, sich selbst ändern zu wollen. Und das mit dem Visum, ist halt andersrum schwierig, wenn man als türkischer Staatsbürger in ein anderes Land reisen will :-) Sooo super engagiert bin ich politisch auch nicht, aber alleine das Recht zu haben find eich wichtig. Naja dann wäre ja alles geklärt :-)) Liebe Grüße, Aygül
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)