Elternforum Mehrsprachig aufwachsen

@sweetlove

@sweetlove

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

du hast mich gerade weiter unten total geschockt! was soll der name alisha heißen? hab ich nämlich noch nie gehört,denn meine tochter heißt auch so und ich glaube nicht an allah,deshalb hab ich mich total erschreckt. hier ein paar links,da hab ich nix von allah gelesen!: http://www.1names.de/Vorname_Alisha.html http://www.baby-vornamen.de/Maedchen/A/Al/Alisha/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej kathi! Mal abgesehen davon, daß ich den Namen schön finde und auch die angebotene Übersetzung "con Allah beschützt" - Allah ist doch nur ein anderer Name Gottes. Aber eben, mal abgesehen davon: Es überlegte sich mal ein Paar, ob sie ihr Kind Christian oder Christiane nennen sollten, obwohl sie den christlichen GGlauben nicht ausübten, worauf Freunde nur meinten: Unser Sohn heißt Falk - und, kann er deshalb etwa fliegen? Freu Dich doch überden schönen Namen deiner Tochter und über Dein Kind, und wenn Gott es wirklich beschützt - freu Dich noch mehr. Wenn wir nur nach der Bedeutung gingen, gäbe es wohl viele Namen heute nicht mehr. Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi DK-Ursel! ich verstehe ganz gut was du meinst. der unterschied ist nur,dass du z.b. den namen falk für deinen sohn gewählt hast und die "zweideutigkeit" kanntest. ich allerdings wählte den namen und hab mir gar keine gedanken über die bedeutung gemacht und lese nun,dass alisha "allah beschützt dich" (oder so ähnlich) bedeuten soll. als erstes war ich natürlich geschockt,denn so eine bedeutung hatte ich mir nicht vorgestellt, deshalb das googeln und.....die bedeutung ist doch anders. das wollte ich nur mal so klarstellen und war auch gar nicht böse gemeint. hinzu kommt noch,dass ich einen anderen glauben habe und natürlich somit ein wenig" enttäuscht" gewesen wäre,wenn meiner tochter von allah und nicht von meinem gott beschützt werden soll, verstehst du was ich meine? schönen abend wünsch ich dir noch und liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry,hab überlesen,dass das mit falk ein beispiel war....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej Kathie! In gewisser Weise, aber ich denke,da machst Du Dir zuviele Köpfe. Ist Gott nicht "einfach" das Wesen, zu dem Gläubige in den verschiedensten Kulturkreisen aufschauen und um Schutz bitten? Was ist nun so schrecklich daran, daß der Name Deiner Tochter mit dem Namen Allah verbunden werden kann? Der Gott, der in einer anderen Kultur Allah genannt wird, möge Deine Tochter beschützen. Daß der Name nicht just aus der Bibel stammt, war Dir sicher doch irgendwie klar. Aber da sich viel Namen in vielen Sprachen finden, ist es manchmal nicht ganz einfach, alle Bedeutungen wirklich zu erfahren - wer weiß, was der Name (oder das Wort) sonst noch bedeuten kann, in einer Kultur, an die wir jetzt nicht mal denken? Hinzu kommt: Viele der heutigen Namen, die wir schon jahrhundertelang kennen,sind inzwischen so verändert, daß wir kaum ahnen können, was sie bedeuten, wenn wir nicht nachschlagen. Mene Eltern haben sicher auch nicht den urs = lat. der Bär gedacht, als sie ich Ursel nannten. Sie kannten die Bedeutungmit ziemlicher Sicherheit nicht einmal. Und daß ich mal wie ein Bär den Winter am liebsten verschlafenwürde, konnten sie auch noch nicht ahnen, lächel. Aus irgendeinem Grund gefiel ihnen der Name. Fertig. Laß s mich mal so sagen: Wäre Dir der Name von der Bedeutung her wichtig, hättest Du ihn danach ausgwählt und wärst vielleicht dann auch auf die Allah-Variante gestoßen. ich vermute aber mal kühn, Du hast ihn gewählt, weil er Dir gefallen hat. und daran ändert doch die Bedeutung nichts. Oder glaubst Du, alle Christianes, Christines, Christophers, Christels etc. wollen/sollen so den christlichen Glauben der Eltern dokumentieren???? Und die Eltern des kleinen Thor an unserer Schule beten ganz sicher nicht mehr zum altgermanischen Gott des Donners. Es ist ein hübschername mit verschiedenen Bedeutungen in den verschiedenen Kulturen - das gilt sicher für gan zviele andere Namen auch - mehr nicht. Immer wieder aber ein interessantes Thema - Namen! Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gibt es nicht nur einen gott, egal welchen namen wir ihm geben?? sorry aber das kann ich nicht ganz nachvollziehen. und natürlich somit ein wenig" enttäuscht" gewesen wäre,wenn meiner tochter von allah und nicht von meinem gott beschützt werden soll, verstehst du was ich meine? nein ich z.b verstehe nicht was du meinst. ich habe juedische und katholische zweige ist nun gott nur gott? und warum ist allah nicht gott?? hm ich verzweifle langsam am unwissen mancher menschen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht verzweifeln, ich kann dir doch meine sichtweise erklären! der buddhist hat seinen gott, den buddah, der islam seinen allah, der zeuge jehova seinen jehova.... jeder glauben hat seinen eigenen gott, deshalb betet der buddhist nicht allah sondern buddah an und andersrum genauso! es gibt nur einen gott,da hast du wohl recht,nur welcher glauben betet den richtigen an? jeder hält seinen gott für den allein wahren und deshalb akzeptiere ICH keinen allah, keinen buddah oder sonst irgend einen anderen namen für meinen gott. allah ist der gott für islamis und ich bin keiner, so schwer ist das doch nicht oder? liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej Kathi! Du irrst Dich gewaltig, und ich hoffe sehr,daß Gott es nicht so eng sieht wie Du. Tisch heißt in anderen Sprachen auch nicht Tisch, sondern auf dänisch "bord", auf englisch table, auf ... Und Deine Beispiele stimmen hinten und vorne nicht. Buddhisten z.B. haben gar keinen Gott, Buddha ist "nur" Verkünder ihrer Lehre, aber eben kein Gott, und sie beten ihn auch nicht an! Die Zeugen Jehovas nennen Gott Jehova, das ist derselbe christliche Goitt, den wir auch haben und der auch in der Bibel der Christen Jehova bzw. Jahwe heißt. Lies mal nach. Wenn Du also so auf DEINEN Gott pochst, solltest Du schon wissen,w ie er sich selber nennt - so weit ist es mit Deinen religiösen Kenntnissen nicht mal im eigenen Glauben her! Gott ist eine ganz neutrale Bezeichnung für jedes "Wesen", das übermenschlich verehrt wird --- sogar für die griechischen, römischen, ägyptischen Figuren wirst Du die Bezeichnung, den Sammelbegriff GOTT finden. Wie eben der besagte Tsch in allen Sprachen anders heißt, heißt auch Gott überall anders. Und was kann es nun schaden, daß auch der Gott der Moslems Deine Tochter beschützt? Nimmt DEIN Gott dann Abstand vom Schutz Deiner Tochter? Tut mir leid, dann ist DEIN Gott nicht mein Gott, denn so kleinlich ist der nicht - der der Moslems, Juden, etc. übrigens auch nicht. Dann abersolltest Du Dir besser einen Namen für DEINEN persönlichen Gott ausdenken, damit Du ihn nicht anreden kannst, sondern Deinem Kind auch enen exklusiven Namen dazu geben kannst. Sonst kann es Dir auch innerhalb der christlichen Lehre eben passieren, daß Gott gar nicht so ist, gar nicht der ist, den DU meinst - und Dein Kind beschützt. Wieso das eine Katastrophe ist, kannst wohl nur Du erkennen. Aberwie sagte schon unsere pastorin, als es hier vor einige njahren Leute gab, die ihren Sohn analog zu Christoffer mit 2 f auch Christophpher mit 2 ph nennen wollten? Wenn die Leute keine anderen Sorgen, müssen wir uns ja für sie freuen, dann geht es ihnen doch gut. Wie wahr, denn es gibt genug Menschen mit schwerwiegenden problemen, die froh sind, wenn Gott sie darin beschützt - egal wie sie ihn nun gerade nennen. ich klinke mich hier aus. Wollte ich anfangs noch beruhigen, obwohl ich gleichwohl auch nicht verstand, wieso es ein Problem darstellen kann, daß Gott Allah genannt wird und Dein Kind schützt (wenn also der Name im moslemischen Bereich gebräuchlich ist), so lasse ich dann doch lieber mit Deinem Gott allein und wünsche Dir einen Gott egal welchen Namens, der Dich schützen möge und keine schlimmere Sorgen. Verwunderte Grüße -- Ursel, DK - dankbar für jeden Schutz, der meinen Kindern gewährt wird, egal ob derjenige - sei er Gott oder oder Mensch - nun einen islamischen, christlichen oder noch ganz anderenNamen hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ursel, ich habe im letzten post lediglich die anworten der vorrednerin beantworet,mehr nicht! ich habe nie behauptet es wäre eine katastrophe,wenn der name meiner tochter so und so bedeuten würde! ist es nicht,denn zu spät ist es sowieso. bestimmt renne ich nicht sofort zum amt und ändere ihren namen! ob gott persönlich auch deine meinung vertritt? du heißt ja auch ursel und nicht herbert oder anne. dein name wird zwar in anderen sprachen anders ausgesprochen aber letztenendes heißt du ursel, genauso wie gott nur EINEN namen hat, wie du schon richtig geschrieben hast: jehova oder auf hebräisch (also in eine andere sprache übersetzt) Jahwe. die moslems haben einen völlig anderen namen für gott und somit beten sie automatisch nicht den gott an, den ich anbete. es gab in der geschicht der römer und griechen hunderte von verschiedenen göttern,mit unterschiedlichen namen. die hatten nicht nur einen gott, was soll also dein geschreibe? ich glaube du solltest dich besser informieren, anscheinend hast du nämlich null ahnung! mfg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da habe ich nichts mehr dazuzufuegen... mir fehlen derzeit etwas die worte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kathi, Zitat aus Deiner Nachricht: "die moslems haben einen völlig anderen namen für gott und somit beten sie automatisch nicht den gott an, den ich anbete." Um beim Tisch zu bleiben: Wenn ein Moslem an einem Tisch sitzt, tut er es wohl in Deinen Augen nicht, da er bei ihm einen ganz anderen Namen hat? Und das, obwohl Du gleichzeitig an genau dem selben Tisch sitzen könntest? :) Ist mir nur so eingefallen... Grüße, violawittrockiana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und Kathi, wie passt das denn dann in dein -m. E.- leicht verzogenes Weltbild? Haben die ägyptischen Christen dann noch mal einen anderen Gott? Und nur mal so am Rande gefragt: wie passt es eigentlich in dein Bild, dass doch der christliche Gott von sich selbst behauptet, der einzige zu sein? Also entweder, er lügt dann - passt nicht gerade gut zu Gott, oder? .....oder er ist doch nicht allmächtig - dann wärs aber nicht Gott, denn dann hätten ja die "anderen Götter" genauso viel Macht Und falls du immer noch Argumente brauchst: kauf dir mal ein gutes Buch über die Weltreligionen und schlag mal speziell unter den Entstehungsgeschichten der jüdischen, christlichen und muslimischen Religion nach.... sowohl das Christentum als auch der Islam beziehen sich nämlich an vielen Stellen sogar direkt auf das Judentum (der Islam dann wiederrum auch aufs Christentum). Und wenn man mal genau hinschaut, fällt auf, dass das Christentum ursprünglich auch nur eine jüdische Sekte war und Gott bestimmt nicht neu erfunden hat....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"ich glaube du solltest dich besser informieren, anscheinend hast du nämlich null ahnung!" Die einzige, die hier null Ahnung hat, bist offensichtlich DU!!!! Kathi. Ja, es gab bei den Römern und Griechen hunderten von Göttern, richtig!!! Aber: die Römer und die Griechen glaubten auch daran, dass es mehrere Götter gibt und brauchten somit für diese verschiedene Namen, logo. aber sowohl Judentum, Christentum als auch der Islam sind monotheistische Religionen. Grundsatz in allen drei Religionen ist, dass es nur EINEN Gott gibt. Das ist das, worauf seit tausenden Jahren diese drei Religionen aufbauen, und jetzt kommst du daher, und glaubst es besser zu wissen, als alle Religionsgelehrten und Gläubigen dieser Welt? bist DU eigentlich Christin???? Und wenn ja: Hast du das nicht auch irgendwo in der Kirche, Religionsunterricht ect. ect. gehört, dass es nur EINEN Gott gibt und dass das die Grundlage des Glaubens ausmacht? Und kommst du persönlich damit klar, dass du trotzdem glaubst, es gäbe mehrere Götter?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ladys, ich gehöre leider nicht zu dem typ mensch der meint, sich in allem verteidigen zu müssen oder sich gerne ans bein pinkeln lässt. anscheinend habe ich wohl eine andere ansicht, bin aber auch in der lage andere ansichten und meinungen zu akzeptieren. in dem sinne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du dies schreibst : "da habe ich nichts mehr dazuzufuegen... mir fehlen derzeit etwas die worte" geht es mir langsam genauso. Kathie, deine Reaktionen verstehe ich wirklich nicht, aber ich glaube, die Denkpause, die Du winkend einleitest, solltest Du mit einem Buch mindestens über die Weltreligionen verbringen -- allein die Behauptung, die Buddhisten hätten Buddha als Gott, macht mehr als nachdenklich, was Deine Religionskenntnisse angeht. GLAUBEN kannst Du natürlich, was Du möchtest, nur verwechsel es bitte nicht mit Fakten. Und wer war das noch mit Tischbeispiel - fand ich super - danke, das macht klar, was ich meinte, seufz. Und natürlich waren die ersten Christen eine Art Sekte - Jesus selbst war sogar Jude und übte den jüdischen Glauben auch aus! Gute Nacht (sagt man anderswo auch anders, anderswo findet sie sogar zu einer anderen Zeit statt, hier in Dk und noch weiter nördilch ist sie derzeit nicht mal richtig dunkel mehr, trotzdem ist es wohl überall dasselbe, zwinker.) Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sondern wenn schon Dieu, weil ich eben nur auf Französisch mit Gott verbunden bin und das Steuerfrei übrigens! In diesem Sinne schönes Wochenende und vor allem ein wenig breiteres Horizon an dem Tag legen. Mistinguette alias in Lateinisch von Gott gesegnet mit Taufname genannt! Egal welcher Gott.