smultron
Hi Mädels, habe mich am Anfang der SS hier gemeldet und werde es jetzt sicher öfter tun. Ich bin Österreicherin, lebe in Schweden und heute ist mein ET - noch laufe ich aber mit dickem Bauch herum. Die ganze Schwangerschaft über, vorrallem am Schluss habe ich mit meinem Bauch/Baby schwedisch geredet. Ich weiss gar nicht wieso, finde schwedisch ist auch eine liebevolle Sprache und wenn man so drinn ist dann ist es auch schwer das zu ändern. Jetzt will ich mich aber wieder auf meine Muttersprache besinnen und dann wirklich sobald mein Sohn geboren ist nur noch deutsch sprechen. Hoffe das klappt gut, haltet mir die Daumen.
Hallo! Ich wünsche dir alles Gute für die Entbindung und eine tolle Kennenlernzeit! Wenn es dir wichtig ist, mit dem Kind deutsch zu reden, wird das bestimmt kein Problem für dich, keine Sorge! Liebe Grüsse BiBi
Hej !
Auch von mir die besten Wünsche für die allernächste Zeit.
ich kenne in Schweden eine liebe Familie, in der die Kinder österreichisch-schwedisch aufgewachsen sind -- ich weiß noch (wir haben witzigerweise gerade erst wieder mal davon gesprochen), wie verbblüfft meine deutsch-dänischen Kinder waren, als wir sie zum ersten Mal trafen und sie den österreich. Einschlag hörten.
Das war neu,
Hat gut geklappt bei denen -- die Mutter war aber auch emsig hinterher, obwohl voll berufstötig, und Schweden ist zum Glückj auch eins der Länder, wo Muttersprachenunterricht nicht ganz so heikel ist wie anderswo.
Nochmal viel Glück - und melde Dich wieder!!!!
Gruß Ursel, DK
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)