reblaus
Heute ging es los. Neuer Ort, neue Schule, neue Klassenkameraden, neue Lehrer. Bis jetzt noch alles Paletti, mal sehen , ich hoffe ja, daß das so bleibt.
Bei uns auch. Bin auch gespannt.... Aber der grosse Kleine hat nur deutsch mit der Lehrerin gesprochen (relativ neue Unsitte, da Absicht).
Hört sich aufregend an, aber sicher ist bald schon wieder alles Alltag. Kinder sind ja meist sehr anpassungsfähig. Bei uns beginnen in gut 2 Wochen bereits die Herbstferien! Silvia
Bei uns geht's morgen wieder los. Versuchen seit Montag Kind umzumelden, da die Schule, wo er angemeldet ist (in der Stadt), kurzfristig die Unterrichtszeiten geaendert hat. Wir hatten uns wegen den Unterrichtszeiten fuer die Schule entschieden (und auch wegen der Schulleitung mit der wir hier im Ort nicht zufrieden waren). Hier im Ort hat zum 1.9. die Schulleitung gewechselt. Mussten jetzt in die Stadt und beide unterschreiben, dass Kind hier im Ort auf die Schule gehen soll. Die Schule muesste jetzt die Genehmigung hier an die Schule schicken, dass wir Kind hier anmelden koennen. Platz ist da. Nur die Genehmigung kommt nicht. Ohne Genehmigung, keine Anmeldung und morgen keine Schule. Die ersten Buecher hab ich schon. Mann faehrt mit Kind nachher nochmal hier im Ort zur Schule. Da ist das Buero nur von 12 - 13:30 Uhr offen. Kidn freut sich schon auf die Schule. Ferien waren lang.
Hier ging es auch diese Woche los. Kind 1 hat sich die ersten 3 Tage in seiner neuen Schule geweigert in der Umgebungssprache zu sprechen. Heute kamen dann wohl die ersten Worte raus. Hat mir nach der Schule gesagt, er wolle nur noch so sprechen wie Mama und Papa. Ist ja irgendwie süß, aber schon blöd, wenn das ganze Land um einen rum eigentlich was anderes spricht...
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)