Elternforum Mehrsprachig aufwachsen

Rueckwaertsgerichteter Autositz??

Rueckwaertsgerichteter Autositz??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich versuch es hier nochmal: hat jemand so einen Sitz, nicht Babyschale! Und passen die richtig gut ins Auto, oder hat der Beifahrer Probleme, weil der Sitz sehr weit nach vorne muss? In der Theorie sieht das ja toll aus, aber wie ist die Praxis?? Ich rede von einem normalen PKW, keinen Van (da ist klar, dass es passt). Ich weiss, dass sich User hier mal welche aus England (Britax) bestellt hatten. Noch ne Frage: Sind die Anschnallgurte fuer den Sitz lang genug oder sind die Isofix Systeme alle gleich? Danke!


baby_im_juli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also hier in Schweden sind diese Sitze bis die Kinder ca. 4 Jahre sind Pflicht. Ich habe meinen Golf aus D hierher mitgenommen und die Anschnallgurte passen, mir wurde auch gesagt, dass die Isofix Modelle passen sollten, aber das habe ich noch nicht selbst ausprobiert. Im Golf wird es auf dem Vordersitz sehr eng, ich wollte nicht ueber mehrere Stunden da sitzen. Hinter den Fahrersitz könnten wir ihn definitiv nicht tun. Habe aber Freunde mit einem VW Kombi und da hat man genuegend Platz. Ich glaube, die Modelle nehmen auch unterschiedlich Platz ein, aber da könnte ich mich hier nocheinmal erkundigen. lg, Alexandra


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe den Radian von Sunshine Kids. Der faehrt von 5 bis 45 Pfund rueckwaerts und dann bis 80 Pfund vorwaerts. Man nennt sowas einen "convertible car seat". Der hat LATCH (ist wohl aehnlich oder aequivalent zu Isofix) oder kann mit dem Gurt befestigt werden. Naeheres kannst du hier gucken: http://www.skjp.com/en-US/product/97556/195XX/_/RadianXTSL%26%23174%3B


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

ich dachte, das waere anders konstruiert? Unser Latch ist wie diese "Kletterhaken".Unser Sitz hat latch. Danke!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe deinen Beitrag jetzt erst gesehen. Leider weiss ich das nicht, ich habe ein altes Auto und benutze die Gurte zum Einbau.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habs jetzt gegooglet und komme zu dem Schluss, dass Isofix und LATCH kompatibel sind. Bei Isofix scheint es nur den oberen Anker auf der Rueckbankablage nicht zu geben, der bei LATCH vorhanden ist. Dieser wird sowieso nur dann gebraucht, wenn man den Sitz mit LATCH vorwaerts fahrend einbaut, bei rueckwaerts braucht man den nicht. Meiner ist vowaerts ohne LATCH eingebaut, nur mit den Gurten. Mein Wagen ist ein 1999er, der hat noch kein LATCH.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

d