Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, ich fliege bald allein mit dem Kind ins Ausland. Für den Zoll in Deutschland bestehen keine Probleme, da wir alle den selben Nachnamen haben. Aber wie es im Ausland bei der Einreise ist, weiss ich nicht. Deswegen wollten wir einen Schreiben verfassen, worin steht, dass der Vater nichts dagegen hat, das Kind mit mir fliegen zu lassen. Wisst ihr, was in so einem Schreiben stehen soll? "Hiermit bestätige ich..., nichts gegen das Reisen meines Kindes mit meiner Frau zu haben"? Klingt irgendwie blöd... Hilfe!!
Fuer den Zoll ist deine Reise, dein Kind und dein Nachname unerheblich. Da geht es nur darum, was du importierst oder exportierst. Fuer die Reise eines Kindes mit einem einzigen Elternteil ist eine formlose, notariell beglaubigte Einverstaendniserklaerung plus Ausweiskopie des abwesenden Elternteils sinnvoll. Darin kann man schreiben: Hiermit gewaehre ich, X, mein Einverstaendnis, dass die Kindsmutter Y, mit unserem gemeinsamen Kind, Z, von Zeitpunkt A bis B im Land C Urlaub macht.
Tut mir leid für den groben Übertragungsfehler, aber in dem Land wird die Passkontrolle von den Zollbeamten durchgeführt. Demzufolge ist der Nachname (zumindest in diesem Fall) von Bedeutung.
Warum braucht Ihr das Schreiben überhaupt? Ich fliege andauernd mit unserem Kind alleine durch die Gegend. Wie ist denn Eurer rechtliches Verhältnis zueinander? Ich verstehe den Hintergrund nicht.... Gruss Katrin
Ueberhaupt kein Schreiben!!! Ich fliege seid ca 12 Jahren mit inzwischen 3(drei) Kids minimum 1x/Jahr Usa/Deutschland und habe noch NIE ein Formular oder Einverstaendnis Erklaerung meines Mannes benoetigt. Wo fliegt ihr den hin?Nahen Osten od Asien? lg
fliege auch ständig mit 2 kindern und musste nie was vorzeigen
hallo auch von mir: hab noch nie irgendein schreiben benötigt. erkundige dich doch bei der botschaft des landes, in das du fliegst. lg paula
willst du dein Kind verzollen?
Ich fliege auch schon seit 7 Jahren alleine mit meinen Kindern USA-Deutschland und musste noch nie etwas vorzeigen bei der Ein-/Ausreise. Mein Mann auch nicht, obwohl unsere Tochter noch nicht mal seinen Nachnamen trägt.
wenn du dich selber beruhigen moechtest und so einen "schrieb" mitnehmen willst, dann kannst du dir eine form ausdrucken..google dazu bitte "reisevollmacht fuer minderjaehrige" da kommt dann gleich als erstes eine form, die du ausfuellen musst und unterschreiben laesst... bei mir war es ein wenig komplizierter. wir leben in den usa, die kinder 15 + 12 sind mit der tante nach deutschland ( ok, da brauchen sie diese vollmacht ) dann sind sie mit dem opa von deutschland nach bulgarien ( opa und die kinder haben den selben nachnahmen ) und obwohl die kinder das visum in ihrem reisepass haben, hat niemand danach gefragt, aber lieber vorgesorgt, als dann schwierigkeiten zu bekommen, stimmts? lg. carmen ich wuensche euch einen super urlaub!
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)