Mitglied inaktiv
Hallo ich bin seit einiger Zeit mit einem Albaner zusammen und wir sind eigentlich sehr glücklich. Nur das Problem ist, das sein Vater absolut gegen deutsche Frauen ist und daher nichts von uns weiß. Ich wusste von Anfang an, das wir warscheinlich nie eine Chance haben eine gemeinsame Zukunft aufzubauen- trotzdem ist es sehr schlimm für mich mit allem umzugehen. Es wäre schön, wenn sich jemand melden würde und über seine Erfahrungen erzählt oder mir helfen kann.
Hallo Du, bin schon 12 Jahre mit einem albaner zusammen, davon 10 Jahre verheiratet und 3Zwerge, kenne die Mentalität nun ganz gut und würde dir gerne weiterhelfen ! Schreib mir doch, Mailadi ist oben hinterlegt !
Also ich bin jetzt insgesamt seit 8 Jahren mit einem Albaner zusammen und davon 7 Jahre verheirate.Wir hatten keine Probleme mit der Familie.Weißt du den Grund dafür warum er gegen die Beziehung ist? Mandy
Ich bin seit 11 Jahren mit einem Albaner zusammen und auch fast genausolange verheiratet. Ich bin etwas überrascht, da ich in der Familie vollkommen akzeptiert werde, das war nie ein Thema. Aber falls ich dir trotzdem irgendwie helfen kann meld dich doch bei mir. Was sagt denn dein Freund dazu??? Gruß Tanja
Naja, der Grund dafür weiß ich nicht. Also was ich so mitkriege bestimmt sein Vater alles was die Familie macht, die Mutter hat gar nichts zu sagen und wenn dann rastet er vollkommen aus und schlägt mit allem drauf was er findet. Mein Freund sagt dazu, das wenn überhaupt irgendwann eine Zukunft besteht, wir nach Albanien ziehen müssten, ich die Sprache lernen muss (für mich selbstverständlich) und alles machen muss, was er sagt. Er darf noch nicht mal bei einem Freund schlafen oder in eine Disco. Er bekommt alles verboten. Seine Mutter hat uns schon öfters gemeinsam gesehen aber traut sich nicht, darüber zu sprechen. Ich war diese Woche sehr geschockt, als ich die neuen Narben auf seinem Rücken sah, mit einem Ledergürtel geschlagen. Ich denke, er ist damit selbst überfordert und hat es noch nie erfahren, wie es ist, selbst zu entscheiden und er möchte auf keinen Fall seine Mutter alleine lassen.
hmmm..ehrlich gesagt fehlen mir bei dem was du da schreibst jetzt echt die Worte...aber wenn ich du wäre ,würde ich davon die Finger lassen,denn was er im Elterhaus vorgelebt bekommt ,lebt er sicher weiter...Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel,aber für mich hört sich das arg krass an...sorry ,will dir und deinem Freund nicht zu nahe treten,ist nur mein Eindruck,den ich bekommen habe,als ich dein geschriebenes gelesen habe...kenne euch ja persönlich nicht und vieleicht kommt es ja auch falsch rüber...trotzdem viel Glück... LG Biggi
Hallo Biggi, also ich glaube nicht das der junge Mann das weiterlebt was ihm sein Vater da vorlebt ! Ich bin schon der Meinung die beiden sollten um ihre Liebe kämpfen und sich nicht von so einem altmodisch denkenden Vater die Liebe zerstören lassen ! Außerdem sind die jüngeren Albaner lange nicht mehr so traditionsbewußt und verbohrt wie die Älteren ! Ich denke die beiden schaffen das, mit VIEL Liebe und Mut könnten sie es packen ! LG
und wieso soll sie dann nach albanien ziehen und *alles tun was er will*????
Also mal ganz ehrlich, mir scheint das hier ist kein typisch albanisches Problem, sondern handelt sich um einen Fall, der leider in jeder Nationalität vorkommt. Solche Männer gibt es doch überall. Mal ne Frage: Wie alt seid ihr eigentlich? Ich meine, wenn dein Freund sich noch immer verprügeln läßt wie ein kleines Kind??? Ich verstehe durchaus, daß er seine Mutter nicht im Stich lassen will, aber ist das wirklich der richtige Weg dafür? Wenn ihr es wirklich wollt, könnt ihr es auch schaffen zusammen, dazu muß er allerdings seinen Teil dazu beitragen. Außerdem würde ich mir schwer überlegen, ob du wirklich nach Albanien ziehen willst und dann bei dieser Familie leben, denn so wird das dann ganz sicher ablaufen.
Die letzten 10 Beiträge
- Zweisprachige Erziehung - wie macht ihr das?
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin