Mitglied inaktiv
Hola Paulita, unser Kleiner ist zwar noch nicht soweit(ab Oktober guarderia...),aber wollt mal wissen, wie andere das so handhaben mit dem 1ten Schultag. Habt Ihr auch eine Schultuete fuer Euer Kind gehabt? Find diese TRadition in D-Land total suess ;-) Hier ist das ja leider nicht so :-( Saludos, Anja.
Unsere Kinder haben eine Schultüte zum 1. Schultag bekommen. (die ich dann wieder mit nach Hause genommen habe, da der "1. Schultag" ein Tag wie jeder andere war.) Für den Rest der Klasse habe ich mit einer Freundin zusammen "Minischultüten" gebastelt, die unsere Kinder in der letzten Stunde an die Erstklässler verteilt haben (mit Erklärung natürlich)
Hola, Anja ich weiß nicht, ob ich Deine Frage recht verstehe. Aber: wir wohnen ja in D. Da können wir schlecht auf die Schultüten verzichten. Würden wir woanders leben, würden wir wahrscheinlich den dortigen Gepflogenheiten entsprechend was zaubern. Allerdings haben wir im Vergleich wenig Gewese um die Schultüten usw. gemacht. Ich finde ja, dass hierzulande inzwischen heftig übertrieben wird, was Menge und Inhalt der Schultüten angeht. Lg + saludos Paula
Hola, also ich wohne mit meinem Freund und unserem Sohn in Madrid und hier ist es nicht gerade ueblich, am 1ten Schultag ne Schultuete zu verschenken ;-) Ich find diese Tradition nach wie vor schoen. Was reinkommt und wieviel ist jedem seine Sache. Die Idee von uli88 find ich echt suess. Naja, wir haben ja noch Zeit ;-) Gracias y saludos desde Madrid, Anja.
Na klar! Wenn Ihr Spass dran habt, ist das doch total nett. Macht man denn in Spanien überhaupt irgendwas spezielles zum Schulanfang? saludos nach Madrid (aus dem herbstlich kühl-regnerischen D) Paula
Hab mich noch gar nicht eingehend damit beschaeftigt, da Juan-Cedric ja erst 13 Monate jung ist und noch ein wenig Zeit hat ;-) Aber ich glaube, hier wird nix besondered gemacht. Gottesdienst evtl oder so. Aber die Eltern bringen ihre ABC-Schuetzen zur Schule und das ist es dann wohl auch schon. Also ich fand damals meine Schultuete grandios ;-)
o.t
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)