Mehrsprachig aufwachsen

Forum Mehrsprachig aufwachsen

OPOL erst Jahre spaeter anfangen?

Thema: OPOL erst Jahre spaeter anfangen?

Hallo. Ich hab mal ne Frage wegen meiner Freundin. Sie ist mit einem Amerikaner verheiratet und sie haben 2 Kinder (Junge 8 Jahre und Maedchen 3 Jahre). Sie hat mit den Kinder nie Deutsch geredet und der Grosse hat jetzt den Wunsch geaeussert Deutsch lernen zu wollen. Nun ist sie am ueberlegen, ob sie nicht mit OPOL anfangen soll. Ich weiss aber nicht so recht. Wird das nicht komisch fuer die Kinder? Ich mein, ploetzlich verstehen sie die Mama gar nicht mehr. Hat da jemand Erfahrung damit? Hat das geklappt, so spaet noch damit anzufangen? Ich kann ihr da keinen Rat geben, da meine 2 Maedels sofort mit OPOL aufgewachsen sind. Lg und danke schonmal, Jana.

Mitglied inaktiv - 04.03.2009, 02:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hej Jana! Wieso nicht? Oder. wie anders??? Natürlich wird Deine Freundin doch selber merken,wann sie an Grenzen stößt und ma lwas pübersetzen muß --- ich würde vor allem viel Bücher lesen, und bei Gesprächen die übliche Taktik anwenden: Sätze der Kinder auf Deutsch wiederholen und dann weitergehende Fragen auf Deutsch stellen. So erweitertsich der Wortschatz unmerklich. CDs, Musik (auch selber Lieder singen!), evtl. dt. Filme helfen auch. Aber die Bücher schaffen eben eine Oase, eine ruhige, kuschelige Situation, in der die Sprache gehört wird, wo man aber auch durch Gespräche über das Gelesene üben kann. Sie sollte so viel wie möglicgh Deutsch reden, die Kinder werden schon nachhaken, wenn sie es nicht verstehen. Nciht aufgeben, sie kann noch viel erreichen! Und erstmal (!) sind die Kinder motiviert, da der Wnsch an sie herangetragen wurde. Wie gesagt, wie anders sol lsie es machen? Gruß Ursel, DK - auch von Anfang an OPOL, Familiensprache Deutsch in DK

Mitglied inaktiv - 04.03.2009, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jana, Ich denke auch, dass Deine Freundin einfach anfangen sollte. Vielleicht kann sie am Anfang, um den "Schock" zu mildern, erst einmal ein paar Wochen lang in bestimmten Situationen deutsch sprechen und das dann immer mehr erweitern. Wenn die Kinder/das Kind selber nachfragen, ist das eine sehr gute Ausgangslage. Gruss FM

Mitglied inaktiv - 06.03.2009, 13:17