Astrid18
Gestern hat mir unsere Kinderfrau eröffnet, sie könne sich vorstellen, für ein oder zwei Jahre nach Deutschland zu gehen. Das wäre für uns natürlich total klasse. Die Kinder lieben sie innigst, sie könnten weiter Chinesisch sprechen (und die jüngste würde auch noch die Sprache lernen), und ich müsste mich erst einmal nicht um ein Au Pair kümmern. Jetzt ist es so, dass unsere Kinderfrau schon über 25 Jahre alt ist und kein Au-Pair-Visum mehr bekommen kann. Wir müssten daher ein Arbeitsvisum beantragen. Hat jemand von Euch damit Erfahrung? Ich poste die Frage auch noch bei Baby und Job.
Hast Post
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)