Mitglied inaktiv
Hallo, weiss jetzt gar nicht, ob es mir oder s00ty galt - aber ich antworte einfach mal ;-) Mein Mann ist Engländer (geb. in Leeds, allerdings aufgewachsen in Windsor bzw. Bracknell; Berkshire), und seine Familie ist mehr oder weniger im "Süden" verstreut (Berkshire, Devon, Dorset), ein Bruder auch in down under (meine Schwiegermama kommt ursprünglich aus Tasmanien). Ich habe meinen Mann während meinem Studium kennengelernt (er hat einen Vortrag gegeben...so kann's gehen ;-)...), er ist aber schon seit 10 Jahren in Deutschland. Wir sind so 2x im Jahr in England, ich mag es dort sehr und würde am liebsten noch öfter hin (besonders an der Südküste). Welcher Elternteil von dir kommt denn aus good old England?Ich muss sagen, ich selber wäre auch gerne wie du 2sprachig aufgewachsen (bin aber nur deutsch), bin nun froh, dass unsere Kleine das nun kann. Und wer weiss - vielleicht zieht es sie ja irgendwann ganz nach England... ;-) Best regards!
Sag mal, ist Dein Nick Grace weil Deine Tochter Grace heisst? Sorry, neugierige Frage aus Schottland, VG, Dorothee
Jein: Also wir hatten Grace als 2.Vornamen festgelegt - und dann wurde es im Kreissaal doch spontan Amber ;-))) Jetzt habe ich aber "in Erinnerung" daran meinen Nickname so gewählt...:-) Liebe Grüße nach Schottland!!
Meine Tochter (Sept 04) heisst Grace, deswegen die Frage. In Schottland ist der Name noch relativ selten, aber mit aufsteigender Tendenz. Bei uns gab es sobald ich Grace vorschlug darueber keine Debatte mehr. Haetten wir jedoch einen Sohn bekommen haette er heute noch keinen Namen. Liebe Gruesse (heute ist es selbst hier warm und schwuel) Dorothee
hallo. mein vater kommt aus Hull ca. 2 stunden von manchester entfernt. ja ich bin 2 sprachig aufgewachsen, aber für mich ist es sehr schwer meine tochter auch so groß zu ziehen. meine muttersprache ist halt deutsch, und habe warscheilich darum probleme. ich fange an auf englisch zu sprechen und dann wechsel ich wieder auf deutsch. schade, eigentlich, denn ich möchte das sie von anfang an diese zwei sprachen beherrscht. muss mich am riemen reissen damit sie es lernt. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)