Elternforum Mehrsprachig aufwachsen

Notarielle Vollmacht wenn Mutter allein mit Kind reist

Notarielle Vollmacht wenn Mutter allein mit Kind reist

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich weiss nicht wen ich sonst fragen könnte, deswegen frag ich euch hier. Ich möchte im Sommer mit meinem Kind nach Russland fliegen (der Papa kommt dann etwas später nach). Nun hat mir mein Reisebüro geraten, für die Passkontrolle seitens Deutschland ein Schreiben machen zu lassen + notariell beglaubigen, dass der Vater des Kindes nichts dagegen hat, wenn die Mutter das Kind mitnimmt. (womöglich wegen Kindesentführung) Wo mach ich das? und wie soll es aussehen? wäre euch sehr dankbar, weiss wirklich nicht wohin damit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde bei dem Zoll oder der Polizei fragen, ob es unbedingt offiziell sein muss oder ob ein selbst geschriebenes Text ausreichend wäre. Schöne Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geh mal in die Suchfunktion, die Frage hatten wir hier schon öfters. Normalerweise sollte es reichen, wenn Dir Dein Mann ein Schreiben ausstellt, in dem er sich mit der Reise einverstanden erklärt und Ihr geht gemeinsam bei Euch zum Rathaus und lasst dort seine Unterschrift beglaubigen. Das ist viel billiger als eine notariell beglaubigte Unterschrift (glaube ich zumindest). Mitnehmen würde ich so ein Papier auf jeden Fall, besonders falls Du selbst russischer Abstammung bist. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kann er formlos machen, einfach ein Schreiben mit der Ueberschrift "Erklaerung". Ausserdem bietet es sich an, eine Kopie seines Reisepasses zwecks Unterschriftsvergleich beizulegen. Ich wuerde das Schreiben zweisprachig aufsetzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fliege ständig mit meinen 3 Kindern alleine ins Ausland, bisher hat mich noch nie jemand danach gefragt, allerdings wurde mein Mann einmal gefragt, als er alleine mit dem Großen geflogen ist, ob ich das weiß, aber irgendetwas sehen wollte niemand, aber vielleicht ist das ja je nach Land unterschiedlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du - Ich bin bisher bei jeder Auslandsreise die ich mit Kind aber ohne Mann unternommen habe danach gefragt worden. Insbesondere wenn wir Deutschland wieder verlassen wollten (wir leben in Neuseeland). Das Dokument dass immer gereicht hat bestand aus einem kopierten Reisepass und einer handschriftlichen Erklärung meines Mannes, dass er mit der Reise einverstanden ist. Da unser Sohn den Nachnamen meines Mannes hat, habe ich auch vorsichtshalber immer seine Geburtsurkunde dabei...und vor allem die deutschen Behörden wollen die immer sehen. Viel Glück und eine schöne Reise :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, mein Mann hat gestern rumtelefoniert und mit einem Beamten (vom Zoll?) gesprochen. Der meinte, wenn das Kind deutsch ist, einen deutschen Reisepass und den gleichen Nachnamen hat, wie wir alle - dann gäbe es keine Probleme. Sprich kein Schreiben oder ähnliches wäre nötig. Allerdings wusste er nicht, wie es bei den Russen aussieht. Vorsichtshalber werden wir irgendein Schreiben vorbereiten und den vor die Nase halten. Ich danke euch! Und werde bestimmt hier noch reinschauen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe davon schon gehört, habe es aber noch nie gemacht. Ich bin sicher schon 10 Mal mit unseren Kindern geflogen (USA-Deutschland und zurück)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich muss zufällig morgen das Dokument machen lassen. Eingentlich muss mein Mann in den Konsulat meines Heimats gehen und dort das Dokument unterschreiben. In Deutschland hatte ich nie Problemen gehabt, aber in meinem Heimat schon, als ich nach Deutschland wieder ausreisen wollte.. Lg