Mitglied inaktiv
Hallo Also wie der Titel ja schon sagt, bin ich neu hier. Ich heiße Ashley, habe einen Mann, der Pierre heißt und Franzose ist. Wir haben gemeinsam drei noch recht kleine Kinder. Erst einmal Antoine, der 3 1/2 ist, dann Étienne, der 1 3/4 ist und Mireille, die jetzt 4 Monate alt ist. Ich selbst bin in Amerika zur Welt gekommen und meine Eltern sind auch Amerikaner. Als ich 3 war, sind sie mit mir nach Deutschland gezogen, haben aber weiter mit mir nur englisch geredet, weshalb ich beide Sprachen fließend spreche. (Englisch natürlich mit dem typischen amerikanischen Dialekt. ;) ) Wir leben in Frankreich. Mein Mann spricht mit den Kids franzoesisch, kann aber auch englisch. (Er hat in der USA studiert, wo wir uns auch kennengelernt haben. Da war ich gerade ein Jahr bei meinen Großeltern.) Ich spreche mit den Kindern deutsch und mein Mann und ich sprechen miteinander englisch. Natürlich spreche ich auch franzoesisch (sonst waere ich nicht freiwillig hierhergezogen), aber ich will nicht, dass eine Sprache irgendwie verloren geht! :) Antoine vermischt noch sehr viel, Étienne ebenso, aber ich hoffe doch, dass legt sich irgendwann. Oder nicht? Ashley
Willkommen im Forum! Ich bin doppelte Staatsbürgerin USA/D und meine Tochter (18 mo.) auch. Wir leben samt dt. Mann in den USA und erziehen unsere Tochter zweisprachig.
Auch ein herzliches willkommen.........ich lebe mit meinem griechischem Mann in Deutschland und unsere Tochter wächst mit 2 Sprachen auf. Sie ist 25 Monate, versteht ihren Vater, aber antwortet ihm auf deutsch....Familiensprache ist deutsch, so dass wir dem gelassen gegenüber stehen........... LG
Liebe Ashley, .. ich bin auch erst seit Kurzem im Forum ... Herzlich Willkommen ... Ich bin Deutsche und in Deutschland aufgewachsen (nicht so spannend - grins-), habe meinen NL Mann in D kennengelernt u wohnen jetzt in NL. Unser Sohn ist 13 Monate. Wir reden jeweils unsere Muttersprache u Familiensprache ist D. ... LG, Susanne
Hi Ashley, bin auch nicht neu, habe langer zeit nur still mitgelesen. Möchte trotzdem willkommen sagen. Ich bin auch in USA geboren/aufgewachsen. Kamm das erste mal mit 20 nach D, habe meinen mann kennengelernt und wir sind jahrelang zwischen USA und D hin und her gezogen. Wohnen jetzt in D mit unseren Kindern. Sprechen natürlich d/engl bei uns, aber mit schwerpunkt engl. Ja, ich kann aus erfahrung sagen, dass das mischen von sprachen bei den kindern mit der zeit immer weniger wird und hört irgendwann auf. Dann fragen sie immer, wie was auf welcher sprache heißt. Kommt immer darauf an, auf welcher sprache sie das wort zuerst gelernt haben. Und das schönste ist, man muß ihnen normalerweise das wort nur einmal sagen, und sie erinnern sich! LG Donna (USA) mit mann (D) und 5 kindern in D
Danke für die netten Begruessungen! :) Freue mich, hier von den Erfahrungen anderer lesen zu koennen! Vor allem danke an dich, donna, du hast mir schon mal ein wenig die eh schon kleine Angst genommen, dass das nie vergeht mit dem Mischen! :) Ashley
Hae? Was ist das? Da steht ja ein ganz anderer Benutzername?!
Ich bin selbst noch nicht so lange da! Wünsche die viel Spaß hier!! Grüße von Emanu_09 (D), Steve (GH) und Tochter Angel
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)