Mitglied inaktiv
Hallo! Habt Ihr Ideen für einen Babynamen (Mädchenund Junge), der sowohl für Deutsche als auch Amerikaner aussprechbar ist? Ich bin jetzt in der 13. Woche schwanger und wir überlegen uns jetzt schon Namen. Das Kind soll ja schon beim Namen genannt werde. *ggg* Wir hätten gerne zwei Vornamen (Nachname ist DeLeon). Unser erster Sohn heißt Joshua Nicholas. Habt Ihr noch ein paar Ideen? LG Ilka
Hallo Ilka meine Maedls heissen Latisha Carol und Tyra-Michelle. Den richtigen Namen zu finden ist echt nicht einfach, er soll einem ja auch noch in zehn Jahren gefallen. Der einzige Jungen Name der mir gefaellt ist Elijah. Terrell finde ich auch nicht schlecht. Viel Glueck noch fuer die weitere SS. LG jasmin
Hallo, aber Du meinst nicht, dass es in beiden Sprachen gleich klingen soll, sondern nur, dass der Name in beiden Sprachen existiert oder wenigstens leicht auszusprechen ist? Dann hätte ich anzubieten: Jacob (mag ich persönlich sehr gern) Colin Lucas Thomas Aaron Christopher Richard Paul Dennis Parker Brian (gibt es hier in unserem D-Kiga, den kann jeder aussprechen) Mark Fiona Flora Cassandra Emma Lynn Elizabeth Mary Claire Jeanette Jessica Jennifer Marion Samantha Kristina Nancy Cindy Vielleicht ist einer dabei, der Euch gefällt? Mir gefallen sie nicht alle, aber ich habe spontan die aufgeschrieben, die mir so einfielen und die in beiden Sprachen gingen. Viel Spass bei der Namenssuche! Gruss Anke
Hallo Genau das Gleiche haben wir auch durchgedacht. Ich heisse Birgit und bin in einem englisch sprachigen Land aufgewachsen und keiner kam mit meinem Namen zurecht. Als Kind kamen mir immer Schauer, wenn jemand nach meinem Namen fragte. Wir haben unsere Maedchen Anika und Corinna genannt und damit kommen die Neuseelaender gut zurecht. Namen die mir gut gefallen und auch gut auf Englisch sich anhoeren sind: Thomas, Daniel, Karl, Lukas, Tristan, Tim fuer Jungs, Stephanie, Jessica, Yvonne, Stella, Christine, Vicky, Tamara, Tanja, Natasha fuer Maedchen.... Viel Spass beim Aussuchen
Hmm, habe noch ein paar Mädchennamen....... Amy Larissa Stacey hatte auch die Überlegung....... und, siehe oben ;-)) Viele Grüße :-)
Huhu Ihr! Vielen lieben Dank für Eure Vorschläge. Bisher sind bei uns Amy Rebecca und Fynn Alexander im Rennen...aber es ist ja noch sooo lange hin bis Januar. Ich werde noch weiter suchen. Meinem Mann gefallen Namen wie Jessica, Nataly, Laura sehr gut...mir auch, solange sie englisch ausgesprochen werden. Da wir aber wahrscheinlich eher in Deutschland wohnen bleiben, werden diese Namen ja doch andauernd deutsch ausgesprochen und so gefallen sie mir eher weniger. Ich sehe es ja schon bei Joshua...wir selber sprechen es englisch aus, aber alle anderen halt deutsch. Für mich käme selber auch noch Jacob oder Samuel (wobei bei Samuel die deutsche Ausprache eher blöde ist) in Frage oder für ein Mädchen auch Megan oder Olivia. Mag mein Mann allerdings nicht. Wir werden es ja sehen! LG Ilka
Hallo! Diese Gedanken haben wir uns bei der Namensgebung auch gemacht. Wobei wir 3 Nationalitäten zu berücksichtigen hatten (deutsch/norwegisch/amerikanisch). Wir haben uns dann für Alexander und Oliver entschieden. Und damit klappt das ganz gut :o) Viele Grüße Trollmama
Hallo, ich muß mir zwar keine Gedanken machen, da wir beide Deutsche sind und auch in Deutschland leben (schade... wäre viel lieber in Neuseeland:-( habe aber auch ein paar Vorschläge. Ich fand damals den Mädchennamen "Tanisha" sooo schön, leider mein Mann nicht und so haben wir eine Julia bekommen. Als Jungennamen finde ich Nick ganz süß, Kurz und knapp und leicht überall gleich auszusprechen. LG Steffi
wir haben uns fuer Lukas Michael und Marvin Simon entschieden. Bei Deiner E-mail Adresse wuerde ich noch fuer Linus (einer meiner nicht-durchgesetzten Favoriten) interessieren. Freunde von uns sind mit Laura (geht auch gut in Spanisch) und Madeline gluecklich. Viel Spass und man kann sich ja noch die ersten paar Sutnden nach der Geburt ein paarmal umentscheiden... Gruss, Antje
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)