angelok82
vor kurzem hab ich ja geschrieben, dass mein Sohn auch auf Russisch gern lesen lernen möchte und habe um Tipps gebeten. Jetzt wollte ich mal berichten: es klappt super!!! Wir sind jetzt zwar gerade mal beim 6. Buchstaben, aber er verwechselt nichts und liest wirklich fließend die kleinen Worte, die dabei sind! Ist wirklich so: hat ein Kind das Prinzip LESEN verstanden, geht es auch in einer anderen Sprache rasend schnell! Freue mich!!!
Hej Angela! Es ist immer wieder schön, Erfolgserlebnisse zu lesen, die unsichereren jungen Mütter brauchen sowas! Und toll, daß es Deinem Sohn soviel Spaß macht, immerhin hat er ja jetzt sowas wie eine "Geheimschrift" und nicht nur "Geheimsprache" gegenüber den anderen. Viel Freude weiterhin - Ursel, DK
Hallo Ursel,
das ist ja süß, wie du meinen Namen aus dem Nick abgeleitet hast ;)
Aber angelok bedeutet auf russisch nichts weiter als Engelchen ;)
Mein richtiger Name ist Olga (so richtig richtig russisch )
Lg und danke
Hihi, ganz ehrlich?
Das mache ich oft so, weil ich es hasse, mir "heiße Bratpfanne" oder "2-in-1-Rätsel" zu korrespondieren.
Man kan ja gerne seinen Namen verfälschen,aber ich rede die Leute gern irgendwie an, das geht mit solchen dämlichen Namen nicht.
Also leite ich oft was ab - und dann reagierensie wie Du oder ärgern sich
Olga ist doch ein schöner Name!
Eine meiner Freundinnen wollte immer eine Olga...
Gruß Ursel, DK
lach mich grad kaputt über die heiße Bratpfanne
ich mag meinen Namen auch, obwohl er deutsch ausgesprochen leider nicht so schön klingt wie russisch.
was mich nur immer nervt, sind die ganzen "Olga von der Wolga"-Sprüche
Lg
Gestern beim Lesen:
wir sind beim Buchstaben SCH (im russischen ja 1 Buchstabe und keine Verbindung)
darunter Silben mit diesem Buchstaben.
Mein Sohn liest: "SCHA, SCHU, ASCH...
auf einmal bekommt er ganz große Augen und meint: "Mama, ASCH!!!.
Sowas lernen die Kinder in Russland in der Schule???
Hab mich bald weggeschmissen vor Lachen!!
Jetzt freut er sich immer wenn er so ein verbotenes Wort (kommt in unserem Vokabular zu Hause nicht vor) laut vorlesen darf
Wie wird denn Olga auf russisch ausgesprochen?
Das freut mich sehr für dich und deinen Sohn, ermutige ihn weiterhin dabei. Viele Grüsse Derya
Suppi! Unsere Maus spricht auch Russisch und hat viele Bücher, darunter auch ein ABC-Buch. Zeigt immer wieder Interesse und mochte lernen
so war es bei uns auch-sobald Philip das Prinzip des Lesens verstanden hat, wollte er auf Russisch lesen lernen. Und es hat prima geklappt. Zwar liest er auf Russisch ein bisschen langsamer, als deutsche Texte, aber es funktioniert und wird immer besser! LG Maria
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)