Mitglied inaktiv
Hallo, wir wollten über Weihnachten nach Amerika mit unserem dann knapp 4 1/2 Monate alten Baby. Im Moment schläft er seit 2 Monaten durch und wir sind sehr stolz darauf. Nun habe ich Angst, das ich seinen Schlafrythmus dann komplett durcheinanderschmeiße und wenn wir wieder zurückkommen, schläft er evtl. nicht mehr durch ? Meint ihr das kann sein ???? Tut mir leid, wenn das Forum nicht ganz so passend ist, aber ich denke, hier gibt es sicherlich einige Mütter die bereits in USA mit Baby waren........... Vielen Dank !!! VG *delphin*
Unsere Töchter waren mit ca. 6 Monaten das erste Mal in den USA und hatten vorher auch schon durchgeschlafen. Weder vor Ort noch nach der Rückkehr hat sich daran etwas geändert, ganz im Gegenteil, die Kinder waren eher wieder im Rythmus als wir Erwachsenen. Ich habe auch von anderen Eltern noch nie gehört, dass es da Probleme gegeben hätte. Silvia
Vielleicht nicht ganz das selbe, aber immer wenn wir nach Spanien fahren haben wir ganz andere zeiten, da geht man abends deutlich später schlafen,... Aber kaum Zurück, geht es problemlos zurück zu alten Zeiten. Die Kleinen verpcken das meist besser ls Erwachsene.
Es kann schon sein, dass der Schlafrhythmus dann verändert ist, aber auch Babys , die nciht auf große Reise gehen verändern den Schlafrhythmus mal, und schlafen dann vielleicht nicht mehr durch ( meine Große hat mit 6 Wochen durchgeschlafen, aber mit etwa 7 Monaten kam eine Phase, in der sie jede Nacht aufgewacht ist.) Kinder sind viel "anpassungefähiger" als wir denken, unsere waren mit 4bzw 6 Jahren in den USA. Die Mädels hatten kaum Probleme mit der Zeitumstellung ( außer dass sie in der ersten Nacht um 3 Uhr Ortszeit aufgewacht sind und sonst immer früh wach waren) aber wir Erwachsenen kämpften viel mehr. Viel Vergnügen in den USA, wo geht es denn hin? LG Muts
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)