Mitglied inaktiv
Meine Mutter war vorher da, ich hab es ihr auch gesagt, dass sie wieder mit dem Spanisch anfangen soll. Cristina hab ich dann erklärt, dass sie 3 Sprachen jetzt lernt. Jetzt rennt sie rum und ruft uno, dos, tres. Wenn ich das von ihr auf deutsch will, dann will sie nicht.
Huhu Kalle, das ist der Reiz des Neuen, denk ich... ist halt interessanter als auf Deutsch :-) Nur so am Rande: Wie geht es Euch eigentlcih? Ich hab damals im Papa-Forum ein bisschen mitverfolgt... wie kommst Du und Deine Tochter zurecht? Klappt Arbeit und Kinderbetreuung? Ich denk immer wieder an Euch! Lieben Gruss, Karina (deutsch) mit Adam(noch 3) und Mara(3), deutsch/englisch, noch in D
Danke der Nachfrage, es hat sich eingespielt. Cristina ist in der Kinderkrippe von 6:30 bis 17:00. Cristina versteht jetzt auch Schwyzzerdüütsch und spricht immer mehr Vokabeln. Meine Familie, meine Freunde und mein Arbeitgeber unterstützen mich sehr. Sie helfen mir so gut es ihnen möglich ist und ich weiss, dass ich mich auf die anderen verlassen kann.
Freut mich, dass das wenigstens so gut klappt! :-) Ist ja schon schwer genug, mit dem Verlust an sich umzugehen... Viel Kraft wuensche ich Euch. :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)