Elternforum Mehrsprachig aufwachsen

Kontakt zu Mamas/werdenden Mamas m.türk.Mann/Freun

Kontakt zu Mamas/werdenden Mamas m.türk.Mann/Freun

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Suche Mamas werdende Mamas die einen Türkischen Mann bzw Freund haben aber auch an Mama bzw werdende Mamas mit türkischer Herkunft. Ich selber bin mit meinem Freund fast 4Jahre zusamm und bekommen jetzt ein Baby Mein Freund freut sich sehr zumal ein Junge wird.Habe fragen bzw wäre an erfahrungen kiga /schule und wie mit der Sprache aussieht interessiert.Ausserdem möchte er mich vor dem Imam heiraten wie geht so was vorsich?Danke würde mich über eine e-Mailfreundschaft sehr freuen .Auch bin dabei türkisch zu lernen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo auch ich bin mit einem Türken seid 6 Jahren verheiratet.Ich selber bin Deutsche,wir bekommen im Mai nach Eren 5 und Aleyna 3 unser zweites Mädchen,die warscheinlich Helin heißen wird.Ich bin 26 Jahre,wir haben auch nach Türkischer art geheiratet allerdings nicht vor dem Imam. Haben in einer großen Halle mit knapp 800 Leut gefeiert und davor Standesamtlich den segen geholt. Die Familie von meinem mann geht nicht in die moschee.Du kennst bestimmt den Unterschied zwieschen Süniten und Aleviten.Und mein Mann ist Alevi. Türkisch kann ich auch (wenn s keiner hört auser Schwiema)die kann nämlich kein Deutsch :-) Wirst du dann auch Moslem? also ich nicht.Halte davon nicht so viel seine religion zu ändern. Wann bekommst du denn dein Baby,hast du schon einen Namen,und woher kommst du und wie alt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich bin seit 5 Jahre mit einem Türken zusammen und habe 2 Töchter eine wird im April 4 Jahre und die kleinste wird im April 1 Jahr.Ich selber bin 26 Jahre und Wohne bei Sigmaringen. Wir haben vor dem Hocher in der Moche das ja wort gegeben ( so zu sagen das wir zusammen bleiben wollen, wenn er mich verläst mus er mir Geld geben.) 2 zeugen waren auch dabei.Wie lernst du Türkisch, ich möchte auch die Sprache erlernen aber ich kann es nicht allein.( Mein Freund ist Markthändler kaum zu Hause). Schöne Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zu aleyna unser Sohn wird 2 namen haben da 1. meine jetztigen kids auch doppelnamen haben 2. wir auf dem Land wohnen ( bei Coburg )und ich es für das kind besser halte wenn es einen namen bekommt der geläufig ist 3. ist mein Freund sein Papa vor eine Woche gestorben so das wir seinen Namen noch dazu nehmen Urspünglich wollten wir Tarik Yasin jetzt aber Tarik ümmet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich bin eine türkische Mama, bin 30 Jahre alt, meine Tochter Zeynep ist 20 Monate alt. wir wohnen im Ruhrgebiet. Du kannst mir gerne schreiben, wenn du willst, Addy ist hinterlegt. Zu der Trauung vor dem Imam: Ihr seid damit vor Gott ein Ehepaar. Es ist wie eine normale Trauung, wo der Imam ein Gebet spricht und das Paar nach dem Ja-Wort fragt. Zwei Zeugen müssen anwesend sein. Wichtig für diese Trauung ist, dass die Braut eine mehir, eine gewisse Abfindung für den Fall der Trennung bekommt. Dieses Geld muss für 4 Monate reichen. Du kannst auf dieses Geld verzichten oder vorher bekommen oder nachher. Hängt von deiner Entscheidung ab. Die Trauung ist eigentlich nicht gültig, wenn dieses mehir nicht angesprochen wird. Manche Muslime wissen das gar nicht. Frag mal bei deinem Freund nach!! Und mit der sprachlichen Erziehung deines Kindes: genieße erst deine Schwangerschaft, danach kannst du ja mal mit diesen Gedanken anfangen. Aber zweisprachig zu erziehen würde ich von vorneherein empfehlen. LG Dilek


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erst mal ein liebes Dankeschön für Euere Antworten Ich selber bin 30 und habe bereits schon 3 Kinder.Bin in der 26 Woche schwanger haha und hab heut von mein FA erfahren das wir froh sein können wenn in die 34 Woche schaffen.deshalb möchten wir das vorher klären auch Vaterschaft haha weil es ist ein Sohn er ist sehr stolz darauf.Ich finde das meinem Kind die Chance geben möchte von Anfang an beide Sprachen zu sprechen. NUr gefällt mir der Gedanke nicht so ganz das Vater und Sohn sich unterhalten und ich nix versteh. Meinen Glauben werde vorerst nicht wechseln da meine Eltern Pfarrer und Religionslehrer sind und ich erst mehr über den islam lernen möchte deshalb war auch schon bei islamunterricht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin Deutsche und bin mit einem Türken verheiratet und lebe in der Türkei. Wenn Du mehr wissen möchtest kannst du ja mal schreiben. Gruß Derya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke derya nehme dein Angebot dankend an.hattet Ihr bzw Du mit Vorurteilen auf biden Seiten zu tun? Wie hälts du es in der Türkei mit der Sprache?da keinen Kurs besuchen kann bin ich von den Sachen abhängig die im Internet finde oder was mein freund mir bei bringt was aber leider nicht sehr viel ist da er der meinung ist das ich nicht brauche habe mir jetzt bücher bestellt haha finde nur die wortstellung mit den verschiedenen Endungen etwas kompliziert.ach ja hab mein mail hinterlegt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na dann wünsch ich dir mal vorerst herzlichen Glückwunsch zu eurem werdenden Leben und dann eine schöne Hochzeit mit deinem türkischen Mann. ich bin selbst Türkin , mit einem Türken verheiratet und hab ne ein jährige Tochter. die alles gute lg dilek


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Dir hoffe das alles gut geht so wie wir uns das wünschen.Kanns Du mir sagen ob man mit jedem alter Jungen bescheiden kann?Mein Freund meint das das nur mit 1 bzw 3 und so weiter geht, möchte aber den kleinen Spätestens mit 2 beschnitten haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo von mir auch glückwunsch zum baby erstmal... ich bin türkin 28 jahre aus köln, mein mann ist deutscher, unsere maus 18,5m...er ist zum islam übergetreten..auch wie haben vor einem imam und zeugen geheiratet..die hochzeit war auch auf türk. art... ich finde es schön das du dich erst intensiv mit der religion beschäftigen willst, bevor du übertreten würdest.....mein mann hat dies auch getan.. denn viele machen es aus liebe und bereuen diesen schritt später... glg aygül


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke dir. Aus Liebe würde so was nicht tun da das eine Sache ist die wie ich finde viel zu ernst ist .Man sollte eine Religion nicht einfach aus Spass oder weil der Partner es will annehmen das bringt nichts und ich finde das dann die gläubigen in dem Augenblick verspotten würde.mit meinen Kindern mache ich es auch so Meine Große Tochter hat dieses Jahr Konfirmation Wir sind evangelisch aber ich achte auch darauf das sie über die anderen Weltreligionen bescheid wissen wenigsten im groben. So das wenn sie älter sind sich entscheiden können an welche religion sie glauben und die einzige für sie ist.möchte meine kinder aber auch dazu´erziehen das sie die anderen Religionen achten und nicht verspotten.da ich es ernst nehme mit dem glauben .Auch stand für mich schon vor der schwangerschaft mit meinem jetztigen kind fest das es im islamischen Glauben seines Vaters erzogen wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das sehe ich genauso..es KANN einfach nicht funktionieren wenn man aus liebe den glauben wechselt... mein mann hat sich vorher damit beschäftigt (bevor wir uns kannten).... finde deine ansichten toll, sehr tolerant auch das ihr euer baby im glauben des vaters erziehen wollt ...und das du deinen großen kindern ihren glauben beibringst aber trotzdem über andere weltreligionen informierst...:-) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für mich ist das eine selbstverständlichkeit weil im eigenen haus bzw als kind lernt man ob oder wie man auf andere Leute /religionen Eingeht.Ich finde das nur so ein friedliches mit und nebeneinander geht gerade wenn ich die Vorgänge zur Zeit sehe.Und auch wenn an die ganzén Vorurteile in meinem Umfeld ja selbst von meiner mutter sehe.Sa was mag ich nicht da man von der Religion nicht auf den Menschen rückschlüße führen kann.Ich kann nicht eine´n Menschen wegen der Religion Verurteilen nur leider wird das in Deutschland sehr oft gemacht.Auch wenn ich bedenke das alle Gläubigen einen Gott haben.wenn du magst können ja per mail weiter schreiben. habe oben hinterlegt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

s


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo.Ich bin 26 und seit 3.Jahren glücklich Verheiratet.Wir haben in der Türkei geheiratet aber nur Standesamtlich,wir wollten werder eine super Gr.Feier mit 100derten von Leuten ,noch haben wir in der Mosche geheiratet.2Zeugen mußten auch anwesend sein.Wir haben eine 4Mon.alte Tochter und sind super stolze Eltern. Wir wollen sie auch 2prachig erziehen.Ich spreche Deut.und er Türkisch damit sie es nicht falsch lernt.Wenn sie in der normalen Schule gut ist,wollen wir sie ab der 4.Klasse einmal in der Woche in eine Türkische Schule schicken,damit sie auch lesen und schreiben lernen kann.Nur so hat sie wirklich 2 Sprachen.Wenn sie es nur spicht reicht das nicht.Sollten wir bis dahin in der Türkei leben wird sie natürlich dort auch einmal in der Woche in eine Deut.Schule gehen.Halt genau andersherum.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke dir für deine antwort.das mit der türkischen schule habe mir auch so gedacht.da er ja auch schreiben lernen muß.sprichst du nur Deutsch mit ihm und Dein mann nur Türkisch?weil habe problem er wird in Deutschen kiga gehn und auch seine neffen obwohl türk.Papa können nur deutsch deshalb habe etwas angst das er durch einander kommt bzw es nicht reicht wenn nur einer mit ihm spricht?jetzt habe gedacht das vielleicht kinder CD/DVD in türk.etwas nützen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er spricht nur Türkisch und ich nur Deut.so lernt sie es von beiden richtig.Sie bringen nichts durcheinander.Es kann schon mal sein das er/sie mal in der anderen Sprache Anwortet.Aber er/sie wird beides gleich gut verstehen.Es kann sein das es durch die 2Sprachen etwas länger dauert bis er/sie anfängt richtig zu sprechen.Das ist aber normal.Eine CD/DVD brauchst du nicht.Er/Sie wird dir ganz schnell was vormachen. Wir haben Bekannte deßen Kind wächst 3Sprachig auf.Er Franzose,Sie Spanerin und der Junge geht hier in Deut.zur Schule.Er spricht sie alle gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke mel Für dein Antwort wenn Du magst können ja weiter mailen hab mein Mail oben hinterlegt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab dir meine E-mail geschrieben.