streepie
Fuer alle, die des Englischen maechtig sind, und keine Angst for Fachliteratur haben - bin ich gerade zufaellig drueber gestolpert. LG Connie http://www.sciencedirect.com/science?_ob=ArticleURL&_udi=B6WJ9-51KH6PD-3&_user=946265&_coverDate=11/30/2010&_rdoc=1&_fmt=high&_orig=search&_origin=search&_sort=d&_docanchor=&view=c&_acct=C000049019&_version=1&_urlVersion=0&_userid=946265&md5=933326255d2a3579109bd9bfea889134&searchtype=a
Interessanter Artikel. Allerdings ueberzeugt mich insbesondere der Teil ueber Delayed Gratification nicht absolut und ich denke, der Artikle beschreibt nicht mehr als eine Korrelation zwischen Bilingualismus und besserer Delay Gratification Strategy. Der Zusammenhang miz Bilingualismus (und nicht anderen Faktoren, die mit dem Bilingualismus zusammengehen) ist mir nicht nachvollziehbar genug. Gruss FM
Ich komme in die Unterkapitel nicht rein, ohne zu zahlen :-( Mache ich was falsch? LG Katia
steht da eine Definition, was Biliguismus überhaupt ist? Habe ich verpasst. Danke, Ciao Biggi
hi, bilinguismus=zweisprachigkeit gruß, dolores
Wäre ja mal interessant zu wissen, wie das dann bei älteren Kindern ist. Oder ob die höhere Konzentratrionsfähigkeit im Schulalter evtl wieder nachlässt ist. Sonst ist mein Sohn die berühmte Ausnahme von der Regel
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)