Mitglied inaktiv
Hy, wer von den Deutschen hier in Holland bringt sein Kind zum Kinderopvang? Was bezahlt ihr dafür! Ich habe mir mal die Tabellen angeguckt was man für ein Baby bezahlt wenn man es 5 tage die Woche in die Krippe geben würde! 1200€ MONATLICH!!! Es ist einfach nicht zu glauben! Hat jemand erfahrung?
Ich bin zwar noch schwanger aber hier ein Kind zu haben ist teuer lach!Das habe ich grade mitbekommen.Wir muessen fuer die Geburt im Krankenhaus noch 430 Euro dazu zahlen.Mein Mann hat fast einen Anfall bekommen.Weil ich nach 24 Stunden wieder gehen will.Wenn ich laenger bleibe dann muessen wir nur 150 Euro zahlen! Lg trixi
Hi, ich wohne in Belgien, und mein Kind geht einmal die Woche in einen privaten Kinderdagverblij und wir zahlen da 25 Euro fuer 8 Stunden! Ich bezahle gerne dafuer, wenn ich weiss, mein Kind ist in guten Haenden. Wir koennen aber die Haelfte von dem Geld von den Steuern absetzen. (Smile) Muesste bei Euch ja auch der Fall sein, oder?
Hallo Stern wie koennt ihr die Steuer absetzen? Eigentlich kann man das nur wenn einer bei der Nato oder Eu ist oder? Ich dachte immer das man das nur bei Sachen machen kann die mehr als 300 Euro im Monat ergeben?? Ich habe Lange in Bruessel gelebt und konnte das nie Heuel! Lg trixi
Hi, weiss ich nicht, wir koennen das ganz normal von der Steuer absetzen, die Haelfte des Betrages. :-) Ist vielleicht neu oder so, keine Ahnung.
hi, ich lebe auch in holland. mein sohn geht zwar noch nicht in den kinderdagsverblijf aber wenn das soweit ist wird der groesste teil der kosten von dem arbeitgeber meines mannes bzw. von mein arbeitgeber uebernohmen. viele frimen in holland haben diese regelung. (die hollaendische regierung ueberlegt im moment ob das geaendert werden kann) wir muessten nur einen kleinen beitrag selbst bezahlen. auch kann man einen teil der kosten durch die steuer zurueckbekommen. erkundige dich zuerst mal bei deinem arbeitgeber. lg andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)