Mitglied inaktiv
Hallo, wollte mich mal umhören, ob jemand von euch (genau wie wir neuerdings) in Schweden wohnt? Wäre schön, wenn man sich mal austauschen könnte über Erfahrungen mit Kindergärten, Schwangerschaftsbetreuung, Alltag usw. Und hat einer hier Erfahrung damit, dass ein Kind mit 3,5 eine neue Sprache lernt? Lieben Gruß
Ich wohne in Norrköping, Östergötland. Und du ? Mein Mann ist Schwede, wir haben einen zweieinhalb Jahre alten Sohn der gerade in der Eingewöhnungsphase bei der Tagesmutter ist, und ein 4 Wochen altes Baby. Ausserdem 15jährige Zwillinge (meine Stiefsöhne). Der Kleine spricht hauptsächlich deutsch, versteht aber schwedisch auch recht gut. Die Tagesmutti versteht gar kein deutsch, das wird spannend :-) Was willst du wissen ? Kannst mich ja mal anmailen (email addy oben), beide Schwangerschaften habe ich auch hier in Schweden erlebt, und mit den Kindergärten bin ich gerade am lernen. Ach ja, ich wohne seit 6 Jahren hier :-) Jennifer
Hallo, wir wohnen in Gällivare (Lappland) seit fast 3 Jahren. Mein Sohn ist hier geboren und in hoffentlich 5 Tagen kommt auch unser zweiter Nachwuchs endlich auf die Welt. Mit dem Kindergarten haben wir super Erfahrungen gemacht. Er geht jetzt schon seit 1 1/2 Jahren hin und ist dort lieber als zuhause. Freundeskreis hat seine Zeit gedauert, da wir beide aus Deutschland sind, aber mittlerweile sind wir hier sehr gut angenommen worden. Wenn du dich austauschen möchtest, kannst du mich gerne anmailen. Liebe Gruesse Martina
hej, wir wohnen seit 1,5 jahren in göteborg und haben hier auch unsere tochter bekommen. wir sind beide aus deutschland und haben bis jetzt nur deutsch mit ihr gesprochen. nächsten montag fängt sie bei der -natürlich schwedischsprechenden- dagmamma an. ich bin sehr gespannt! wo wohnst du denn? liebe grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)