lotte03
Hallo, hier passt es am besten: mein Sohn wird eine Woche im Schüleraustausch in England verbringen, der englische Austauschschüler dürfte so 13/ 14 Jahre alt sein. Ich suche nun Ideen für Gastgeschenke. Für den englischen Austasuchschüler dachte ich evtl. (je nachdem wie die EM ausgeht :)) an ein Fanshirt (er ist wohl auch sportbegeistert). Für die Familie wird es etwas regionales wie Bildband oder so werden. Beschenkt man evtl. Geschwister ebenfalls? Habt ihr noch andere gute Ideen? Welche Süßigkeit o.ä. ist in England nicht erhältlich und käme evtl. als Kleinigkeit dazu auch noch gut an? Vileen Dank!
LG
Hi, naja... Fanshirt nac h der EM ist nur noch "halbspannend"... Für Geschwister ist Kinderschokolade immer gut. Lass mal deinen Sohn ein Geschenk aussuchen, meine kommen da immer auf tolle Ideen die ich NIE hätte... Viele Grüße Désirée
Hallo, also bei Fussball sind sie hier ja etwas eigen....kann man sich mit einem Fanshirt gerade als Deutscher etwas in die Nesseln setzen :-) (meine Erfahrung, ist sicher nicht bei jedem so). Also Schokolade kommt bestimmt gut an, Ritter Sport, Kinderschokolade, Milka. Ja, wuerde auch an die Geschwister denken. Ansonsten finde ich Bildband oder Pralinen fuer die Eltern gut oder auch ein nettes Kochbuch auf englisch mit typisch deutschen Rezepten. Fuer eine Woche Austausch wuerde ich allerdings nicht zu viel mitnehmen. Meine Austauschfamilien hatten immer Interesse an Fotos von meinem Zuhause und Familie und Schule, so dass sie sich das persoenliche Umfeld besser vorstellen koennen - also vielleicht nimmt Dein Sohn ein paar Bilder mit.
..auch hier für die Ideen. Die Ideen mit den Bildern vom eigenen zuhause finde ich super, dann weiss man doch gleich, wie es bei den "fremden" aussieht:)
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)