Elternforum Mehrsprachig aufwachsen

How to piss off a German ...

How to piss off a German ...

Beatrix in Canada

Beitrag melden

ein sehr witziger Artikel, der durchaus sehr viel Wahres hat! Mir gefiel vor allem der Absatz ueber Spargel ;-) http://matadornetwork.com/abroad/how-to-piss-off-a-german/ Gruss Beatrix


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beatrix in Canada

Herzlich gelacht! Darin ist viel Wahrheit. Ich habe gestern eine Deutsche mit 2 Kindern im Supermarkt getroffen. Die muessen brandneu in den USA - sie hat noch den kalten Glotzblick gehabt und erwiderte meinen (deutschen) Gruss demonstrativ nicht.


Canaren

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Kalter Glotzblick??Hey ich bin auch deutsch...hab zwar eine Brille...aber dahinter gucke ich extrem warm...hoffe ich zumindest-liebe Grüsse Kati


Canaren

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beatrix in Canada

Find ich nicht...da kommt bei mir nur How to piss off americans...!! lg Kati...ich schau noch mal bei Google


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Canaren

Hejallesammen! Aber das mit der roten Ampel (und Kindern ) stimmt!!! Neulich hat jemand sogar ein Posting dafür aufgemacht, ob sie eine andere Mutter erziehen dürfe, die immer bei Rot rübergehe. Einige rieten dringend zur Poizei (ob e snun auch noch der Nortuf war, möchte ich dann allerdings doch nicht behaupten). Trotzdem schöne Pfingsten - Ursel, DK


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ach meno diesen Thread habe ich leider verpasst, in welcher Forum war es denn? , Was mir als nicht gebuertigen Deutschen auffaellt, ist- die recht pessimistische Einstellung vieler Deutschen.


Beatrix in Canada

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ursel, haste gesehen, dass sie auch einen entsprechenden Artikel fuer die Daenen haben? http://matadornetwork.com/abroad/how-to-piss-off-a-dane/


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beatrix in Canada

Hej Beatrix! Nee, hatte ich nicht, danke dafür. Jaja, auch nicht ganz daneben - obwohl --- das mit der Sprache: Die Dänen freuen sich eigentlich ein Loch ins Hemd, wenn jemand ein paar Brocken Dänisch kann. Aber daß man als Däne im eigenen Vaterland ZUERST auf Deutsch angesprochen wird, zumindest wenn man in der Touristenhochsaison an der Westküste einen Laden betritt, DAS ist dem besten Freund meines Mannes auch schon passiert -- -er war dann doch etwas erschüttert. Schöne Pfingsten weiterhin - Ursel im sommerlichen DK


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beatrix in Canada

Das mit dem Anstarren ist mir noch nie aufgefallen. Machen wir das wirklich? Weisser Spargel ist bei uns auch so ein Thema, Herr Alba kann ihn nicht ausstehen, ich mag mittlerweilen gruenen auch lieber aber ich verteidige weissen trotzdem nur um ihm nicht Recht geben zu muessen. Noch etwas womit man viele Deutsche aergern (oder zumindestens verblueffen kann) ist wenn man ihnen erklaert, dass zitieren von Monty Python Sketchen einen NICHT als besonders humorvoll darstellt sondern nur aufzeigt, dass man dem Trend Jahrzehnte hinterher ist, und dass die meisten Briten die juenger als 30 sind nicht den leisesten Schimmer haben wovon man redet wenn man aus den MP Werken zitiert.


Canaren

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beatrix in Canada

gefunden...nun da muss ich doch grinsen und das meinem Mann zeigen...endlich wird er sich verstanden fühlen :-)! Liebe Grüsse Kati


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beatrix in Canada

habe laut und herzlich und tränendenauges gelacht ;)))))


Grundlagentrottel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beatrix in Canada

...und ich kenne auch niemanden, der sooo fond of Spargel ist, dass er ihn andauernd essen muss. Und Dinner for One kenne ich nur vom Hörensagen.


Canaren

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grundlagentrottel

Ich liiiiiieeeeebe Spargel und ich esse in der Spargelzeit auch tonnenweise davon ...


*Suse*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Canaren

Ich liebe Spargel auch, aber ich finde solche Texte immer blöd, in denen im Grunde immer nur auf Klischees rumgeritten wird. Zumal man davon ausgehen muss, dass ganz viele Leute nicht den Grips in der Birne haben (oder benutzen) und das dann oft für Tatsachen halten, die "mal wieder" bestätigt" werden... Ich mag das auch nicht über andere Nationen, ist vielleicht irgendwie nicht meine Art von Humor oder so. Suse