Niamh
Hallo zusammen, eine Freundin von mir (Polin) heiratet Ende September in Krakau. Wir fliegen für vier Tage hin und freuen uns schon riesig drauf. Aber ich weiß ehrlich gesagt, obwohl wir mittlerweile schon in aller Herrenländer auf Feiern und Hochzeiten waren so gar nicht, was man in Polen zu Hochzeiten schenkt. Muss ja auch im Flieger transportierbar sein. Habt ihr eine Idee. Ich möchte gern kreativ sein und deshalb ungern bei ihr fragen... Danke vorab und beste Grüße aus London Niamh
Hallo Niamh, ich denke das Geld zu schenken wäre vielleicht einem jungen Paar vom Vorteil, vielleicht auch ein Blumenstrauß dazu. Mit dem Geld können sie selber entscheiden, was sie damit kaufen wollen. Irgendwelche Haushaltsgegenstände wäre nicht sinnvoll, da ihr sicher nicht wisst, was sie alles haben und auch was sie geschenkt bekommen. Viel Spaß bei der Hochzeit
Geld-witzig verpackt, da können sie ja selber entscheiden, was sie sich kaufen könne:-) LG
Am meisten freuen sie sich über Geld, da sie vermutlich das auto später viel zu voll haben werden, um irgendwelche Geschenke mitnehmen zu können...wir haben in Kroatien geheiratet und haben den Leuten auch gesagt, bite keine Geshcenke nur Geld...unsere besten Freunde haben am 06.08. dieses Jahr geheiratet in Polen, und wollten auch nur Geld, damit sie die Kosten der Hochzeit beleichen können und von dem bisschen was übrig blieb, werden sie schauen, sich etwas in ihrer neuen Wohnung einzurichten...ich denke, dass ist echt das Beste!!! LG
Huhuu, ich war letztes Jahr auch in Polen auf einer Hochzeit - da kannste dich auf eine lange und lustige Feier freuen! Mir haben die Hochzeitstraditionen auch gut gefallen... Geld schenken find ich auch immer das Beste, wenn das Brautpaar keine konkrete Wuensche aeussert. Je nachdem wie gut du das Brautpaar kennst, kannst du dann eine kreative Verpackung herstellen... nach einem gemeinsamen Hobby oder wo sie sich kennengelernt haben oder wo die Flitterwochen hingehen. Und hast du dann eine Idee, so findest du im Internet unglaublich viele Anleitungen, was du wie am besten umsetzen kannst. Ganz viel Spass, Agi
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)