Mitglied inaktiv
Nun steht es fest! Am 10.12. kommt die Spedition und es geht nun doch noch in diesem Jahr zurück! Nun habe ich die Frage wie das mit dem ummelden vom Auto ist! Es ist hier in Spanien angemeldet und wir nehmen es mit nach Deutschland! Was muss ich alles beachten? Hat jemand Erfahrung?
Hallo, die Mitnahme eines gebrauchten Fahrzeuges aus einem EU Land ist keine Zoll/Mehrwertsteuerangelegenheit mehr. Das Fahrzeug muß in Deutschland bei der zuständigen Zulassungsstelle/Strassenverkehrsamt vorgeführt werden; dies innerhalb 12 Wochen nach Einreise, da man sich sonst der Steuerhintergehung schuldig macht. Dazu brauchst Du die KFZ Papiere in Original, Ausweis, Meldebestätigung, COC (Certificate of Conformity. Wenn das COC nicht vorliegt, wird Fzg kostenpflichtig technisch geprüft. Die spanischen KNZ behält die Zulassungsstelle ein und gibt dafür eine Bestätigung. Du solltest klären ob du das FZG in Spanien selbst abmelden mußt, es gibt da keine einheitliche Regelung und keine Verpflichtung der dt. Behörde. Ich rate Dir aus dem Telefonbuch die Telefonnummer der für dich künftig zuständigen Zulassungsstelle zu erfahren und dort anzurufen, damit Du alle nötigen Unterlagen besorgen und mitnehmen kannst. LG Karin
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)