RebeccaW.
Hey! Ich wollte mich mal vorstellen. Ich heiße Rebecca und habe mit meinem Mann Jake eine Tochter (4J) und einen Sohn (2J). Im Januar kommen jetzt noch ein Mädchen und ein Junge dazu. Wir haben beide eine Englisch/Deutschen Hintergrund und erziehen unsere Kinder auch Deutsch/Englisch. Meine Frage an euch ist, welche Sprache sprecht ihr zu Hause mehr? Deutsch oder die andere? LG Rebecca
Hallo und herzlich willkommen !
Bevor ich auf die eigentlich Frage eingehe : da hier die meisten in einer ähnlichen Situation / Konstellation leben interessiert nicht so sehr die Tatsache dass ihr zweisprachig erzieht sondern vielmehr das Wie: spricht der eine nur Deutsch und der andere nur Englisch? Oder mischt ihr? Wie sprecht ihr untereinander? Wo lebt ihr? Wie alt sind die Kinder und auf welche Erfahrungen könnt ihr zurückblicken? Was hilft viel, was gar nicht? etc etc
Nun aber zur Frage, bei uns ist es dass wir beide zweisprachig Deutsch-Italienisch sind und in England leben. Wir erziehen ziemlich strikt nach OPOL, mein Mann spricht nur Italienisch (auch mit mir) und ich spreche nur Deutsch (auch mit ihm). Englisch überlassen wir dem Umfeld / Kindergarten. Insofern ist Deutsch und Italienisch im Haus recht ausgewogen vertreten.
Zuhause wird übrigens überhaupt kein Englisch gesprochen (ist zwar nicht "verboten", aber es wird nur auf Deutsch / Italienisch reagiert).
LG Katia
Hey! Unsere beiden sind 4 und 2 Jahre alt. Wir sprechen eigentlich immer so, wie es kommt, weil wir beide beide Sprachen fließend sprechen. Englisch überwiegt ein bisschen. Umgebungssprache ist deutsch, bei beiden ist durch den Kindergarten das Deutsch etwas ausgeprägter. Wenn einer von beiden mal wieder eine Bockphase hat in der er gar kein Englisch sprechen will, wird eben auf einen deutschen Satz mit einem englischen reagiert. Das klappt eigentlich ziemlich gut. LG Rebecca
Unsere Umgebungssprache ist englisch und wir sprechen zuhause deutsch, ausser ich mache mit dem frisch eingeschulten Kinde Hausaufgaben - das spreche ich english mit ihr. Ihr Vater lehrt sie das deutsche Lesen und Schreiben auf deutsch.
Hej! Erstmal herzlich willkommen hier. Wir leben in DK, ich spreche Deutsch mit den Mädchen und mein Dänisch, Familiensprache ist Deutsch. Daher sind die Sprachen zuhause inzwischen recht ausgewogen, wobei das Dänische natürlich immer mehr Raum einnimmt, weil die Mädchen viel außerhalb sind und auch oft Freunde hier haben. Dann sprechen wir alle Dänisch. Trotzdem habe ich zwei fließend zweisprachige Töchter (15 und 18 1/2). Gruß Ursel, DK
Hi Rebecca, wir sind eine Italo-Schweizer Familie und leben in Portugal, Familiensprache ist 80% Schweizerdeutsch, 20% Italienisch (Lieder, Bücher), Ausser Haus-Sprache Portugiesisch.... LG und herzlich Willkommen im Forum
Hallo, wir sind ebenfalls eine engl.-dt. Mischfamilie (2 Kinder: fast 6J. und 2,5J.). Wir leben akuell in Deutschland und unsere Familiensprache ist englisch. Das klappt wunderbar. Best regards Grace
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)