Hotzenplotza
x
Welcher US-Staat?
Hallo, ich würde gerne wissen, ob Erde aufs Grab geworfen wird (bei einer ev. oder kath. Bestattung) und den (groben) Ablauf Viewing - einen Tag später Beerdigung, vorher Messe? Ist das so wir hier ungefähr? Danke
Das kommt ganz auf die Präferenzen an, da musst du auch bei der betreffenden Kirchengemeinde nachfragen. Es gibt keine Einheitlichkeit, auch und gerade nicht bei "evangelischen" Bestattungen (Methodisten? Baptisten? Episcopalians? etc.)
Hallo, das kommt hier schon auf Region und Kirche an. "Evangelisch" in dem Sinne gibt es ja kaum, evangelische Freikirchen viiieeel mehr... Also: welche Region? Religion? Gruss aus USA D
wird sowas ganz genau das Problem der Integration sein: Viele gehen eben--- abgesehen von Vorurteilen, vorgefaßten Meinungen, Halbwissen aus der Zeitung oder sonstwo --- einfach von den Gegebenheiten zuhause aus. WIE ANDERS es ies anderswo ist, könnensie sich gar nicht vorstellen. Wenn man dan nnichtbereit ist,a uch mal dem Neuling zuzuhören, dann gibt es viele Mißverständnisse, die nicht harmlos ausgehen müssen. . Das hier ist ein gutes Beispiel. Es gibt nun mal Länder, da ist die Beerdigung so unterschiedlich geregelt wie die einzelnen gemeinden -- und statt Beerdigung kan nman auch Begrüßungsrtuale, schulwesen, gesundheitliche Untersuchungen, Essensmanieren, Frauenbild, Religion, Waffengebrauch, Umgangasformen, Kleidung, Musik, Erziehung, Hochzeiten, Geburtstage, .... vieles, vieles mehr !! Gruß Ursel, DK.
Katholische Beerdigung - Ja, wie du oben beschreibst. 1. Tag vor der Beerdingung - "Wake" (Viewing) 2. Messe 3. Beerdigung nach der Messe 4. Essen (im Restaurant oder zu Hause) nach der Beerdigung Ja, Erde wird aufs Grab geworfen. So habe ich das hier in Connecticut immer erlebt. Hope this helps!
x
Und "ein paar Meter weiter oben" In MA: Auch römisch-katholisch: Erde aufs Grab? Mein Mann schaute mich ganz befremdet an... Blumen auf den Sarg legen ja, aber der wird auch nicht vor den Angehörigen ins Grab gelassen hier.. Gruss Désirée
Habe neulich erstmals eine Beerdigung in NL miterlebt und mir war auch manches fremd. Der Sarg wurde nicht abgesenkt, Blumen drauflegen ist auch nicht üblich- doch ich dachte: Wir, als Enkel und Schwiegertochter sind Deutsche und warum sollen wir nicht bei der Beerdigung etwas "deutsches" machen? Wir haben also kleine Handsträußchen selbst gebunden und die dann auf dem Sarg vom Opa abgelegt. LG Muts
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)